Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCOTEST Montage- Und Betriebsanleitung Seite 34

Für wasserstoffperoxid
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOTEST:

Werbung

Außer Betrieb nehmen
9
Außer Betrieb nehmen
Benutzer-Qualifikation: unterwiesene Person
Ä Kapitel 2.2 „Benutzer-Qualifikation"
auf Seite 12
WARNUNG!
Gefährdung durch einen Gefahrstoff!
Mögliche Folge: Tod oder schwerste
Verletzungen.
Beachten Sie beim Umgang mit
Gefahrstoffen, dass die aktuellen
Sicherheitsdatenblätter der Gefahrstoff-
Hersteller vorliegen. Die notwendigen
Maßnahmen ergeben sich aus dem
Inhalt des Sicherheitsdatenblatts. Da
aufgrund neuer Erkenntnisse das
Gefährdungspotenzial eines Stoffes
jederzeit neu bewertet werden kann, ist
das Sicherheitsdatenblatt regelmäßig
zu überprüfen und bei Bedarf zu
ersetzen.
Für das Vorhandensein und den aktu‐
ellen Stand des Sicherheitsdatenblatts
und die damit verbundene Erstellung
der Gefährdungsbeurteilung der betrof‐
fenen Arbeitsplätze ist der Anlagenbe‐
treiber verantwortlich.
VORSICHT!
Vor dem Öffnen der Bypassarmatur die
Sicherheitshinweise des Anlagenbetrei‐
bers beachten.
34
Sensor außer Betrieb nehmen
1.
Schalten Sie vor dem Ausbau des Sen‐
sors das Mess-/Regelgerät ab.
INFO: Durch das Entfernen des Sensors
würde sonst ein falscher Messwert am
Eingang des Mess-/Regelgeräts
anstehen und zu unkontrollierter Dosie‐
rung führen.
2.
Klemmen Sie den Sensor elektrisch ab.
3.
Machen Sie die Bypassarmatur
drucklos.
4.
Lösen Sie die Klemmschraube an der
Bypassarmatur.
5.
Ziehen Sie den Sensor langsam aus der
Bypassarmatur heraus.
6.
Schrauben Sie die Membrankappe über
einem Waschbecken oder ähnlichem
ab.
7.
Entleeren Sie die Membrankappe über
einem Waschbecken oder ähnlichem.
8.
Spülen Sie die Elektroden und die Mem‐
brankappe mit sauberem, warmem
Wasser gründlich ab, so dass kein
Elektrolyt mehr anhaftet, anschließend
trocknen lassen.
9.
Schrauben Sie zum Schutz der Elekt‐
roden die Membrankappe locker auf.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Perox h 3e