Wartung
54
13
Wartung
13.1
Wartungsarbeiten
Es sind grundsätzlich keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich.
13.1.1
Reinigung nicht mediumsberührender Oberflächen
1. Empfehlung: Trockenes oder leicht mit Wasser angefeuchtetes, fusselfreies Tuch ver-
wenden.
2. Keine scharfen Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel verwenden, die Ober-
flächen (z. B. Displays, Gehäuse) und Dichtungen angreifen.
3. Keinen Hochdruckdampf verwenden.
4. Schutzart des Gerätes beachten.
HINWEIS
Beschädigung der Oberflächen durch Reinigungsmittel!
Durch falsche Reinigungsmittel ist eine Beschädigung der Oberflächen möglich!
‣
Keine Reinigungsmittel mit konzentrierten Mineralsäuren, Laugen oder organischen
Lösemitteln z. B. Benzylalkohol, Methylenchlorid, Xylol, konzentrierte Glycerol-Reini-
ger oder Aceton verwenden.
13.1.2
Reinigung mediumsberührender Oberflächen
Bei CIP- und SIP-Reinigung folgende Punkte beachten:
• Nur Reinigungsmittel verwenden, gegen die die mediumsberührenden Materialen hin-
reichend beständig sind.
• Maximal zulässige Messstofftemperatur beachten.
13.1.3
Reinigung mit Molchen
Bei der Reinigung mit Molchen sind unbedingt die Innendurchmesser von Messrohr und
Prozessanschluss zu beachten. Alle Abmessungen und Einbaulängen des Messgeräts fin-
den Sie in der separaten Dokumentation "Technische Information".
13.1.4
Austausch von Dichtungen
Dichtungen (insbesondere aseptische Formdichtungen) des Messgeräts müssen periodisch
ausgetauscht werden.
Die Zeitspanne zwischen den Auswechslungen hängt von der Häufigkeit der Reinigungs-
zyklen sowie von der Messstoff- und Reinigungstemperatur ab.
Ersatzdichtungen (Zubehörteil) → 71
13.2
Mess- und Prüfmittel
Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Mess- und Prüfmitteln an wie Netilion oder Gerä-
tetests.
Ausführliche Angaben zu den Dienstleistungen erhalten Sie bei Ihrer Endress+Hauser
Vertriebszentrale.
Auflistung einiger Mess- und Prüfmittel: → 59
Dosimag Modbus RS485
Endress+Hauser