Jump beta
1.5 Spezifikation Jump beta
Jump beta ist ein leichter, wendiger Aktiv-Rolltuhl für
den Innen- und Außenbereich (Wohnung, Schule, Ar-
beitsplatz, Freizeit, Reisen). Er hat zwei unterschied-
liche Rahmenformen mit zwei unterschiedlichen
Beinstützen:
• fest im Rahmen integriert (Sport-Rahmen)
• oder seitlich abschwenkbar und komplett ent-
fernbar (BSA-Rahmen).
Beide Rahmenmodelle gibt es mit geraden oder um
6 cm abduzierten Beinstützen und zwei unterschiedli-
chen Rahmenhöhen:
Standard-Höhe und
XL-Höhe (+4 cm).
Jump beta kann bei Kindern, Jugendlichen und Er-
wachsenen ab einer Sitzbreite von 30 cm und bis zu
einer maximalen Zuladung von 120 kg eingesetzt wer-
den. Es stehen 3 Rahmengrößen zur Verfügung, ab-
hängig von der gewählten Sitztiefe:
• Rahmengröße 4 (für Radgröße 22"/24")
• Rahmengröße 5 (für Radgröße 24"/26")
• Rahmengröße XL (für Radgröße 26")
Durch seine doppelte Kreuzstrebe erhält der Jump
die Verwindungssteifheit und den Fahrkomfort sehr
nahe an einem starren Rahmen. Für den langfristigen
und nachhaltigen therapeutischen Einsatz sind alle
Ausstattungskomponenten auf die unterschiedlichen
Rahmenformen kompatibel und jederzeit um- bzw.
nachrüstbar. Er lässt sich optimal auf die physiogno-
mischen Gegebenheiten des Benutzers einstellen.
Im Sitz-Rücken-Bereich verfügt Jump über vielfältige
Optionen, um den Benutzer höchst differenziert positi-
onieren zu können:
• Sitz- und Rückenbespannung/-gurte,
• feste Sitzplatte und fester Muldenrücken
• anatomische Sitz- und Rückeneinheiten
• geeignet für alle Arten von Sitzschalen (Typ 1-3)
Lenkräder werden in unterschiedlichen Ausführungen
und Größen von 4" bis 7" angeboten.
Seitenteile gibt es ebenfalls in zahlreichen Ausfüh-
rungen von gesicktem Aluminium (in der Höhe ein-
stellbar) bis zur abklappbaren und nach innen weg-
schwenkbaren Version, mit oder ohne Armlehne
(auch höhenverstellbar).
Fußplatte/n gibt es jeweils in beiden Anbauvarianten
(innen oder außen) in den Ausführungen geteilt oder
durchgehend, alle seitlich hochklappbar und für den
Sport-Rahmen zusätzlich nach außen wegschwenk-
bar. Für den BSA-Rahmen ist eine hochschwenkbare
Beinstütze mit physiologischen Drehpunkt und Beinla-
gerung verfügbar.
Des Weiteren verfügt Jump beta über eine umfangrei-
che Ausstattungspalette (siehe Bestellblatt).
6
1.6 Verwendung
ACHTUNG
Der Rollstuhl dient einzig der aktiven oder passiven
Beförderung derjenigen Person, für die er durch ei-
nen qualifizierten Fachhandel angepasst wurde.
Auf festem Untergrund kann er uneingeschränkt im
Innen- und im Außenbereich verwendet werden. Mit
einer entsprechenden Ausstattung (z.B. Outdoor-Vor-
bau) ist der Rollstuhl auch auf unebenen Untergrün-
den wie Sand, Kies, Kopfsteinpflaster, Schotterwege
etc. einsetzbar
ACHTUNG
Die vorgesehene max. Zuladung (ggf. inkl. Sitzscha-
le) darf nicht überschritten werden.
ACHTUNG
Der Rollstuhl darf weder in extremen Nassräumen
(Dusche, Sauna etc.) und im Salzwasser benutzt
noch einem übermäßigen Nässeeinfluss ausge-
setzt werden.
ACHTUNG
Er darf nicht als Transportmittel für Waren, Gegen-
stände o. ä. verwendet werden.
INFORMATION
Eine regelmäßige Pflege und Wartung (nach Kapitel 4)
ist für die garantierte Gebrauchsdauer des Rollstuhls
zwingend erforderlich.
1.7 Behinderten-Transport-Wagen
INFORMATION
Der Rollstuhl ist erfolgreich nach ISO
7176.19 Crash getestet. Dadurch ist
er für den Transport einer im Roll-
stuhl sitzenden Person im so genann-
ten Behinderten- Transport-Wagen
(BTW) zugelassen.
ACHTUNG
Wir weisen explizit auf die damit verbundenen Ge-
fahren hin. Für gesundheitliche und/oder sonstige
Schäden an Personen oder Gegenständen, entstan-
den aus dem Gebrauch des Rollstuhls als Sitz zur
Beförderung einer Person im BTW, können wir KEI-
NE Haftung übernehmen.
ACHTUNG
Wir empfehlen die Nutzung eines Rollstuhls als Sitz
zum Transport einer Person im Kraftfahrzeug nicht.