Verbindungsanleitung scanCONTROL // 2D/3D Gateway II // EtherCAT
Abbildung 22: Variablen verknüpfen
Gleichermaßen vorgehen um die „MAIN.IN_HoldingRegs[0]" – „MAIN.IN_HoldingRegs[3]" mit den Variablen „1 Byte In (64)" – „1 Byte In
(67)" zu verknüpfen und die „MAIN.OUT_HoldingRegs[0]" - „MAIN.OUT_HoldingRegs[11]" mit „1 Byte Out (0)" – „1 Byte Out (11)" zu
verknüpfen.
Abschließend muss durch einen Klick auf „Activate Configuration" die Konfiguration auf die SPS übertragen werden.
6.2 Interpretation der Daten / Sensorsteuerung
• Eingangsdaten / Messwertumrechnung
Die Eingangsdaten repräsentieren die Messwerte, welche in Sensor-Koordinaten übertragen werden und auf Steuerungsseite erst noch
in REAL-Werte umgerechnet werden müssen. Für diese Umrechnung müssen die einkommenden Daten erst richtig als Zahlenwert
interpretiert werden und anschließend durch eine Formel umgerechnet werden.
Abhängig davon, welche Daten an welcher Stelle übertragen werden, siehe Register Belegung (Abbildung 6), muss die richtige
Interpretation der Daten erfolgen. Je nach Art des Messwertes muss dann noch die richtige Formel genutzt werden.
17