Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 73

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM 04L06A01-01D-H
6.
START-Taste
Startet die Datenerfassung in den internen Speicher („Start") und die Darstellung
der Trendkurven im Trendbildschirm. Startet außerdem die Berechnungs- und
Reportfunktion, wenn das Gerät mit der Option /M1 ausgestattet ist.
7.
STOP-Taste
Drücken Sie diese Taste, um „Stopp" auszuführen. Die Datenerfassung in den
internen Speicher wird angehalten. Die Aktualisierung der Kurven in der
Trendanzeige hält ebenfalls an. Hat das Gerät die optionale Berechnungsfunktion
(/M1), wird der Report angehalten.
8.
ESC-Taste
Dient zum Abbrechen eines Bedienvorgangs. Dient auch dazu, um von den
Einstellbildschirmen ins Menü zurückzuschalten.
9.
MENU-Taste
Schaltet vom Normalbetrieb in den Einstellbetrieb („Engineering Mode") um.
10. USER-Taste
Führt die Aktion aus, die dieser Taste zugeordnet wurde. Zuweisung von Aktionen
siehe Abschnitt 5.8.
11. FUNC-Taste
Dient zum Ausführen verschiedener Funktionen im Normalbetrieb. Funktionen, die
ausgeführt werden können, siehe Abschnitt 3.4.
12. Funktionstasten (Softkeys)
Wird die FUNC-Taste gedrückt, werden die den Funktionstasten zugeordneten
Funktionen am unteren Rand des Bildschirms angezeigt. Durch Drücken des ent-
sprechenden Softkeys wird die zugeordnete Funktion aufgerufen.
Während der Einstellung/Grundkonfiguration sind den Softkeys Parameter zuge-
ordnet, die am unteren Bildschirmrand angezeigt werden. In diesem Fall betätigen
Sie den entsprechenden Softkey zur Parameterauswahl.
13. Eingabetasten für Zeichen und Ziffern
Werden zur Eingabe von Zeichen und Ziffern verwendet.
Mit Zip-Laufwerk
POWER
14 15
14. Netzschalter
15. Sicherung
Verfahren zum Austausch der Sicherung siehe Abschnitt 10.2.
16. Laufwerk für das Speichermedium
Je nach Spezifikation Zip-Laufwerk oder Einschub für ATA-Flash-Speicherkarte.
17. Auswurftaste (Zugriffsanzeige für Zip-Laufwerk)
Wird zum Auswerfen des Speichermediums verwendet. Beim Zip-Laufwerk befin-
det sich hier auch die Zugriffsanzeige. Wenn vom Schreiber auf das Zip-Laufwerk
zugegriffen wird, leuchtet die Anzeige auf.
2.2 Bezeichnung und Funktion der Komponenten
Mit Schacht für ATA-
Flash-Speicherkarte
16
17
16
17
2-3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis