Impressum:
Rollstuhl im Überblick
1
Einleitung
Allgemeine Informationen
1.1
Zeichenerklärung
1.2
Indikation Jump beta
1.3
Kontraindikation Jump beta
1.4
Verwendung
1.6
Behinderten-Transport-Wagen
1.7
1.5
Spezifikation Jump beta
1.8
Empfang
1.9
Dokumentation
1.10
Service und Wartung
1.11
Zusatz- und Vorsatzantriebe
2
Sicherheitshinweise
2.1
Allgemeine Hinweise
2.2
Fahrverhalten
2.2.1
Ein- und Aussteigen
2.2.2
Anfahren und abbremsen
2.2.3
Kipp- und Überschlaggefahr
2.2.4
Steigungen und Gefällstrecken
Selbstständiges Umsetzen
2.3
2.4
Ergreifen von Gegenständen
2.5
Überwinden von Hindernissen
Feststellbremse
2.6
Kippschutz
2.7
Winkelverstellbarer Rücken, Sitzkantelung
2.8
2.9
Lenkräder
2.10
Falten und Entfalten
2.11
Verladen und Transport
2.11.1 Transport im öffentlichen Verkehrsmittel
2.11.2 Transport
im
(BTW)
2.12
Sonstige Gefahren
3
Handhabung
3.1
Räder
3.1.1
Steckachsenräder
3.1.2
Trommelbremsräder
3.1.3
Doppelgreifring
3.1.4
Transit-Sicherheits-Räder
Lenkräder/Lenkkopfneigung
3.2
3.3
Verriegelung & Spurfixierung
Einhandlenkung
3.4
Sonder-Greifringe
3.5
3.5.1
Noppengreifringe
3.5.2
Greifring-Überzüge / Maxgrepp-Greifringe
3.6
Falten und Entfalten
3.6.1
bei Sitz- und Rückenbespannung
3.6.2
bei SitzFix und/oder Muldenrücken
3.7
Sitz- und Rückenbespannung
3.8
Feste Sitzplatte (SitzFix) und Muldenrücken
Schiebegriffe
3.9
3.9.1
Ausziehbare Schiebegriffe
3.9.2
Schiebegriffe mit Schiebestange
Seitenteile
3.10
3.10.1 Seitenteile Standard
Behinderten-Transport-Wagen
3.10.2 Deskseitenteile/Seitenteile lang
2
Armlehnen
3.11
4
3.12
Beinstützen
3.12.1 Fußplatte/n seitlich hochklappbar
3.12.2 Beinstütze mit durchgehender Fußplatte seit-
lich hochklappbar und nach außen abschwenk-
bar
3.12.3 Beinstütze abnehmbar und nach außen ab-
5
schwenkbar (BSA)
5
3.12.4 Beinstütze hochschwenkbar
5
3.12.5 Verriegelung für durchgehende Fußplatte
5
3.13
Bremsen
5
3.13.1 Abbremsen aus der Fahrt
6
3.13.2 Kniehebelbremse (Feststellbremse)
6
3.13.3 Trommelbremse als Fahrbremsen
6
3.13.4 Trommelbremse als Feststellbremse
7
3.13.5 Verriegelung der Feststellbremse
7
3.13.6 Rückrollsperre
7
3.14
Kippschutz
7
3.15
Rücken
3.15.1 RückenwinkelEINstellung
3.15.2 RückenwinkelVERstellung
3.15.3 Rückenverlängerung versenkbar
8
Kopfstützen
3.16
8
Therapietisch
3.17
8
Abduktionskeil
3.18
8
3.19
Thoraxpelotten
9
3.20
Ankippbügel
9
3.21
Stockhalter
11
3.22
Outdoorvorbau (Schiebehilfe Außenbereich)
12
3.23
Caddy
13
14
16
16
4.
Reparaturen und Instandhaltung
17
4.1
Reparaturen
17
4.2
Ersatzteile
18
4.3
Entsorgung
19
4.4
Reifenwechsel
19
4.5
Instandhaltung
4.5.1
Reinigung und Pflege
19
4.5.2
Desinfektion
20
4.5.3
Wiedereinsatz
Wartung/Inspektion
4.6
4.6.1
Checklisten
4.6.2
Checkliste jährliche Inspektion
21
Wartungsliste
4.6.3
21
Technische Daten
4.7
21
4.7.1
Maße und Abmessungen
21
4.7.2
Bedeutung der Etiketten
21
4.7.3
Technische Daten
22
4.8
Dokumentation jährliche Inspektion
23
23
24
24
24
24
25
25
26
27
27
28
28
29
29
29
Bedienungsanleitung für Sport- und BSA-Rahmen
29
29
30
30
30
31
31
32
32
32
33
33
33
33
33
34
34
34
34
35
35
36
36
36
36
36
37
37
38
38
38
38
38
39
39
39
39
40
40
40
40
42
42
42
42
43
3