Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 219

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM 04L06A01-01D-H
Ablesen der Meßwerte/berechneten Werte an der Cursorposition
Die Meßwerte/berechneten Werte an der Cursorposition werden auf dem Bildschirm
angezeigt. Der Cursor kann mit den Cursortasten „nach rechts"/„nach links" (bei hori-
zontaler Anzeigerichtung) oder „nach oben"/„nach unten" (bei vertikaler Anzeigerich-
tung) bewegt werden.
* Erreicht der Cursor das Ende des dargestellten Kurvenausschnitts, wird der Aus-
schnitt so verschoben, daß sich der Cursor in der Mitte des angezeigten Bereichs
befindet.
Cursor
Hinweis
Bewegen des Cursors
• Durch einmaliges Drücken der Cursortaste wird der Cursor um 1 Pixel verschoben.
• Wird die Cursortaste gedrückt gehalten, springt der Cursor um zwei Teilungen. Erreicht er in
diesem Fall das Ende der Anzeige, bleibt er stehen.
Datum und Uhrzeit an der Cursorposition
• In den folgenden Fällen wird die Uhrzeit in Millisekunden-Auflösung angezeigt. andernfalls
erfolgt die Anzeige in Sekunden.
• Eventdaten, die mit einem Erfassungsintervall von 500 ms oder darunter aufgezeichnet
wurden.
• Displaydaten, die mit einer Anzeigeauflösung von 15 s pro Div. aufgezeichnet wurden.
• Wenn die Zeitachse gestaucht wird, liegen für jeden Bildschirmpunkt auf der Zeitachse ggf.
mehrere Datenpunkte vor. In diesem Fall werden die Zeitpunkte für die ältesten Daten dieser
mehrfachen Datenpunkte angezeigt.
Rollen der Kurven
Wenn sich der Cursor am Ende eines angezeigten Kurvenausschnitts befindet und Sie
betätigen eine Cursortaste, die der Cursor noch weiter vom Anzeigezentrum wegbe-
wegt, rollt die Kurvenanzeige um eine halbe Seite.
7.5 Verwendung des historischen Trends
Meßwerte/berechnete Werte
an Cursorposition
Maximal-/Minimalwerte
an Referenzposition
Anzeige-Referenzposition
Zeitpunkt an Cursorposition oder Zeitpunkt an Anzeige-
Referenzposition. (Zeitangabe ist gelb eingerahmt, wenn
[Cursor Zeit ein] ausgewählt ist.)
Obere Reihe: Maximalwert
Untere Reihe: Minimalwert
Obere Reihe: Maximalwert
Untere Reihe: Minimalwert
7-13
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis