Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ENGINEERING TOMORROW
Bedienungsanleitung
®
VLT
AutomationDrive FC 302
90–315 kW, Baugröße D1h–D8h
www.danfoss.de/vlt

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT AutomationDrive FC 302 Serie

  • Seite 1 ENGINEERING TOMORROW Bedienungsanleitung ® AutomationDrive FC 302 90–315 kW, Baugröße D1h–D8h www.danfoss.de/vlt...
  • Seite 5 4.6 Anheben des Frequenzumrichters 4.7 Montage des Frequenzumrichters 5 Elektrische Installation 5.1 Sicherheitshinweise 5.2 EMV-gerechte Installation 5.3 Anschlussdiagramm 5.4 Erdungsanschluss 5.5 Motoranschluss 5.6 Anschluss an das Versorgungsnetz 5.7 Anschließen der Zwischenkreiskopplungsklemmen 5.8 Klemmenabmessungen MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 6 9.4 Warnungs- und Alarmtypen 9.5 Warnungen und Alarmmeldungen 9.6 Fehlersuche und -behebung 10 Spezifikationen 10.1 Elektrische Daten 10.2 Netzversorgung 10.3 Motorausgang und Motordaten 10.4 Umgebungsbedingungen 10.5 Kabelspezifikationen 10.6 Steuereingang/-ausgang und Steuerdaten 10.7 Sicherungen Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung 10.8 Anzugsdrehmomente der Befestigungen 10.9 Gehäuseabmessungen 11 Anhang 11.1 Abkürzungen und Konventionen 11.2 Werkseinstellungen der Parameter (International/Nordamerika) 11.3 Aufbau der Parametermenüs Index MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 Warnungen. Bewahren Sie Weitere Zulassungen und Zertifizierungen sind verfügbar. diese Bedienungsanleitung immer zusammen mit dem Bitte wenden Sie sich an eine örtliche Danfoss-Vertretung Frequenzumrichter auf. oder unsere Servicepartner. Umrichter für den Spannungs- bereich 525–690 V sind nur für 525–600 V nach UL- ®...
  • Seite 9 Sie den Frequenzumrichter an Anleitung vertraut sein. das Versorgungsnetz, die DC-Versorgung oder die Zwischenkreiskopplung anschließen. Autorisiertes Personal ist qualifiziertes Personal, das von Danfoss für die Wartung der Danfoss-Produkte geschult wurde. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 Alle Elektroarbeiten müssen den VDE- schirmung ist eine Schutzabdeckung zum Schutz vor Vorschriften und anderen lokal geltenden versehentlicher Berührung der Leistungsklemmen gemäß Elektroinstallationsvorschriften entsprechen. BGV A2, VBG 4. • Befolgen Sie die Verfahren in diesem Handbuch. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 11 Höchstgewicht [kg (lb)] 98 (216) 164 (362) 98 (216) 164 (362) 108 (238) 179 (395) Tabelle 3.1 Nennleistungen, Gewicht und Abmessungen, Baugrößen D1h-D4h 1) Rückspeisungs-, Zwischenkreiskopplungs- und Bremsanschlussoptionen sind für 200-240-V-Frequenzumrichter nicht vorhanden. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12 420 (17) [mm (inch)] Tiefe 381 (15) 381 (15) 386 (15) 406 (16) Höchstgewicht [kg (lb)] 449 (990) 449 (990) 530 (1168) 530 (1168) Tabelle 3.2 Nennleistungen, Gewicht und Abmessungen, Baugrößen D5h-D8h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 13 Netzeingangsstecker 91 (L1), 92 (L2), 93 (L3) Motorausgangsklemmen 96 (U), 97 (V), 98 (W) Erdungsklemmen für IP21/54 (Typ 1/12) Kabelschellen Transportöse Erdungsklemmen für IP20 (Gehäuse) Abbildung 3.1 Innenansicht des Umrichters D1h (ähnlich D3h/D5h/D6h) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 Netzeingangsstecker 91 (L1), 92 (L2), 93 (L3) Motorausgangsklemmen 96 (U), 97 (V), 98 (W) Kabelschellen Erdungsklemmen für IP21/54 (Typ 1/12) Transportöse Erdungsklemmen für IP20 (Gehäuse) Abbildung 3.2 Innenansicht des Umrichters D2h (ähnlich D4h/D7h/D8h) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 15 Stecker für analoge Ein-/Ausgabe Digitale Ein-/Ausgänge und Versorgungsspannung von 24 V Relais 1 (01, 02, 03) auf der Leistungskarte Hubösen Relais 2 (04, 05, 06) auf der Leistungskarte Abbildung 3.3 Ansicht des Steuerfachs MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16 Typenschild einen Typencode für einen Ersatzumrichter Gehäuse ohne diese Optionen. Wenn der Umrichter ausgetauscht Erweiterter Optionsschrank wird, kann er unabhängig vom Optionsschrank Sockel ausgetauscht werden. Abbildung 3.4 Frequenzumrichter mit erweitertem Options- schrank (D7h) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 17 Parameter 0-20 Displayzeile 1.1 Drehzahl [UPM] A1.2 Parameter 0-21 Displayzeile 1.2 Motorstrom [A] A1.3 Parameter 0-22 Displayzeile 1.3 Power [kW] Parameter 0-23 Displayzeile 2 Frequenz [Hz] Parameter 0-24 Displayzeile 3 Sollwert [%] Tabelle 3.4 LCP-Displaybereich MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18 Startbefehl durch Steuerklemmen oder eine Option. serielle Kommunikation reagieren kann. ▲ ▼ ◄ ► Ermöglicht es, zwischen den Optionen im Menü zu wechseln. Tabelle 3.8 LCP-Bedientasten und Quittieren (Reset) Tabelle 3.6 LCP-Navigationstasten Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 19 Parametereinstellungen, die Sie zur Konfiguration einer der folgenden drei Anwendungen verwenden können: • Mechanische Bremse. • Förderband. • Pumpe/Lüfter. Mit der [Info]-Taste können Sie Informationen über Einstel- lungen, Parameter und Meldungen beziehen. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20 1-** Load and Motor 2-** Brakes 3-** Reference / Ramps Abbildung 3.7 Hauptmenüansicht Sie können alle Parameter im Hauptmenü ändern. Durch dem Frequenzumrichter hinzugefügte Optionskarten stehen zusätzliche Parameter für Optionsgeräte zur Verfügung. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 21 Garantieanspruchs zur Folge haben. Charge residuelle, attendez 20 min. Typencode Teilenummer und Seriennummer Nennleistung Eingangsspannung, -frequenz und -strom Ausgangsspannung, -frequenz und -strom Entladezeit Abbildung 4.1 Beispiel für ein Typenschild, nur für Frequen- zumrichter (D1h–D4h) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 Während der Lagerung ist ein regelmäßiges Formieren sation reduziert, solange der Leistungsverlust die (Laden der Kondensatoren) nicht erforderlich, sofern ein Schaltung frei von Feuchtigkeit hält. Zeitraum von 12 Monate nicht überschritten wird. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 23 Staub kann sich auch auf den Lüfterflügeln Card MCB 112 sind PTB-zertifiziert für explosionsge- ansammeln und zu einer Unwucht führen, welche eine fährdete Bereiche. ordnungsgemäße Kühlung des Geräts durch den Lüfter verhindert. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24 Kanalkühlung. Ein Lüftungs-Einbausatz steht zur Verfügung, mit dem Sie die Luft über den rückseitigen Kühlluftkanal aus dem Schaltschrank ableiten können, wenn ein Frequenzumrichter der Schutzart IP20 in einem Rittal-Schaltschrank eingebaut ist. Durch Verwendung dieses Einbau- Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 25 Unterseite des Umrichters. Die Kabeleinführungs- platte ermöglicht den Zugang und das Einführen für Netz- und Motorkabel unter Beibehaltung der Schutzart IP21/ IP54 (Typ 1/Typ 12). Die Abmessungen der Kabeleinfüh- rungsplatte finden Sie in Kapitel 10.9 Gehäuseabmessungen. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Sockelflansch in die Bohrungen der Kabeleinführungsplatte und ziehen Sie diese fest. Kabeleinführungsöffnung Kabeleinführungsplatte aus Blech Abbildung 4.4 Kabeleinführungsöffnungen in Kabeleinfüh- rungsplatten aus Blech Kunststoffzungen Zungen entfernt für Kabelverlegung Abbildung 4.5 Kabeleinführungsöffnungen in Kabeleinfüh- rungsplatte aus Kunststoff Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 27 M5-Schraube (zur Befestigung durch hinteren Flansch führen) Befestigungsflansch an Umrichteroberseite Vorderer Sockelflansch Bohrungen Vordere Sockelabdeckung M10-Muttern (zur Befestigung an Gewindestehbolzen) M5-Schraube (zur Befestigung durch vorderen Flansch führen) Abbildung 4.6 Sockelmontage bei D7h/D8h-Umrichtern MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Unterseite des Umrichters. Schieben Sie die Aufhängeschlitze über die M10- Schrauben. Lehnen Sie den Umrichter an die Wand und befestigen Sie die Oberseite mit zwei M10- Schrauben, die Sie durch die Bohrungen führen. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 29 Impedanz hat, rauscht oder Strom führt, als Teil der Installation bereitstellen. Die unterbrechen Sie die Abschirmung an einem maximalen Nennwerte der Sicherungen finden Sie Ende, um Masseschleifen zu vermeiden. unter Kapitel 10.7 Sicherungen. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 PELV-Anforderungen. Reduzieren Sie die Gefahr von Überspannung durch externe Schutzeinrichtungen oder galvanische Trennung. Kontaktieren Sie Danfoss bei Installationen in einer Höhe von über 2000 m (6500 ft) hinsichtlich der PELV- Konformität. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 200 mm erforderlich. örtliche Vorschriften für die Schaltschrankerdung). Netzversorgung Bremswiderstand Freiliegende (nicht lackierte) Oberfläche Metallkasten Sternscheiben Anschluss zum Motor Anschlusskabel für Bremse (abgeschirmt) Motor Motorkabel (abgeschirmt) EMV-Kabelverschraubung Abbildung 5.1 Beispiel für EMV-gerechte Installation MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 1) Das TB6-Schütz ist nur in D6h- und D8h-Umrichtern mit Schützoption zu finden. 2) Klemme 37 (optional) wird für die Funktion Safe Torque Off verwendet. Installationsanweisungen finden Sie in der Bedienungs- ® anleitung zu Safe Torque Off (VLT Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 33 Verwenden Sie keine verdrillten Abschirmungsenden (Pigtails). HINWEIS POTENZIALAUSGLEICH Es besteht die Gefahr von Schalttransienten, wenn das Massepotenzial zwischen Frequenzumrichter und System abweicht. Installieren Sie Ausgleichskabel zwischen den Systemkomponenten. Empfohlener Leitungsquerschnitt: 16 mm (5 AWG). MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Abbildung 5.3 Erdungsklemmen (D1h abgebildet) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 35 Schließen Sie die 3 Phasen des Motorkabels an die Klemmen 96 (U), 97 (V) und 98 (W) an. Siehe Abbildung 5.4. Ziehen Sie die Klemmen gemäß den Anzugsdrehmomenten in Kapitel 10.8.1 Nenndrehmomente für Schrauben an. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Abbildung 5.4 Motorklemmen (abgebildet ist D1h) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 37 Dreieckschaltung) den Frequenzumrichter, so stellen SieParameter 14-50 RFI Filter auf [0] Aus, um Beschädigungen des Zwischenkreises zu vermeiden und die Erdungskapazität zu verringern. HINWEIS AUSGANGSSCHÜTZ Danfoss empfiehlt nicht die Verwendung eines Ausgangsschützes für 525–690-V-Frequenzumrichter, die im IT Netz betrieben werden. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Abbildung 5.5 Netzklemmen (abgebildet ist D1h). Eine Detailansicht der Klemmen finden Sie in Kapitel 5.8 Klemmenabmessungen Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 39 Schließen Sie das DC(+)-Kabel an die DC(+)-Klemme an und befestigen Sie es mit einer M10-Schraube. Schließen Sie das DC(-)-Kabel an die DC(-)-Klemme an und befestigen Sie es mit einer M10-Schraube. Ziehen Sie die Klemmen gemäß Kapitel 10.8.1 Nenndrehmomente für Schrauben an. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 Oberseitige Öffnungen für Rückspeise-/Zwischenkreiskop- DC(+)-Klemme plungsklemmen Klemmenabdeckung DC(-)-Klemme Seitliche Öffnung für Rückspeise-/Zwischenkreiskopplungs- Bohrung für M10-Schraube klemmen Ansicht von oben Nahansicht Seitenansicht Rückspeisefähige/Zwischenkreiskopplungsklemmen Ansicht ohne Abdeckung Vorderansicht Abbildung 5.6 Rückspeise-/Zwischenkreiskopplungsklemmen in Bauform D Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 41 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 5.8 Klemmenabmessungen 5.8.1 D1h – Klemmenabmessungen 200 (7.9) 94 (3.7) 88 (3.5) Netzklemmen Motorklemmen Erdungsklemmen – – Abbildung 5.7 D1h – Klemmenabmessungen (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 (0.5) (0.5) (1.3) (1.3) Netzklemmen Motorklemmen Abbildung 5.8 D1h – Klemmenabmessungen (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 43 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 5.8.2 D2h – Klemmenabmessungen 331 (13.0) 211 (8.3) 168 (6.6) 168 (6.6) 143 (5.6) 143 (5.6) Netzklemmen Motorklemmen Erdungsklemmen – – Abbildung 5.9 D2h – Klemmenabmessungen (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 15 (0.6) 15 (0.6) 19 (0.8) 18 (0.7) 35 (1.4) 38 (1.5) Netzklemmen Motorklemmen Abbildung 5.10 D2h – Klemmenabmessungen (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 45 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 5.8.3 D3h – Klemmenabmessungen 292 (11.5) 188 (7.4) 83 (3.3) Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen Erdungsklemmen Abbildung 5.11 D3h – Klemmenabmessungen (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46 38 (1.5) 3X M8x18 13 (0.5) 13 (0.5) 32 (1.3) 32 (1.3) 1 und 6 Untere Bremsen-/Rückspeiseklemmen 3 und 5 Netzklemmen 2 und 7 Motorklemmen Erdungsklemmen Abbildung 5.12 D3h – Klemmenabmessungen (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 47 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 5.8.4 D4h – Klemmenabmessungen 376 (14.8) 319 (12.6) 200 (7.9) Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen Erdungsklemmen Abbildung 5.13 D4h – Klemmenabmessungen (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 32 (1.3) 22 (0.9) 15 (0.6) 19 (0.8) 18 (0.7) 38 (1.5) 35 (1.4) 1 und 6 Brems-/Rückspeiseklemmen 3 und 5 Netzklemmen 2 und 7 Motorklemmen Erdungsklemmen Abbildung 5.14 D4h – Klemmenabmessungen (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 49 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 5.8.5 D5h – Klemmenabmessungen 227 (9.0) 221 (8.7) 196 (7.7) 148 (5.8) 118 (4.6) 90 (3.6) Netzklemmen Bremsklemmen Erdungsklemmen Motorklemmen Abbildung 5.15 D5h – Klemmenabmessungen mit Netzschalteroption (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen – – Abbildung 5.16 D5h – Klemmenabmessungen mit Netzschalteroption (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 51 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 727 (28.6) 623 (24.5) 517 (20.4) 511 (20.1) Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen Erdungsklemmen Abbildung 5.17 D5h – Klemmenabmessungen mit Bremsoption (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Bremsklemmen Motorklemmen Netzklemmen – – Abbildung 5.18 D5h – Klemmenabmessungen mit Bremsoption (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 53 5.8.6 D6h – Klemmenabmessungen 458 (18.0) 227 (8.9) 195 (7.7) 153 (6.0) 123 (4.8) 96 (3.8) Netzklemmen Bremsklemmen Erdungsklemmen Motorklemmen TB6 Klemmenblock für Schütz – – Abbildung 5.19 D6h – Klemmenabmessungen mit Schützoption (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen – – Abbildung 5.20 D6h – Klemmenabmessungen mit Schützoption (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 55 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 225 (8.9) Netzklemmen Bremsklemmen Erdungsklemmen Motorklemmen TB6 Klemmenblock für Schütz – – Abbildung 5.21 D6h – Klemmenabmessungen mit Schütz- und Trennschalteroptionen (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Bremsklemmen Motorklemmen Netzklemmen – – Abbildung 5.22 D6h – Klemmenabmessungen mit Schütz- und Trennschalteroptionen (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 57 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 467 (18.4) Netzklemmen Bremsklemmen Erdungsklemmen Motorklemmen Abbildung 5.23 D6h – Klemmenabmessungen mit Hauptschalteroption (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen – – Abbildung 5.24 D6h – Klemmenabmessungen mit Hauptschalteroption (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 59 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 5.8.7 D7h – Klemmenabmessungen 545 (21.4) 515 (20.3) 412 (16.2) 395 (15.6) 372 (14.7) Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen Erdungsklemmen Abbildung 5.25 D7h – Klemmenabmessungen mit Trennschalteroption (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen – – Abbildung 5.26 D7h – Klemmenabmessungen mit Trennschalteroption (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 61 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 1260 (49.6) 1202 (47.3) 1082 (42.6) 1034 (40.7) 1009 (39.7) Netzklemmen Bremsklemmen Erdungsklemmen Motorklemmen Abbildung 5.27 D7h – Klemmenabmessungen mit Bremsoption (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Bremsklemmen Motorklemmen Netzklemmen – – Abbildung 5.28 D7h – Klemmenabmessungen mit Bremsoption (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 63 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 5.8.8 Klemmenabmessungen D8h 898 (35.3) 521 (20.5) 418 (16.5) 401 (15.8) 378 (14.9) Netzklemmen TB6 Klemmenblock für Schütz Bremsklemmen Motorklemmen Erdungsklemmen – – Abbildung 5.29 D8h-Klemmenabmessungen mit Schützoption (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen – – Abbildung 5.30 D8h-Klemmenabmessungen mit Schützoption (Seitenansichten) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 65 Elektrische Installation Bedienungsanleitung 567 (22.3) Netzklemmen TB6 Klemmenblock für Schütz Bremsklemmen Motorklemmen Erdungsklemmen – – Abbildung 5.31 D8h-Klemmenabmessungen mit Schütz- und Schalteroptionen (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66 ® Elektrische Installation AutomationDrive FC 302 Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen – – Abbildung 5.32 D8h-Klemmenabmessungen mit Schütz- und Schalteroptionen (Seitenansicht) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 67 Elektrische Installation Bedienungsanleitung (23.8) Netzklemmen Erdungsklemmen Bremsklemmen Motorklemmen Abbildung 5.33 D8h-Klemmenabmessungen mit Trennschalteroption (Frontansicht) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68 AutomationDrive FC 302 20 (0.8) 15 (0.6) 40 (1.6) 15 (0.6) 32 (1.3) 16 (0.6) (0.8) 14 (0.5) 35 (1.4) 18 (0.7) Netzklemmen Motorklemmen Bremsklemmen – – Abbildung 5.34 D8h-Klemmenabmessungen mit Trennschalteroption (Seitenansicht) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 69 8-3* Ser. Ein Schalter (BUS FC-Schnittst. TER.) auf der Steuerkarte dient zum 69 (-) Parameter- – Zuschalten des gruppe 8-3* Ser. Busabschlusswi- FC-Schnittst. derstands. Siehe Abbildung 5.40. Tabelle 5.1 Klemmenbeschreibungen – Serielle Kommunikation MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Anschließen der Leitung an die Steuerklemmen vorgegebenen Entfernen Sie 10 mm (0,4 Zoll) der äußeren Parameterwerten der Werkseinstellung zu Kunststoffschicht vom Leitungsende. betreiben. Führen Sie die Steuerleitung in die Klemme ein. Tabelle 5.2 Klemmenbeschreibung Digitalein-/-ausgänge Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 71 Schnittstelle RS485 RS485 ist eine Zweileiter-Busschnittstelle, die mit einer busförmigen Netztopologie kompatibel ist. Sie umfasst folgende Funktionen: • Sie können entweder das Danfoss FC- oder das Modbus RTU-Kommunikationsprotokoll, die intern im Frequenzumrichter vorhanden sind, Abbildung 5.38 Anschließen flexibler Steuerleitungen verwenden.
  • Seite 72 Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Klemmenblock (Klemmen 104–106) auf der Funktion Safe Torque Off (STO). Leistungskarte. Siehe Abbildung 3.3. Entfernen Sie die M3-Schrauben, die den Jumper auf der Leistungskarte befestigen. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 73 Entfernen Sie die Bedieneinheit. Siehe Abbildung 5.40. Entfernen Sie jegliche optionale Ausrüstung zur Abdeckung der Schalter. Stellen Sie Schalter A53 and A54 ein, um den Signaltyp auszuwählen (U = Spannung, I = Strom). MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74 Messen Sie den Freiraum oberhalb und unterhalb des Frequenzumrichters, um zu prüfen, ob er für eine ausreichende Luftzirkulation zur Kühlung ausreicht (siehe Kapitel 4.5 Installations- und Kühlungsanforde- rungen). • Umgebungsbedin- Überprüfen Sie, dass die Anforderungen für die Umgebungsbedingungen erfüllt sind. Siehe gungen Kapitel 10.4 Umgebungsbedingungen. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 75 • Vibrationen Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter stabil montiert ist oder bei Bedarf Dämpferbefestigungen verwendet werden. • Prüfen Sie, ob übermäßige Vibrationen vorhanden sind. Tabelle 6.1 Checkliste vor der Inbetriebnahme MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76 Parameters auf [◄] [►], um links oder rechts von auf AUS stehen. einem Dezimalkomma ein Leerzeichen zu verschieben. Schließen und sichern Sie alle Abdeckungen und Türen des Frequenzumrichters. • Drücken Sie [OK], um die Änderung zu akzeptieren. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 77 Optimierung der Anpassung zwischen dem Frequenzum- aufgelisteten Parametereinstellungen. Die richter und dem Motor. Motordaten finden Sie auf dem Motor- Typenschild. Der Frequenzumrichter erzeugt zum Glätten des erzeugten Motorstroms ein mathematisches Motormodell. Dieses MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78 Beschädigung der Geräte führen. Prüfen Sie vor Betrieb des Geräts die Motordrehung, indem Sie diesen kurzzeitig laufen lassen. Der Motor läuft kurz mit 5 Hz oder der in Parameter 4-12 Min. Frequenz [Hz] eingestellten minimalen Frequenz. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 79 Um Daten vom LCP zur Steuerkarte zu laden, wählen Sie [2] Lade von LCP, Alle. Drücken Sie [OK]. Sie können den Upload- oder Download-Vorgang an einem Statusbalken verfolgen. Drücken Sie die Taste [Hand On] oder [Auto On]. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80 Bei der manuellen Initialisierung werden alle Werkseinstel- lungen zurückgesetzt, mit Ausnahme der folgenden: • Parameter 15-00 Betriebsstunden. • Parameter 15-03 Anzahl Netz-Ein. • Parameter 15-04 Anzahl Übertemperaturen. • Parameter 15-05 Anzahl Überspannungen. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 81 D IN Hinweise/Anmerkungen: Sie D IN müssen Parametergruppe 1-2* D IN Motordaten entsprechend dem Motor-Typenschild einstellen. +10 V A IN A IN A OUT Tabelle 8.1 Anschlusskonfiguration für AMA mit angeschlossener Kl. 27 MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82 Funktion programmiert ist, wird High Ref./Feedb. keine Drahtbrücke zu Klemme Value A OUT 27 benötigt. *=Werkseinstellung Hinweise/Anmerkungen: Tabelle 8.5 Verkabelungskonfiguration für Start/Stopp-Befehl Tabelle 8.3 Anschlusskonfigurationen für analogen mit Safe Torque Off Drehzahlsollwert (Spannung) Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 83 27 benötigt. A IN A OUT Tabelle 8.7 Verkabelungskonfiguration für Start/Stopp mit Reversierung und 4 Festdrehzahlen Tabelle 8.6 Anschlusskonfiguration für Puls-Start/Stopp Speed Latched Start (18) Stop Inverse (27) Abbildung 8.3 Puls-Start/Stopp invers MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 D IN Parameter 5-13 [21] Drehzahl D IN D IN Klemme 29 D IN Digitaleingang D IN Parameter 5-14 [22] Drehzahl Klemme 32 Digitaleingang *=Werkseinstellung Hinweise/Anmerkungen: Tabelle 8.10 Anschlussbeispiel für Drehzahl auf/Drehzahl ab Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 85 Wählen Sie in den Parametern D IN U - I Protokoll, Adresse und Baudrate. +10 V A IN A IN A OUT Tabelle 8.12 Anschlusskonfigurationen für einen Motorthermistor RS-485 Tabelle 8.11 Anschlusskonfigurationen für RS485- Netzwerkverbindung MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86 Motordrehzahl Parameter 13-51 [22] *=Werkseinstellung SL-Controller Vergleicher 0 Hinweise/Anmerkungen: Ereignis Parameter 13-52 [32] Digital- SL-Controller ausgang A- Aktion Tabelle 8.14 Anschlussbeispiel für mechanische Bremssteuerung Parameter 5-40 [80] SL-Digital- Relaisfunktion ausgang A *=Werkseinstellung Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 87 Maximale Kabellänge 5 m (16 ft). Freilauf. Dieser Vorgang stellt sicher, dass die Hubanwendung auch dann stoppt, wenn der Frequenzum- richter selbst das notwendige Drehmoment nicht handhaben kann, etwa durch zu große Überlast. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 • Relaisausgang [0] (Relais 1) (Parameter 5-40 Relaisfunktion( [32] Mechanische Bremse). Start 0.1 Amp maks Extern 24 VDC P 5-40 [0] [32] Anschluss mechanische Bremse Abbildung 8.8 Anschlusskonfiguration für Drehmoment und Stoppgrenze Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 89 Zugang zur Rückseite des Geräts haben. Entfernen Sie die Schrauben (3-mm- Innensechskant), welche die Zugangsklappe mit der Rückseite des Gehäuses verbinden. Je nach Größe des Frequenzumrichters sind fünf oder neun Schrauben zu entfernen. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90 Die Start- und Stoppbefehle werden über die Abwärtsrampe herunter. Steuerklemmen und/oder die serielle Schnitt- Strom hoch Der Ausgangsstrom des Frequenzumrichters stelle gesendet. liegt über der in Parameter 4-51 Warnung Strom hoch festgelegten Grenze. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 91 Der Sollwert lässt sich jetzt über die Klemmen- funktionen Drehzahl auf und Drehzahl ab ändern. JOG-Aufford. Sie haben einen Festdrehzahl JOG-Befehl gesendet, der Frequenzumrichter stoppt den Motor jedoch so lange, bis er ein Startfreigabe-Signal über einen Digitaleingang empfängt. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92 Klemme im Vorwärts- oder „Reset“. Rückwärtslauf. • Über die serielle Schnittstelle. Stopp Der Frequenzumrichter hat einen Stoppbefehl über eine der folgenden Möglichkeiten • Durch automatisches Quittieren. erhalten: • LCP. • Digitaleingang. • Serielle Kommunikation. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 93 Mindestwerts, der für diesen Eingang programmiert ist. Dieser Zustand kann durch ein gebrochenes Kabel oder ein defektes Gerät, das das Signal sendet, verursacht werden. Fehlerbehebung • Prüfen Sie die Anschlüsse an allen analogen Eingangsklemmen. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94 Thermal Protection auf Abschaltung eingestellt ist. • Erhöhen Sie Parameter 14-26 Trip Delay at Inverter Der Fehler tritt auf, wenn der Motor zu lange mit mehr als Fault. 100 % überlastet ist. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 95 Frequenzumrichter bei dieser Bedingung Ströme zu groß ist. Der Ausgangsstrom des Frequenzum- nur eine Warnung ausgibt oder ob ihr ein Alarm folgt. richters muss mit dem Eingangsstrom des Frequenzumrichters identisch sein. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96 Lüfter vor. Wenn der erfasste Wert 12 ist, besteht ein Überprüfen Sie, ob der Frequenzumrichter die Kommunikationsproblem zwischen der Lüfterleistungskarte richtige Stromskalierkarte und die richtige Anzahl und der Steuerkarte. von Stromskalierkarten für das System enthält. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 97 Beheben Sie den Kurzschluss. Möglicherweise muss die Steuerkarte ersetzt werden. WARNUNG/ALARM 28, Bremswiderstandstest fehlge- schlagen Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen oder funkti- oniert nicht. Fehlerbehebung • Prüfen Sie Parameter 2-15 Bremswiderstand Test. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98 Frequenzumrichter keine Spannung mehr führt. Fehlerbehebung • Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und Fehlerbehebung prüfen Sie Motorphase W. • Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und prüfen Sie Motorphase U. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 99 Danfoss. Einschaltungs- oder Kommunikationsfehler. Parameterwert außerhalb min./max. Grenzen. WARNUNG/ALARM 36, Netzausfall 1024–1284 Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss - Diese(r) Warnung/Alarm ist nur aktiv, wenn die Versor- Lieferanten oder an die Service-Abteilung von gungsspannung zum Frequenzumrichtersystem nicht Danfoss.
  • Seite 100 Wartung, Diagnose und Fehle... AutomationDrive FC 302 ALARM 45, Erdschluss 2 Nummer Text Erdschluss. 5376–65535 Interner Fehler. Wenden Sie sich an Ihren Danfoss - Lieferanten oder an die Service-Abteilung von Fehlerbehebung • Danfoss. Prüfen Sie, ob Frequenzumrichter und Motor richtig geerdet und alle Anschlüsse fest Tabelle 9.4 Interne Fehlercodes...
  • Seite 101 Frequenzumrichter ab. rüberwachung Funktion. ALARM 50, AMA-Kalibrierungsfehler • Stellen Sie den tolerierbaren Fehler in Wenden Sie sich an Ihren Danfoss -Lieferanten oder an die Parameter 4-31 Drehgeber max. Fehlabweichung Service-Abteilung von Danfoss. ein. ALARM 51, AMA U und I überprüfen...
  • Seite 102 WARNUNG 77, Reduzierter Leistungsmodus Typencode vom Typenschild und den Teilenummern der Dieser Alarm gilt nur für Systeme mit mehreren Karten an den Danfoss-Lieferanten, um die Kompatibilität Umrichtern. Das System arbeitet mit reduzierter Leistung zu überprüfen. (mit weniger als der zulässigen Anzahl von Umrichter- modulen).
  • Seite 103 WARNUNG 89, Mechanische Bremse rutscht • Die Hubbremsenüberwachung erkennt eine Motordrehzahl Bit 5: Vdd low. > 10 U/min. ALARM 145, Ext. SCR disable Der Alarm zeigt eine Spannungsasymmetrie zwischen den Zwischenkreiskondensatoren an. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104 4 = Viertes Frequenzumrichtermodul von links (in zumrichters. Schalten Sie die Energiezufuhr zum Systemen mit 4 Frequenzumrichtermodulen) Frequenzumrichter aus und wieder ein. Siehe die Notfall- Fehlerbehebung betriebsdaten im Alarmspeicher. Überprüfen Sie Folgendes: • Leistungskarte • Gate-Ansteuerkarte Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 105 Führen Sie einen Test mit einem anderen LCP Ersetzen Sie das defekte LCP oder durch. Anschlusskabel. Fehler der internen Spannungs- – Wenden Sie sich an den Händler. versorgung oder defektes Schaltnetzteil (SMPS) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106 Motorparameter, darunter auch alle Schlupf- Parametergruppe 1-6* Lastabh. Einstellung. ausgleichseinstellungen. Prüfen Sie bei Beim Betrieb mit Rückführung prüfen Sie Regelung mit Rückführung die PID-Einstel- die Einstellungen in Parametergruppe lungen. 20-0* Istwert/Sollwert. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 107 Parameter 3-42 Ramp 1 Ramp Down Time. Verzöge- Kapitel 9.5 Warnungen und Alarmmeldungen. Aktivieren Sie die Überspannungs- rungsproblem Stellen Sie sicher, dass Sie die Motordaten steuerung in Parameter 2-17 Over-voltage korrekt eingegeben haben. Control. Tabelle 9.5 Fehlerbehebung MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 108 Optionen für jeweils die Steckplätze A und B nur jeweils 4 W zusätzlich anfallen. 3) Gemessen mit 5 m langen abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz. Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energie- effizienzklasse finden Sie unter Kapitel 10.4 Umgebungsbedingungen.. Informationen zu Teillastverlusten finden Sie unter www.danfoss.com/ vltenergyefficiency.
  • Seite 109 Optionen für jeweils die Steckplätze A und B nur jeweils 4 W zusätzlich anfallen. 3) Gemessen mit 5 m langen abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz. Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energie- effizienzklasse finden Sie unter Kapitel 10.4 Umgebungsbedingungen.. Informationen zu Teillastverlusten finden Sie unter www.danfoss.com/ vltenergyefficiency.
  • Seite 110 Optionen für jeweils die Steckplätze A und B nur jeweils 4 W zusätzlich anfallen. 3) Gemessen mit 5 m langen abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz. Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energie- effizienzklasse finden Sie unter Kapitel 10.4 Umgebungsbedingungen.. Informationen zu Teillastverlusten finden Sie unter www.danfoss.com/ vltenergyefficiency.
  • Seite 111 Optionen für jeweils die Steckplätze A und B nur jeweils 4 W zusätzlich anfallen. 3) Gemessen mit 5 m langen abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz. Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energie- effizienzklasse finden Sie unter Kapitel 10.4 Umgebungsbedingungen.. Informationen zu Teillastverlusten finden Sie unter www.danfoss.com/ vltenergyefficiency.
  • Seite 112 Optionen für jeweils die Steckplätze A und B nur jeweils 4 W zusätzlich anfallen. 3) Gemessen mit 5 m langen abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz. Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energie- effizienzklasse finden Sie unter Kapitel 10.4 Umgebungsbedingungen.. Informationen zu Teillastverlusten finden Sie unter www.danfoss.com/ vltenergyefficiency.
  • Seite 113 Optionen für jeweils die Steckplätze A und B nur jeweils 4 W zusätzlich anfallen. 3) Gemessen mit 5 m langen abgeschirmten Motorkabeln bei Nennlast und Nennfrequenz. Bei Nennstrom gemessener Wirkungsgrad. Die Energie- effizienzklasse finden Sie unter Kapitel 10.4 Umgebungsbedingungen.. Informationen zu Teillastverlusten finden Sie unter www.danfoss.com/ vltenergyefficiency.
  • Seite 114 -25 bis +65/70 °C (13 bis 149/158 °F) Temperatur bei Lagerung/Transport Max. Höhe über dem Meeresspiegel ohne Leistungsreduzierung 1000 m (3281 ft) Max. Höhe über dem Meeresspiegel mit Leistungsreduzierung 3000 m (9842 ft) 1) Zur Leistungsreduzierung siehe Projektierungshandbuch . Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 115 Schalter A53/A54=(I) Strombereich 0/4 bis 20 mA (skalierbar) Ca. 200 Ω Eingangswiderstand, R Maximaler Strom 30 mA Auflösung der Analogeingänge 10 Bit (+ Vorzeichen) Genauigkeit der Analogeingänge Maximale Abweichung 0,5 % der Gesamtskala MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116 Max. Ausgangsfrequenz am Pulsausgang 32 kHz Genauigkeit am Pulsausgang Maximale Abweichung: 0,1 % der Gesamtskala Auflösung der Pulsausgänge 12 Bit 1) Sie können die Klemmen 27 und 29 auch als Eingänge programmieren. Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 117 System-Reaktionszeit (Klemmen 18, 19, 27, 29, 32, 33) Drehzahlregelbereich (ohne Rückführung) 1:100 der Synchrondrehzahl 30–4000 UPM: Maximale Abweichung von ±8 UPM Drehzahlgenauigkeit (ohne Rückführung) Alle Angaben zu Steuerungseigenschaften basieren auf einem vierpoligen Asynchronmotor. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 118 N90K 170M4015 N110 170M4016 N150 170M4018 Tabelle 10.7 D1h–D8h Leistungs-/Halbleiter-Sicherungsgrößen, 200–240 V Modell Bussmann-Teilenummer N90K 170M2619 N110 170M2620 N132 170M2621 N160 170M4015 N200 170M4016 N250 170M4018 Tabelle 10.8 D1h–D8h Leistungs-/Halbleiter-Sicherungsgrößen, 380–500 V Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 119 Tabelle 10.13 für den Nennkurzschlussstrom. Verfügt der Frequenzumrichter sowohl über ein Schütz als auch über einen Schalter, siehe Tabelle 10.14. Wenn der Frequenzumrichter nur mit einem Trennschalter geliefert wird, hängt der Nennkurzschlussstrom von der Spannung ab. Siehe Tabelle 10.15. MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 120 480 V 600 V 690 V 120000 A 100000 A 65000 A 70000 A 100000 A 100000 A 42000 A 30000 A Tabelle 10.15 Frequenzumrichter D6h und D8h nur mit Trennschalter ausgestattet Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 121 19 (168)/37 (335) Anschlussklemmen der Rückspeiseeinheit 9,6 (84) (Bauformen E1h/E2h) Relaisklemmen 0,5 (4) Tür/Klappenabdeckung 2,3 (20) Bodenplatte zur Kabeleinführung 2,3 (20) Kühlkörper-Zugangsdeckel 3,9 (35) Abdeckung serielle Kommunikation 2,3 (20) Tabelle 10.16 Nenndrehmomente für Schrauben MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 122 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 10.9 Gehäuseabmessungen 10.9.1 D1h – Außenabmessungen Abbildung 10.2 Frontansicht der Bauform D1h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 123 Spezifikationen Bedienungsanleitung Abbildung 10.3 Seitenansicht der Bauform D1h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 124 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 Abbildung 10.4 Rückansicht der Bauform D1h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 125 Spezifikationen Bedienungsanleitung 298 (11.7) 404 (15.9) Abbildung 10.5 Türabstand der Bauform D1h 27 (1.0) 137 (5.4) 138 (5.4) 205 (8.1) Netzseite Motorseite Abbildung 10.6 Bodenplattenabmessungen der Bauform D1h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 126 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 10.9.2 D2h – Außenabmessungen 96 (3.8) 211 (8.3) 871 (34.3) 602 (23.7) Abbildung 10.7 Frontansicht der Bauform D2 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 127 Spezifikationen Bedienungsanleitung 378 (14.9) 142 (5.6) 18 (0.7) 20 (0.8) 148 (5.8) 1050 (41.3) 718 (28.3) Abbildung 10.8 Seitenansicht der Bauform D2 MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 128 130 (5.1) 11 (0.4) (4.2) 213 (8.4) 1099 (43.3) 320 (12.6) 1051 (41.4) 857 (33.7) 75 (2.9) 11 (0.4) 20 (0.8) 24 (0.9) 9 (0.3) 271 (10.7) Abbildung 10.9 Rückansicht der Bauform D2 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 129 Spezifikationen Bedienungsanleitung 395 (15.6) 523 (20.6) Abbildung 10.10 Türabstand der Bauform D2 369 (14.5) 27 (1.0) 185 (7.3) 145 (5.7) 196 (7.7) Netzseite Motorseite Abbildung 10.11 Bodenplattenabmessungen der Bauform D2 MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 130 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 10.9.3 D3h – Außenabmessungen 61 (2.4) 128 (5.0) 660 (26.0) 495 (19.5) Abbildung 10.12 Frontansicht der Bauform D3 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 131 Spezifikationen Bedienungsanleitung 375 (14.8) 82 (3.2) 39 (1.5) 18 (0.7) 20 (0.8) 148 (5.8) 844 (33.2) Abbildung 10.13 Seitenansicht der Bauform D3 MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 132 25 (1.0) 909 (35.8) 11 (0.4) 78 (3.1) 200 (7.9) 889 (35.0) 844 (33.2) 656 (25.8) 25 (1.0) 11 (0.4) 20 (0.8) 200 (7.9) (0.9) 9 (0.3) Abbildung 10.14 Rückansicht der Bauform D3 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 133 Spezifikationen Bedienungsanleitung 10.9.4 D4h – Gehäuseabmessungen 59 (2.3) 176 (6.9) 868 (34.2) 611 (24.1) Abbildung 10.15 Frontansicht der Bauform D4 MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 134 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 39 (1.5) 375 (14.8) 18 (0.7) 142 (5.6) 20 (0.8) 148 (5.8) 1050 (41.3) Abbildung 10.16 Seitenansicht der Bauform D4h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 135 25 (1.0) (4.2) 1122 (44.2) 213 (8.4) 320 (12.6) 1096 (43.1) 1051 (41.4) 857 (33.7) (1.6) 11 (0.4) 24 (0.9) 20 (0.8) 9 (0.3) 271 (10.7) Abbildung 10.17 Rückansicht der Bauform D4h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 136 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 10.9.5 Außenabmessungen D5h 149 (5.9) 1107 (43.6) 733 (28.9) Abbildung 10.18 Frontansicht der Bauform D5h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 137 Spezifikationen Bedienungsanleitung 381 (15.0) 115 (4.5) 23 (0.9) 161 (6.3) 1277 (50.3) Abbildung 10.19 Seitenansicht der Bauform D5h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 138 (3.1) 11 (0.4) (7.9) 1324 (52.1) 1276 (50.2) 1111 (43.7) (4.8) 130 (5.1) (2.5) 11 (0.4) (3.1 220 (8.7) (7.9) 24 (0.9) (0.3) (0.8) 200 (7.9) Abbildung 10.20 Rückansicht der Bauform D5h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 139 Spezifikationen Bedienungsanleitung 433 (17.0) 218 (8.6) 670 (26.4) Abbildung 10.21 Abmessungen des Kühlkörperzugangs D5h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 140 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 298 (11.7) 404 (15.9) Abbildung 10.22 Türabstand D5h 242 (9.5) 121 (4.8) 43 (1.7) 224 (8.8) 111 (4.4) Netzseite Motorseite Abbildung 10.23 Abmessungen der Bodenplatte D5h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 141 Spezifikationen Bedienungsanleitung 10.9.6 Außenabmessungen D6h 159 (6.3) 1447 (57.0) 909 (35.8) Abbildung 10.24 Frontansicht der Bauform D6h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 142 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 381 (15.0) 115 (4.5) 23 (0.9) 181 (7.1) 1617 (63.7) Abbildung 10.25 Seitenansicht der Bauform D6h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 143 (7.9) 1663 (65.5) 1615 (63.6) 1452 (57.2) (4.8) 130 (5.1) (3.1) (7.9) 11 (0.4) 64 (3.0) 559 (22.0) 24 (0.9) 9 (0.1) 20 (0.8) 200 (7.9) Abbildung 10.26 Rückansicht der Bauform D6h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 144 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 433 (17.0) 218 (8.6) 1009 (39.7) Abbildung 10.27 Abmessungen des Kühlkörperzugangs D6h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 145 Spezifikationen Bedienungsanleitung 298 (11.7) 404 (15.9) Abbildung 10.28 Türabstand D6h 242 (9.5) 121 (4.8) 43 (1.7) 224 (8.8) 111 (4.4) Netzseite Motorseite Abbildung 10.29 Abmessungen der Bodenplatte D6h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 146 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 10.9.7 D7h – Außenabmessungen 209 (8.2) 1754 (69.1) 1282 (50.5) Abbildung 10.30 Frontansicht der Bauform D7h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 147 Spezifikationen Bedienungsanleitung 386 (15.2) 156 (6.2) 23 (0.9) 25 (1.0) 161 (6.3) 193 (76.0) Abbildung 10.31 Seitenansicht der Bauform D7h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 148 11 (0.4) 130 (5.1) (1.0) (4.2) (8.4) (12.6) 1953 (76.9) (77.9) 1760 (69.3) 130 (5.1) 385 (15.2) (2.8) (4.2) (8.4) 25 (1.0) (12.6) (9.3) (26.3) 14 (0.6) Abbildung 10.32 Rückansicht der Bauform D7h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 149 Spezifikationen Bedienungsanleitung 591 (23.3) (12.4) 1168 (46.0) Abbildung 10.33 Kühlkörper-Zugangsabmessungen für D7h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 150 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 1731 (68.1) 1537 (60.5) (18.4) 11 (0.4) (10.7) 23 (0.9) Abbildung 10.34 Wandmontageabmessungen für D7h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 151 Spezifikationen Bedienungsanleitung 395 (15.6) 523 (20.6) Abbildung 10.35 Türabstand der Bauform D7h 337 (13.3) 169 (6.6) 43 (1.7) 222 (8.7) 115 (4.5) Netzseite Motorseite Abbildung 10.36 Bodenplattenabmessungen der Bauform D7h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 152 ® Spezifikationen AutomationDrive FC 302 10.9.8 D8h – Außenabmessungen 215 (8.5) 1699 (66.9) (30.2) 1400 (55.1) (4.4) Abbildung 10.37 Frontansicht der Bauform D8 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 153 Spezifikationen Bedienungsanleitung 406 (16.0) 156 (6.2) 23 (0.9) 25 (1.0) 162 (6.4) 2236 (88.0) Abbildung 10.38 Seitenansicht der Bauform D8h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 154 11 (0.4) (8.4) 25 (1.0) (12.6) 2259 (88.9) 130 (5.1) 2284 (89.9) 2065 (81.3) (4.2) (8.4) 385 (15.2) 72 (2.8) (12.6) (38.3) (9.3) (1.0) 14 (0.6) Abbildung 10.39 Rückansicht der Bauform D8h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 155 Spezifikationen Bedienungsanleitung 591 (23.3) (12.4) 1473 (58.0) Abbildung 10.40 Kühlkörper-Zugangsabmessungen für D8h MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 156 Spezifikationen AutomationDrive FC 302 395 (15.6) 523 (20.6) Abbildung 10.41 Türabstand der Bauform D8h 337 (13.3) 169 (6.6) 43 (1.7) 222 (8.7) 115 (4.5) Netzseite Motorseite Abbildung 10.42 Bodenplattenabmessungen der Bauform D8h Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 157 Light Emitting Diode (Leuchtdiode) Konventionen LOP-Einheit • Nummerierte Listen zeigen Vorgehensweisen. Milliampere • Aufzählungslisten zeigen weitere Informationen Miniature Circuit Breakers (Miniaturtrennschalter) und Beschreibung der Abbildungen. Beschreibun Motion Control Option (Bewegungssteuerungs- • Kursivschrift bedeutet: option) MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 158 3) Das LCP zeigt diesen Parameter nur an, wenn Parameter 0-02 Motor Speed Unit auf [0] U/min [UPM] programmiert ist. 4) Das LCP zeigt diesen Parameter nur an, wenn Parameter 0-02 Motor Speed Unit auf [1] Hz programmiert ist. 11.3 Aufbau der Parametermenüs Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 159 Anhang Bedienungsanleitung MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 160 ® Anhang AutomationDrive FC 302 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 161 Anhang Bedienungsanleitung MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 162 ® Anhang AutomationDrive FC 302 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 163 Anhang Bedienungsanleitung MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 164 Definitionen Typische Anwendungsbeispiele..........77 Statusmeldungen................86 Anzeigeleuchten................... 89 Definitionen der Statusmeldungen..........86 ATEX-Überwachung................19 Digital Ausgang Ausgangsspezifikationen............112 Spezifikationen................112 Eingangsspezifikationen............. 111 Digitaleingang/-ausgang Beschreibungen und Werkseinstellungen......66 Drehgeber Bestimmen der Drehgeberrichtung.......... 83 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 165 Verlegung..................65, 70 Kabelquerschnitt.................. 31 Klemmen Analogeingang/-ausgang............. 66 Galvanische Trennung..............112 Digitaleingang/-ausgang.............. 66 Gase......................19 Klemme 37................... 66, 67 Position der Steuerklemmen............65 Geber-....................... 74 Serielle Kommunikation..............65 Geber- Konfiguration..................83 Gewicht....................7, 8 MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 166 Klemmendrehmoment..............117 Technische Daten................110 Versorgungsspezifikationen............110 Lüfter Warnung....................95 Warnung..................92, 99 Notfallbetrieb..................100 Wartung....................19 Luftfeuchtigkeit..................18 Optionsmodule................67, 72 Parameter................15, 75, 154 Parametersatz..................14 PELV......................112 Phasenfehler................... 90 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 167 Tür/Klappenabdeckung Schutzleiter..................... 29 Nenndrehmoment................ 117 Serielle Kommunikation Türabstand..........121, 125, 136, 141, 147, 152 Beschreibungen und Werkseinstellungen......65 Typenschild..................... 17 Nenndrehmoment Abdeckung..........117 Service...................... 85 Ü Sicherheitshinweise................25 Übereinstimmung mit ADN..............4 MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 168 Werkzeuge....................18 Windmühlen-Effekt................6 Wirkungsgrad Technische Daten............104, 106, 108 Zulassungen und Zertifizierungen........... 4 Zusätzliche Materialien................. 4 Zwischenkreiskopplung Anschlussdiagramm............... 28 Klemmen..................12, 35 Klemmenabmessungen..............36 Klemmendrehmoment..............117 Warnung..................5, 94 Zwischenkreiskopplung..............7, 35 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten. MG34U503...
  • Seite 169 Index Bedienungsanleitung MG34U503 Danfoss A/S © 09/2018 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 170 Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.