Wartung, Diagnose und Fehle...
9 Wartung, Diagnose und Fehlersuche
Dieses Kapitel beinhaltet:
•
Wartungs- und Service-Richtlinien
•
Statusmeldungen
•
Warnungen und Alarmmeldungen.
•
Grundlegende Fehlersuche und -behebung
9.1 Wartung und Service
Unter normalen Betriebsbedingungen und Lastprofilen ist
der Frequenzumrichter über die gesamte Lebensdauer
wartungsfrei. Zur Vermeidung von Betriebsstörungen,
Gefahren und Beschädigungen müssen Sie den Frequen-
zumrichter je nach Betriebsbedingungen in regelmäßigen
Abständen inspizieren. Ersetzen Sie verschlissene oder
beschädigte Teile durch Originalersatzteile oder
Standardteile. Für Service und Support siehe
www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/?filter=type
%3Adanfoss-sales-service-center%2Csegments%3ADDS.
WARNUNG
UNERWARTETER ANLAUF
Bei Anschluss des Frequenzumrichters an Versor-
gungsnetz, DC-Versorgung oder Zwischenkreiskopplung
kann der angeschlossene Motor jederzeit unerwartet
anlaufen. Ein unerwarteter Anlauf im Rahmen von
Programmierungs-, Service- oder Reparaturarbeiten kann
zum Tod, zu schweren Verletzungen oder zu
Sachschäden führen! Der Motor kann über einen
externen Schalter, einen Feldbus-Befehl, ein Sollwertein-
gangssignal, über ein LCP oder LOP, eine Fernbedienung
per MCT 10 Konfigurationssoftware oder nach einem
quittierten Fehlerzustand anlaufen.
So verhindern Sie ein unerwartetes Starten des Motors:
•
Drücken Sie [Off/Reset] am LCP, bevor Sie
Parameter programmieren.
•
Trennen Sie den Frequenzumrichter von der
Netzversorgung.
•
Verkabeln und montieren Sie Frequenzum-
richter, Motor und alle angetriebenen Geräte
vollständig, bevor Sie den Frequenzumrichter an
das Versorgungsnetz, die DC-Versorgung oder
die Zwischenkreiskopplung anschließen.
MG34U503
Bedienungsanleitung
9.2 Kühlkörper-Zugangsdeckel
9.2.1 Entfernen des Kühlkörper-
Zugangsdeckels
Der Frequenzumrichter ist mit einem optionalen Zugang
an der Rückwand erhältlich. Über diesen Zugang haben Sie
Zugriff auf den Kühlkörper, um diesen von Staubansamm-
lungen zu befreien.
Abbildung 9.1 Kühlkörper-Zugangsdeckel
HINWEIS
BESCHÄDIGUNG DES KÜHLKÖRPERS
Die Verwendung von Schrauben, die länger als die mit
der Kühlkörper-Abdeckung gelieferten Originalschrauben
sind, beschädigt die Kühllamellen des Kühlkörpers.
1.
2.
3.
Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
Trennen Sie den Umrichter von der Stromver-
sorgung und warten Sie 20 Minuten, bis sich die
Kondensatoren vollständig entladen haben. Siehe
Kapitel 2 Sicherheit.
Positionieren Sie den Umrichter so, dass Sie
Zugang zur Rückseite des Geräts haben.
Entfernen Sie die Schrauben (3-mm-
Innensechskant), welche die Zugangsklappe mit
der Rückseite des Gehäuses verbinden. Je nach
Größe des Frequenzumrichters sind fünf oder
neun Schrauben zu entfernen.
9
9
85