Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach ETHT500 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Elektro-teleskop-heckenschere

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Las-
sen Sie keine Personen das Elektrowerkzeug
benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von un-
erfahrenen Personen benutzt werden.
m Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt wäh-
rend des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Die-
ses Feld kann unter bestimmten Umständen aktive
oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verlet-
zungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit me-
dizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller
vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor
das Elektrowerkzeug bedient wird.
m Warnung! Bei längeren Arbeiten kann es auf Grund
von Vibrationen in den Händen der Bedienungsper-
son zu Durchblutungsstörungen (Weißfingersyndrom)
kommen.
Das Weißfingersyndrom ist eine Gefäßerkrankung, bei
der die kleinen Blutgefäße an den Fingern und Zehen
anfallartig verkrampfen. Die betroffenen Areale werden
nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt und erschei-
nen dadurch extrem blass.
Der häufige Gebrauch von vibrierenden Produkten
kann bei Personen, deren Durchblutung beeinträchtigt
ist (z. B. Raucher, Diabetiker) Nervenschädigungen
auslösen.
Wenn Sie ungewöhnliche Beeinträchtigungen bemer-
ken, beenden Sie sofort die Arbeit und suchen Sie
einen Arzt auf.
6. Restrisiken
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
• Schnittverletzungen.
• Schädigung der Augen, wenn kein vorgeschriebe-
ner Augenschutz getragen wird.
• Schädigung des Gehöres, wenn kein vorgeschrie-
bener Gehörschutz getragen wird.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
10 | DE
• Verwenden Sie das Produkt so, wie es in dieser Be-
dienungsanleitung empfohlen wird. So erreichen
Sie, dass Ihr Produkt optimale Leistungen erbringt.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
7.
Technische Daten
Netzspannung
Leerlaufdrehzahl n
Schnittlänge
Schnittstärke
Gewicht
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch und Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen auf
Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschinenlärm
85 dB, tragen Sie bitte einen geeigneten Gehörschutz.
Information
EN 62841-1
Geräuschkennwerte
Schallleistungspegel L
Schalldruckpegel L
Unsicherheit K
Vibrationskennwerte
Vibrationswert nach EN 62841-1
Vibration Haupthandgriff a
Vibration Hilfshandgriff a
Unsicherheit K
8. Auspacken
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Produkt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
sofort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
www.scheppach.com
230-240 V ~ / 50 Hz
0
zur
Geräuschentwicklung
WA
pA
wa/pA
h
h
h
1500 min
-1
450 mm
16 mm
3,6 kg
nach
95,8 dB
84,2 dB
3 dB
2,74 m/s²
2,84 m/s²
1,5 m/s²

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5910509901