Herunterladen Diese Seite drucken

Froling S1 Turbo Montageanleitung Seite 26

Scheitholzkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1 Turbo:

Werbung

5 | Transport und Lagerung
5.4 Positionierung am Aufstellungsort
5.4.1 Kessel von Palette demontieren
5.4.2 Bedienungs- und Wartungsbereiche der Anlage
26
r Kartonagen mit Isolierung, Regelung und Bedienteil von Palette heben
r Muttern und Scheiben am oberen Rahmen der Palette lösen
r Oberen Rahmen der Palette entfernen
r Holzschrauben lösen und Klemmwinkeln abnehmen
r Kessel mit Hubwagen oder ähnlicher Hubvorrichtung mit entsprechender Tragkraft
anheben und die unteren Streben der Palette entfernen
r Kessel zur vorgesehenen Position am Aufstellungsort transportieren
Ä
Ü "Positionierung am Aufstellungsort" [} 26]
TIPP: Zur leichteren Montage der Verkleidung den Kessel frei im Aufstellungsraum
positionieren und erst vor dem hydraulischen Anschluss an die endgültige
Position transportieren.
▪ Generell ist die Anlage so aufzustellen, dass sie von allen Seiten zugänglich ist und
eine schnelle, problemlose Wartung erfolgen kann!
▪ Regionale Vorgaben zu notwendigen Wartungsbereichen für die Kaminüberprüfung
sind zusätzlich zu den angegebenen Abständen einzuhalten!
▪ Bei der Aufstellung der Anlage die jeweils gültigen Normen und Verordnungen
beachten!
▪ Zusätzlich Normen für Schallschutz beachten!
(ÖNORM H 5190 - Schallschutztechnische Maßnahmen)
M1471023_de | Montageanleitung Scheitholzkessel S1 Turbo (F)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S1 turbo f