Herunterladen Diese Seite drucken

Codan IBPM DPT-6000 Gebrauchsanweisung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung – Deutsch
Übersicht (S. 3–9)
Blutentnahme Spalte Zeile
Alle
E
Alle
F
II–III
-, CLC, SWAN
Y
II–III
-, CLC, SWAN
Y
A–F,
-, CLC, SWAN
X,Y
NBSS, NBSS
,
XL
A–F
ABSS, ABSS
XL
A–F,
-, CLC, SWAN
X,Y
NBSS, NBSS
,
XL
A–F
ABSS, ABSS
XL
A–F,
-, CLC, SWAN
X,Y
NBSS, NBSS
,
XL
A–F
ABSS, ABSS
XL
A–F,
-, CLC, SWAN
X,Y
NBSS, NBSS
,
XL
A–F
ABSS, ABSS
XL
Alle
F
Alle
F
Alle
B
Alle
B
Alle
C
14
Bezeichnung
Bestandteil von
Tropfkammer
Macro (belüftet
oder unbelüftet)
I
Tropfkammer
Micro (belüftet oder
ADD-Befüll-
unbelüftet)
System (Basis)
Spike (belüftet oder
unbelüftet)
I
Rollenklemme
III
4-Wege-Hahn
Befüll-Leitung mit
einem weiblichen
-
Luer-Ver bin-
dungs stück
ADD-Befüll-
System
-
(Ergänzung)
ADD-Ergänzungs-
Leitung mit einem
II
männlichen Luer-
ADD-Befüll-
Verbindungsstück
System
(Ergänzung)
III
4-Wege-Hahn
Druckaufnehmer
der Typen
IV
DPT-6003 oder
-
DPT-9003
(Xtrans
)
®
IV
Spülsystem
Elektrische
DPT-6003,
IV
Kontakte
DPT-9003
3-Wege-Nullpunkt-
IV
Hahn
Druckaufnehmer
der Typen
IV
DPT-6009 oder
-
DPT-9009
(Xtrans
)
®
Spülsystem
DPT-6009,
IV
Elektrische
DPT-9009
Kontakte
3-Wege-Nullpunkt-
Hahn
Temporäre
V
-
Druckmessung
2-Wege-Hahn
3-Wege-Hahn
Temporäre
V
Druckmessung
4-Wege-Hahn
S.E.R.O.-
Dämpfungshahn
(Selectable
V
-
Eliminator of
Resonance
Overshoot)
Komponente
Hauptfunktions- & Bedienmerkmale
• Anschluss an einen Kochsalzbeutel (belüftet oder unbelüftet)
• Einstellung des Flüssigkeitsspiegels
• Flusskontrolle (20 Tropfen pro Milliliter)
• Partikelfi ltrierung (15 µm)
• Anschluss an einen Kochsalzbeutel (belüftet oder unbelüftet)
• Einstellung des Flüssigkeitsspiegels
• Flusskontrolle (60 Tropfen pro Milliliter)
• Partikelfi ltrierung (15 µm)
• Anschluss an einen Kochsalzbeutel (belüftet oder unbelüftet)
• Flusskontrolle (Öffnen und Schließen des Flusskanals)
• Anschluss an eine ADD-Ergänzungs-Leitung
(Y/II – CLC & SWAN)
• Einstellung von vier möglichen Flussrichtungen (360°)
Anschluss des Druckmesssets mit einer Einmalspritze
zur Befüllung und Spülung des Druckmesssets mit
Kochsalzlösung
Anschluss des Druckmesssets an ein ADD-Befüll-System
(Basis) (E/III) oder ADD-Befüll-System (Ergänzung)
(Y/II – CLC & SWAN) zur Befüllung und Spülung des
Druckmesssets mit Kochsalzlösung
Anschluss an einen 4-Wege-Hahn eines ADD-Befüll-Systems
(Basis) (E/III – CLC & SWAN) oder eines ADD-Befüll-Systems
(Ergänzung) (Y/III – CLC & SWAN)
• Anschluss an eine ADD-Ergänzungs-Leitung eines
ADD-Befüll-Systems (Ergänzung) (Y/III – CLC & SWAN)
• Einstellung von vier möglichen Flussrichtungen (360°)
• Umwandlung eines physikalischen Drucks (Blutdruck)
in ein elektrisches Signal
• Schnellspülung und kontinuierlicher Spülfl uss
• Schnellspülfunktion zur Befüllung und Entfernung von
Lufteinschlüssen und/oder Blutresten
• Kontinuierlicher Spülfl uss (3 ml/h bei 300 mmHg), um ein
Verstopfen des Patientenzugangs zu verhindern
• Verbindung des Druckaufnehmers mit einem elektrischen
Zubehör zur Signalübertragung
• Nullabgleich des Druckaufnehmers
• Einstellung von drei möglichen Flussrichtungen (180°)
• Umwandlung eines physikalischen Drucks (Blutdruck)
in ein elektrisches Signal
• Schnellspülung und kontinuierlicher Spülfl uss
• Schnellspülfunktion zur Befüllung und Entfernung von
Lufteinschlüssen und/oder Blutresten
• Kontinuierlicher Spülfl uss (30 ml/h bei 300 mmHg), um ein
Verstopfen des Patientenzugangs zu verhindern
• Verbindung des Druckaufnehmers mit einem elektrischen
Zubehör zur Signalübertragung
• Nullabgleich des Druckaufnehmers
• Einstellung von drei möglichen Flussrichtungen (180°)
• Übertragung des physikalischen Drucks (Blutdruck) an
einen Druckaufnehmer
• Alternieren zwischen zwei Druckkanälen
Einstellung von zwei möglichen Flussrichtungen (90°)
Einstellung von drei möglichen Flussrichtungen (180°)
Einstellung von vier möglichen Flussrichtungen (360°)
• Übertragung des physikalischen Drucks (Blutdruck) an
einen Druckaufnehmer
• Zu- und Abschalten eines Dämpfungsglieds zur Korrek-
tur von falsch hohen/niedrigen Messwerten (Schleuder-
zacken)
• Einstellung von vier möglichen Flussrichtungen (360°)
Anzahl
Hinweis
1
-
1
-
1
-
Nur in Verbindung mit
Druckaufnehmern der
1–2
Typen DPT-6009 oder
DPT-9009
Nur in Verbindung mit
Druckaufnehmern der
1
Typen DPT-6003 oder
DPT-9003
1
-
1
-
1–4
-
1
-
1
-
1
-
1–2
-
-
1
-
1
1
-
Nur in Verbindung
mit Druckmesssets
1
mit einem einzelnen
Druckaufnehmer
• 2-Wege-Hahn mit
oder ohne ange-
schlossener oder
bei lie gen der Druck-
1
messlinie
• 3- oder 4-Wege-Hahn
mit ange schlos sener
oder bei lie gen der
Druck mess linie
1
-
CODAN pvb Critical Care GmbH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ibpm dpt-6003Ibpm dpt-6009Ibpm dpt-9000Ibpm dpt-9000 xtransIbpm dpt-9003Ibpm dpt-9009