Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Ntwdt-Treiber - Sun Microsystems Netra T2000 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Watchdog-Timer ermöglicht in gewissen Grenzen eine Boot-Überwachung.
Mithilfe des Anwendungs-Watchdogs können Sie einen Domänenneustart
überwachen.
Unter folgenden Bedingungen ist jedoch keine Überwachung des
Domänenneustarts möglich:
Bei Wiederherstellung einer abgestürzten oder ausgefallenen Domäne wird kein
Boot-Fehler erkannt und kein Wiederherstellungsversuch unternommen.
Im Anwendungsmodus des Watchdog-Timers findet keine Überwachung von
Anwendungsstarts statt. Wenn eine Anwendung nicht korrekt startet, wird der
Fehler daher nicht erkannt und es erfolgt kein Wiederherstellungsversuch.

Arbeiten mit dem ntwdt-Treiber

Um den neuen Anwendungsmodus des Watchdog-Timers nutzen zu können,
müssen Sie den Treiber ntwdt installieren. Den Anwendungsmodus aktivieren
und steuern Sie dann über die LOMIOCDOGxxx-IOCTLs des Watchdog-Systems.
Diese sind im Abschnitt
Wenn der Anwendungs-Watchdog abläuft und der ntwdt-Treiber (d. h. nicht der
System Controller) infolgedessen einen Neustart des Solaris-Betriebssystems auslöst,
so wird der Wert der folgenden Eigenschaft in der Konfigurationsdatei des ntwdt-
Treibers (ntwdt.conf) verwendet:
ntwdt-boottimeout="600";
Falls eine Panik auftritt oder der Anwendungs-Watchdog abläuft, programmiert der
ntwdt-Treiber das Watchdog-Zeitlimit mit dem in dieser Eigenschaft angegebenen
Wert neu.
Der Wert dieser Eigenschaft sollte so groß sein, dass in der betreffenden Zeitspanne
das System neu gebootet und eine Speicherabzugsdatei erstellt werden kann. Ist der
Wert nicht groß genug, so setzt der Systemcontroller den Host zurück (falls eine
Zurücksetzung aktiviert ist). Der Systemcontroller setzt das System lediglich ein
einziges Mal auf diese Weise zurück.
96
Netra T2000-Server - Systemverwaltungshandbuch • September 2006
Domänenstart nach Kaltstart des Systems
Wiederherstellung einer abgestürzten oder ausgefallenen Domäne
„Die Benutzer-API" auf Seite 97
beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis