Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent DULCOTEST Montage- Und Betriebsanleitung Seite 27

Für wasserstoffperoxid
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DULCOTEST:

Werbung

Steilheitsabgleich
VORSICHT!
Überprüfen Sie nach einer Erstin‐
betriebnahme die Kalibrierung
nach 24 Stunden.
Die Kalibrierung wiederholen, falls
die Konzentration um mehr als
15 % vom Referenzwert abweicht.
Man kann über 2 Methoden die Steilheit des
Sensors abgleichen:
Fotometrie (Fotometer DT3B, Bestell-Nr.
n
1039317)
Wasserstoffperoxid-Standardlösung
n
Fotometrie (DT3B)
1.
Gehen Sie im Kalibriermenü des Mess-
und Regelgerätes an die Stelle, an der
man den Kalibrierwert eingibt. (Damit
wird der Messwert zum Zeitpunkt der
Probennahme im Mess- und Regelgerät
abgespeichert.)
2.
Kurz darauf entnehmen Sie an der Sen‐
sorarmatur eine repräsentative Probe.
3.
Messen Sie den Konzentrationswert
gemäß der Betriebsanleitung des Foto‐
meters DT3B.
4.
Geben Sie diesen Messwert im Kalib‐
riermenü des Mess- / Regelgerätes ein
und schließen die Kalibrierung gemäß
der Betriebsanleitung Ihres Mess- /
Regelgerätes ab.
Sensor in Betrieb nehmen
Mit einer Standardlösung
1.
Füllen Sie die Wasserstoffperoxid-Stan‐
dardlösung in ein Behältnis:
Nur Bypassarmatur DLG III: schließen
Sie zunächst die Absperrhähne und
füllen Sie die Standardlösung in dessen
abgeschraubte und gereinigte Tasse.
Reinigen Sie auch den Sensor und alle
medienberührenden Teile der Armatur
und schrauben Sie die gefüllte Tasse
wieder von unten an die Basis der
Armatur.
Nur Bypassarmatur DGMa oder BAMa:
bauen Sie den Sensor aus und halten
Sie diesen in ein geeignetes Behältnis,
z.B. Becherglas mit Klemme und Stativ
oder Deckel mit einer Aussparung.
2.
Rühren Sie die Standardlösung, z.B. mit
Hilfe eines Magnetrührers.
3.
Warten Sie mindestens 15 Minuten - bis
der Messwert stabil bleibt.
4.
Stellen Sie den bekannten Konzentrati‐
onswert der Standardlösung in ppm am
Mess- / Regelgerät entsprechend seiner
Betriebsanleitung ein.
Kalibrieren des Sensors
VORSICHT!
Der Messbereich des Sensors
muss mit dem eingestellten Mess‐
bereich des jeweiligen Mess- /
Regelgeräts übereinstimmen.
Eine Umstellung des Messbe‐
reichs muss vor dem Kalibrieren
erfolgen.
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Perox h 3e