Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 172

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12 Einstellung von Skalenteilung / Bezugsposition der Balken / Skalenposition
5-22
• Bei vertikaler Trendanzeige
Anzahl der Skalenteilungen, Spanne und Einheit sind die gleichen wie im Beispiel für
die horizontale Anzeige.
Skalen-Anzeigepositon
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
• Sind für die Anzeigeskalen von zwei oder mehr Kanälen die gleichen Anzeigeposi-
tionen definiert, wird die Skala für den Kanal angezeigt, der als erstes der Gruppe
zugeordnet wurde.
Beispiel 1:
Wenn die Kanäle der Gruppe in der folgenden Reihenfolge zugeordnet
wurden: [03.02.01.05]
Dann wird, wenn die Skalen-Anzeigepositionen für die Kanäle 3, 2, 1
und 5 alle auf [1] gesetzt wurden, die Skala für Kanal 3 auf Position 1
angezeigt.
• Nicht verwendete Anzeigepositionen zwischen den Skalen werden nicht berücksich-
tigt. Die Skalen werden ohne Zwischenraum angezeigt.
Beispiel 2:
Wenn die Kanäle der Gruppe in der folgenden Reihenfolge zugeordnet
wurden: [01.02.03.05]
Dann werden, wenn die Skalen-Anzeigepositionen für die Kanäle 1, 2,
3 und 5 auf Positionen 1, 3, 6 und 10 gesetzt wurden, die Skalen für
die Kanäle tatsächlich auf Anzeigepositionen 1, 2, 3 und 4 angezeigt.
• Wird eine Skalenposition auf [Aus] gesetzt, wird die Skala nicht angezeigt.
Hinweis
• Skalen-Teilstriche
Die Skala kann in 4 bis 12 Teile unterteilt werden, wofür Haupt-Teilstriche verwendet wer-
den. Weiterhin werden die Bereiche zwischen diesen Hauptteilungen in 10 Teile unterteilt,
wofür Teilstriche kleiner und mittlerer Größe verwendet werden. Die kleinen Teilstriche wer-
den jedoch in den folgenden Fällen nicht angezeigt:
• Wenn die Bereichsauflösung der Meßwerte/berechneten Werte kleiner ist als die
Gesamtzahl der Teilungen, die sich durch die kleinen Teilstriche ergeben würden.
• Wenn die Zonenanzeige verwendet wird.
• Wenn die teilweise gespreizte Anzeige verwendet wird.
• Skalenwerte
Die Skalenwerte werden an allen Haupt-Teilstrichen angezeigt, wenn die Skala in 4 bis 7
Teile geteilt ist. Ist die Skala in 8 bis 12 Teile unterteilt, werden die Skalenwerte nur an jeder
zweiten Haupt-Unterteilung angezeigt.
Außerdem werden an den Skalenenden die Ober- bzw. Untergrenze der Skala angezeigt.
Regel 1: Für die Skalenwerte können bis zu 3 Stellen zuzüglich des Minuszeichens ange-
zeigt werden.
IM 04L06A01-01D-H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis