Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Netra T2000 Systemverwaltungshandbuch Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Versäumt die Anwendung, den Timer zurückzusetzen, so läuft dieser nach einer
bestimmten Zeit ab. Dies kann in folgenden Situationen geschehen:
Die zurücksetzende Anwendung ist abgestürzt.
Der Zurücksetzungs-Thread in der Anwendung hängt oder ist abgestürzt.
Das System ist abgestürzt.
Wenn hingegen der System-Watchdog verwendet wird, so läuft der Timer ab,
wenn das System (d. h. der Takt-Interrupt-Handler) abgestürzt ist.
Standardmäßig ist der Watchdog-Timer in diesem Systemmodus aktiv.
Der Systemmodus wird immer verwendet, wenn der Anwendungs-Watchdog nicht
initialisiert ist.
Der Anwendungsmodus bietet folgende Möglichkeiten:
Konfigurieren des Watchdog-Timers: Auf dem Host ausgeführte Anwendungen
können den Watchdog-Timer konfigurieren und verwenden, was eine Erkennung
kritischer Probleme aus Anwendungen heraus und eine automatische
Wiederherstellung ermöglicht.
Programmieren von Alarm3: Bei kritischen Problemen in einer Anwendung kann
dieser Alarm erzeugt werden.
Mit dem für ALOM verfügbaren Befehl setupsc lässt sich die Wiederherstellung
ausschließlich für den System-Watchdog konfigurieren:
sc> setupsc
Der System Controller sollte wie folgt konfiguriert sein:
SC POST diag Level [off]:
Host Watchdog [enabled]:
Rocker Switch [enabled]:
Secure Mode [off]:
PROC RTUs installed: 0
PROC Headroom quantity (0 to disable, 4 MAX) [0]:
Die Wiederherstellungskonfiguration für den Anwendungs-Watchdog wird
hingegen mithilfe von E/A-Steuercodes (IOCTLs) eingerichtet, die an den ntwdt-
Treiber ausgegeben werden.
94
Netra T2000-Server - Systemverwaltungshandbuch • September 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis