Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Netra T2000 Systemverwaltungshandbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternativ können Sie die Erstellung mit der Option –f erzwingen, wenn Sie die
Festplatten im Verbund kennen und sicher sind, dass die Daten auf beiden
Verbundfestplatten gelöscht werden können. Beispiel:
# raidctl -f -c c0t0d0 c0t1d0
Volume 'c0t0d0' created
#
Wenn Sie einen RAID-Mirror erstellen, wird das sekundäre Laufwerk (hier c0t1d0)
aus der Solaris-Gerätestruktur ausgeblendet.
3. (Optional) Mit dem folgenden Befehl überprüfen Sie den Status eines RAID-
Mirrors:
# raidctl
RAID
Volume
--------------------------------------------------------
c0t0d0
Das vorige Beispiel deutet darauf hin, dass der RAID-Mirror noch mit dem Backup-
Laufwerk abgeglichen wird.
In nachfolgendem Beispiel ist der RAID-Mirror bereits synchronisiert und online.
# raidctl
RAID
Volume
------------------------------------------------------
c0t0d0
Der Festplattencontroller synchronisiert IM-Volumes nacheinander. Wenn Sie ein
zweites IM-Volume erstellen, bevor das erste fertig synchronisiert ist, weist das erste
IM-Volume den RAID-Status RESYNCING und das zweite den RAID-Status OK auf.
Wenn das erste Volume fertig ist, nimmt es den RAID-Status OK an. Das zweite
Volume beginnt automatisch mit dem Abgleich und erhält den RAID-Status
RESYNCING.
78
Netra T2000-Server - Systemverwaltungshandbuch • September 2006
Volume
RAID
Type
Status
1M
RESYNCING
Volume
RAID
Type
Status
IM
OK
RAID
Disk
Disk
Status
c0t0d0
OK
c0t1d0
OK
RAID
Disk
c0t0d0
c0t1d0
Disk
Status
OK
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis