Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmieren Von Alarm3; Verhalten Von Alarm3 - Sun Microsystems Netra T2000 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra T2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren von Alarm3

Alarm3 ist unter Solaris unabhängig vom Watchdog-Modus verfügbar. Alarm3 bzw.
Systemalarm ein/aus wurde neu definiert (siehe
Den Wert von Alarm3 können Sie mit dem IOCTL LOMIOCALCTL setzen.
Die Vorgehensweise beim Programmieren von Alarm3 ist dabei identisch mit dem
Setzen bzw. Zurücksetzen von Alarm1 und Alarm2.
Das Verhalten von Alarm3 ist in der folgenden Tabelle beschrieben:

Verhalten von Alarm3

TABELLE A-1
Ausschalten
Einschalten/LOM läuft
Solaris läuft
Solaris läuft nicht
Host-Watchdog abgelaufen
Vom Benutzer aktiviert
Vom Benutzer deaktiviert
Hierbei gilt Folgendes:
COM bedeutet die gemeinsame Leitung
NC: normalerweise geschlossen
NO: normalerweise offen
Die Tabellendaten lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Alarm3 ein = Relais (COM->NC), System-LED aus
Alarm3 aus = Relais (COM->NO), System-LED ein
Sofern programmiert, können Sie Alarm3 bzw. den Systemalarm mit dem Befehl
showalarm und dem Argument system abfragen.
Beispiel:
sc> showalarm system
system alarm is on
TABELLE A-1
Alarm3
Relais
ein
COM -> NC
ein
COM -> NC
Aus
COM -> NO
ein
COM -> NC
ein
COM -> NC
ein
COM -> NC
Aus
COM -> NO
Anhang A
Der Anwendungsmodus des Watchdog-Timers
).
System-LED (grün)
Aus
Aus
ein
Aus
Aus
Aus
ein
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis