Stellen die POST- oder OpenBoot-Diagnoseroutinen einen schwerwiegenden
■
Fehler fest, wird das System nicht gestartet und zwar unabhängig von den
Einstellungen für auto-boot? oder auto-boot-on-error?. Kritische Fehler
sind zum Beispiel:
Ausfall sämtlicher CPUs
■
Fehler in allen logischen Speicherbänken
■
CRC-Prüfsummenfehler im Flash RAM (CRC = cyclical redundancy check)
■
Fehler in den PROM-Konfigurationsdaten einer ersetzbaren Funktionseinheit
■
(FRU, field-replaceable unit)
Kritischer Fehler in einem ASIC-Modul (ASIC = application-specific integrated
■
circuit, anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis)
▼
Aktivieren von ASR
1. Rufen Sie die ok-Eingabeaufforderung auf.
Näheres dazu finden Sie unter
2. Konfigurieren Sie das System für ASR. Geben Sie folgenden Befehl ein:
ok setenv diag-switch? true
ok setenv auto-boot? true
ok setenv auto-boot-on-error? true
3. Aktivieren Sie ASR. Geben Sie folgenden Befehl ein:
ok reset-all
Das System speichert die Parameteränderungen dauerhaft und startet dann
automatisch neu.
„Aufrufen der ok-Eingabeaufforderung" auf Seite
Kapitel 4 Grundlegende administrative Aufgaben
35.
59