Fehler
Messwert des Sensors
ist 0 ppm.
Messwert des Sensors
ist 0 ppm und eine Feh‐
lermeldung erscheint.
Messwert des Sensors
ist 0 ppm und Sensor-
Strom ist 3,0 ... 4,0 mA.
Fehlermeldung am
Mess- /Regelgerät.
Messwertanzeige des
Sensors am Mess- /
Regelgerät ist instabil.
* Falls die Referenzelektrode silbrig glänzend oder weiß erscheint, muss sie regeneriert werden.
Braun-Graue Verfärbungen sind dagegen üblich.
mögliche Ursache
Störende Substanzen im Mess‐
wasser.
Beläge (Mangan-, Eisenoxide)
auf der Membran.
Kein Elektrolyt in Membran‐
kappe.
Sensor mit falscher Polung an
das Mess- / Regelgerät ange‐
schlossen.
Messleitung gebrochen.
Sensor defekt.
Mess- / Regelgerät defekt.
Einlaufzeit zu gering.
Referenzelektrode defekt *.
Dosiermedium-Gehalt oberhalb
der oberen Messbereichsgrenze.
Sensor defekt.
Referenzelektrode defekt *
prozessbedingt.
Fehler beheben
Abhilfe
Rücksprache mit ProMinent.
Membrankappe reinigen bzw. aus‐
tauschen; Sensor einlaufen lassen,
kalibrieren.
Neuen Elektrolyten einfüllen (siehe
„Montieren", „Einlaufzeit" und Kalib‐
rieren).
Sensor richtig an Mess- / Regel‐
gerät anschließen.
Messleitung austauschen.
Sensor zur Reparatur einsenden.
Mess- / Regelgerät mit Sensor-
Simulator überprüfen
(DULCOMETER
Simulator,
®
Bestell-Nr. 1004042), wenn defekt
dann einsenden.
siehe „Einlaufzeit".
Sensor zum Regenerieren ein‐
senden.
Anlage prüfen, Fehler beheben,
Kalibrierung wiederholen.
Sensor einsenden.
Sensor zum Regenerieren ein‐
senden.
Regelprozess optimieren.
33