Einrichten einer Verbindung mit dem seriellen
Verwaltungsanschluss
▼
So greifen Sie über einen Terminalserver auf die
Systemkonsole zu
1. Verbinden Sie den Terminalserver mithilfe eines seriellen Kabels mit dem
seriellen Anschluss SERIAL MGT.
Beim seriellen Anschluss des Servers handelt es sich um ein DTE-Port (DTE = data
terminal equipment). Vergewissern Sie sich, dass die Stiftbelegungen am Server
denjenigen des zu verwendenden Terminalserves entsprechen.
Wenn die Stiftbelegungen des seriellen Anschlusses SERIAL MGT des Servers mit
■
denen der RJ-45-Schnittstelle am Terminalserver übereinstimmen, haben Sie zwei
Verbindungsmöglichkeiten:
Direktes Anschließen eines seriellen Breakout-Kabels an den Server
■
Anschließen eines seriellen Breakout-Kabels an ein Steckerfeld und Verbinden
■
des Steckerfelds mit dem Server mithilfe eines (von Sun gelieferten) nicht
überkreuzten Patchkabels.
Wenn die Stiftbelegungen des seriellen Anschlusses SERIAL MGT des Servers
■
nicht mit denjenigen der RJ-45-Schnittstelle am Terminalserver übereinstimmen,
benötigen Sie ein Überkreuzkabel.
Überkreuzkabels.
Stiftbelegung des Überkreuzkabel zum Anschluss an einen typischen
TABELLE 1-1
Terminalserver
Stift am seriellen Anschluss (RJ-45-Stecker)
des Servers
Pin 1 (RTS)
Pin 2 (DTR)
Pin 3 (TXD)
Pin 4 (Signalmasse)
Pin 5 (Signalmasse)
Pin 6 (RXD)
Pin 7 (DSR /DCD)
Pin 8 (CTS)
zeigt die Stiftbelegung des
TABELLE 1-1
Anschlusskontakte der seriellen Schnittstelle des
Terminalservers
Pin 1 (CTS)
Pin 2 (DSR)
Pin 3 (RXD)
Pin 4 (Signalmasse)
Pin 5 (Signalmasse)
Pin 6 (TXD)
Pin 7 (DTR)
Pin 8 (RTS)
Kapitel 1 Systemkonsole
3