Technische Daten
Ausgangssignal
Ausfallsignal
Schleichmengenunterdrü-
ckung
Galvanische Trennung
62
16.4
Ausgang
Modbus RS485
Physikalische Schnittstelle RS485 gemäß Standard EIA/TIA-485-A
Schaltausgang (Batch: Ansteuerung Ventil)
Schaltausgang (Batch)
Ausführung
Maximale Ausgangswerte
Schaltverhalten
Anzahl Schaltzyklen
Zuordenbare Funktionen
Statusausgang
Statusausgang
Ausführung
Maximale Ausgangswerte
Spannungsabfall
Schaltverhalten
Anzahl Schaltzyklen
Zuordenbare Funktionen
Ausfallinformationen werden abhängig von der Schnittstelle wie folgt dargestellt.
Modbus RS485
Fehlerverhalten
Die Schaltpunkte für die Schleichmengenunterdrückung sind frei wählbar.
Geräteausführung: Modbus RS485, 2 Schaltausgänge (Batch), 1 Statusausgang, 1 Status-
eingang
(Bestellmerkmal "Ausgang, Eingang": Option MD)
• Schaltausgänge (Batch) auf Versorgungspotenzial.
• Statusausgang auf Versorgungspotenzial.
• Statuseingang galvanisch getrennt (Anschluss C/D) oder auf Versorgungspotential
(Anschluss A/B)
Aktiv, High-Side
• DC 30 V
• 500 mA
Binär, leitend oder nicht leitend
Unbegrenzt
• Offen
• Geschlossen
• Abfüllen
Aktiv, High-Side
• DC 30 V
• 100 mA
Bei 100 mA: ≤ DC 3 V
Binär, leitend oder nicht leitend
Unbegrenzt
• Aus
• Status Abfüllvorgang (Batch)
• Status Abfüllvorgang (Batch) Ausgang 1
• Status Abfüllvorgang (Batch) Ausgang 2
Wählbar:
• NaN-Wert anstelle des aktuellen Wertes
• Letzter gültiger Wert
Dosimag Modbus RS485
Endress+Hauser