Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 42

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Speicherfunktionen für Meß-/Berechnungsdaten
1-26
Ist der Prozesstyp auf „Charge" eingestellt und die Speicheraufzeichnung wird ge-
stoppt, bevor das spezifizierte Intervall abgelaufen ist, wird 1 Datei pro Charge erzeugt.
Wenn Datenerfassung in den Speicher
gestoppt wird, bevor erstes Auto-Spei-
cherintervall oder Datenlänge abgelaufen
ist, gibt es 1 Datei pro Charge.
Speicher Start
Speicher Stopp
1 Datei pro Charge
Daten einer einzigen Charge werden in drei Dateien aufgeteilt
Datenspeicherung mit der FUNC-Tastenfunktion (nur bei Prozesstyp „Kontinu.")
Mit der FUNC-Tastenfunktion können Display-/Eventdaten zu beliebigen Zeitpunkten,
nachdem die Speicheraufzeichnung gestartet wurde, auf das externe Speichermedium
kopiert werden. Bedienverfahren siehe Abschnitt 8.6.
Nachfolgend ist das Verhalten des DX200P bei Aufruf dieser Funktion beschrieben.
• Wenn die Datenspeicherung in Auto-Speicherintervallen (Displaydaten) oder
Datenlängen (Eventdaten) stattfindet:
Die automatische Datenspeicherung setzt ab dem Zeitpunkt, bei dem die Daten-
speicherung durch Tastendruck erfolgt ist, wieder neu mit den spezifizierten Inter-
vallen oder Datenlängen auf.
Beispiel: Wenn Auto-Speicherintervall oder Datenlänge auf 1 Stunde eingestellt ist
10:00
Speicherung auf
externes Speichermedium
Hinweis
Die Speicheroperation mit Hilfe des Auto-Speicherintervalls oder der Datenlänge wird ausge-
führt, wenn das spezifiierte Speicheintervall oder die Datenlänge ab dem letzten Zeitpunkt
erreicht ist.
• Wenn die Datenspeicherung zu festgelegten Zeitpunkten erfolgt:
Die automatische Datenspeicherung wird unbeeinflußt durch die Speicheroperation
per Tastendruck fortgesetzt.
Beispiel: Wenn Daten stündlich zur vollen Stunde gespeichert werden
Start
13:10
14:00
Speicherung auf
externes Medium
Hinweis
Wenn die Datenspeicherung auf das externe Speichermedium z.B. aufgrund von unzureichen-
dem freien Speicherplatz nicht vollständig ist, finden folgende Operationen statt:
• Bei der nächsten Speicherung auf den (ausgewechselten) externen Datenträger werden die
zuvor nicht gespeicherten Daten ebenfalls mit abgespeichert.
• Wird kein „Start" ausgeführt, werden die nicht gespeicherten Daten gespeichert, wenn die
Frontklappe geschlossen wird.
• Wenn ungespeicherte Daten vorliegen, kann „Start" nicht ausgeführt werden.
Daten werden zu jedem spezifizierten
Interval (T) und wenn Erfassung gestoppt
wird, gespeichert.
T
Speicherung auf externes
Speichermedium
Datenspeicherung mittels Tastendruck
11:00
12:0012:20
11:20
Diese Daten werden gespeichert
15:25 Datenspeicherung mittels Tastendruck
15:00
16:00
Diese Daten
Diese Daten
werden gesp.
werden gespeichert
Speicher Stopp
2T
13:20
Zeit
Zeit
17:00
IM 04L06A01-01D-H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis