Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON scanCONTROL Verbindungsanleitung Seite 3

Ethercat integration via 2d/3d gateway ii
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für scanCONTROL:

Werbung

Verbindungsanleitung scanCONTROL // 2D/3D Gateway II // EtherCAT
1.
Allgemeine Beschreibung
Dieses Dokument zeigt, wie scanCONTROL Sensoren mittels des 2D/3D Gateways II in ein EtherCAT-Netzwerk eingebunden werden
können.
Das Gateway kommuniziert dabei über Modbus/TCP mit dem Sensor. Daher können sowohl Messdaten abgeholt, als auch
Steuerkommandos zum Sensor geschrieben werden. Dies ermöglicht eine vollständige und flexible Einbindung in die gegebene
Systemumgebung.
Im Folgenden werden die benötigten Einstellungen in scanCONTROL Configuration Tools, die Konfiguration des Gateways und die
Integration in TwinCAT gezeigt.
2. Systemsetup
2.1 Komponenten
scanCONTROL SMART Sensor
scanCONTROL Configuration Tools
2D/3D Gateway II
Hilscher SYCON.net Systemkonfigurator
Ethernet Switch (optional)
SPS/PC als Feldbus-Master
Windows-PC
24V Netzteil
Zur korrekten Installation der Softwarekomponenten sollten die den
Softwarepaketen beiliegenden Installationsanleitungen zu Rate gezogen
werden.
2.2 Beispielhafte Netzwerkstruktur
In diesem Beispiel ist ein scanCONTROL SMART Sensor an einem der X3 Ethernet-Ports des Gateways angeschlossen. An X2 ist der
Feldbus-Master angeschlossen (in diesem Fall eine Beckhoff-SPS). Die beiden X3 Ports sind jeweils geswitched und haben eine
maximale Übertragungsrate von 100 Mbit/s. Somit spielt die Wahl des Ports keine Rolle. Die X3 Ports dienen dem Anschluss an das
Modbus Netzwerk und X2 dem Anschluss an das EtherCAT Netzwerk.
Abbildung 2: Schematische Netzwerkstruktur
Abbildung 1: 2D/3D Gateway II
3

Werbung

loading