Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Dosimag Betriebsanleitung Seite 75

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimag:

Werbung

Dosimag Modbus RS485
P
Parametereinstellungen
Aktive Diagnose (Untermenü) . . . . . . . . . . . . . . . 48
Benutzerverwaltung (Untermenü) . . . . . . . . . . . . 42
Gerätebezeichnung (Untermenü) . . . . . . . . . . . . . 50
Geräteverwaltung (Untermenü) . . . . . . . . . . . 42, 50
Messwerte (Untermenü) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Summenzähler-Bedienung (Untermenü) . . . . . . . . 43
Pinbelegung Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Prozessanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Prozessbedingungen
Druckverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Durchflussgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Leitfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Messstofftemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Unterdruckfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Prüfkontrolle
Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Erhaltene Ware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
R
RCM-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Re-Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
S
Schaltausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Schleichmengenunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31, 65
Seriennummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
SIP-Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Speisegerät
Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Spezielle Montagehinweise
Lebensmitteltauglichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Sprachen, Bedienungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . 69
Statische Elektrizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Statusausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Statussignale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Störungsbehebungen
Allgemeine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Störungsverhalten konfigurieren, Modbus RS485 . . . . 46
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Systemaufbau
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
siehe Messgerät Aufbau
Systemdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Systemintegration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
T
Technische Daten, Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Teilgefülltes Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Endress+Hauser
Temperaturbereich
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Transport Messgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Typenschild
Messgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
U
UKCA-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Umgebungsbedingungen
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Vibrationsfestigkeit und Schockfestigkeit . . . . . . . 65
Umgebungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Unterdruckfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Untermenü
Aktive Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Benutzerverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Ereignisliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Gerätebezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Geräteverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42, 50
Messwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Summenzähler-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
V
Verpackungsentsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Versorgungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29, 63
Vibrationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Vibrationsfestigkeit und Schockfestigkeit . . . . . . . . . . 65
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
W
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Austausch von Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Werkzeug
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Z
Zertifikate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Stichwortverzeichnis
75

Werbung

loading