Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Openboot-Prom; Überblick Über Boot Prom - Sun Microsystems Netra T2000 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
K A P I T E L

OpenBoot-PROM

Dieses Kapitel beschreibt die Funktion, die Methoden zum Erreichen und die
Konfiguration des OpenBoot PROM. Dieses Kapitel bietet einen Überblick über
folgende Themen:
„Überblick über Boot PROM" auf Seite 31
„Vor dem Aufrufen der ok-Eingabeaufforderung" auf Seite 32
„Aufrufen der Eingabeaufforderung ok" auf Seite 33
„OpenBoot PROM-Konfigurationsvariablen" auf Seite 36
„OpenBoot-Notfallverfahren" auf Seite 39
Überblick über Boot PROM
Das OpenBoot PROM ist die Firmware auf unterster Ebene, die es dem Server
ermöglicht, in das Betriebssystem Solaris zu booten. Sobald Solaris läuft, gibt das
OpenBoot PROM die Steuerung über den Server an das Betriebssystem Solaris ab.
Unter bestimmten Umständen übernimmt das OpenBoot Prom die Steuerung über
den Server wieder. Dies kann unter folgenden Umständen der Fall sein:
Um Firmware-Befehle ausführen zu können, übergeben Sie die Steuerung des
Systems explizit an die Firmware. Meistens betrifft diese Situation Sie als
Administrator, da Sie gelegentlich die Eingabeaufforderung ok erreichen müssen.
Standardmäßig wird das System unter Kontrolle der OpenBoot-Firmware
gesteuert, bevor das Betriebssystem installiert wird.
Wenn die OpenBoot-Variable auto-boot? auf false gesetzt ist, wird das
System zur Eingabeaufforderung ok hochgefahren.
Beim Herunterfahren des Betriebssystems geht das System ordnungsgemäß in die
Ausführungsebene 0 über.
Bei einem Absturz des Betriebssystems übergibt das System die Kontrolle an die
OpenBoot-Firmware.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis