Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 302

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang 4 Erfassungsdauern von Displaydaten/Eventdaten in den internen Speicher
Anh-16
Kapazität des internen Speichers
Die Kapazität des internen Speichers, der für die Erfassung von Displaydaten oder
Eventdaten verwendet wird, beträgt 5 MB.
Maximale Anzahl von Datenpunkten pro Kanal, die erfaßt werden können
Wenn die Datenart, die Anzahl der Meß- und Berechnungskanäle, die in den internen
Speicher erfaßt werden sollen, festgelegt sind, kann bestimmt werden, wie viele
Datensätze in den internen Speicher passen. Dieser Wert wird als maximale Anzahl
Datenpunkte bezeichnet.
Die maximale Anzahl von Datenpunkte kann mit den Formeln aus dern der folgenden
Tabelle berechnet werden.
Datenart
Maximale Anzahl Datenpunkte
Displaydaten
5 000 000 Byte/(Anzahl der Meßkanäle
Berechnungskanäle
Eventdaten
5 000 000 Byte/(Anzahl der Meßkanäle
Berechnungskanäle
Maximale Erfassungsdauer
Die Erfassungsdauer kann mit der folgenden Gleichung bestimmt werden:
Erfassungsdauer = maximale Anzahl der Datenpunkte
Berechnungsbeispiele für maximale Anzahl von Datenpunkten und maximale
Erfassungsdauer
• Displaydaten
Meßkanäle: 2, Berechnungskanäle: keiner
Maximale Anzahl von Datenpunkten
= 5 000 000/(2 Kan.
Wenn die Anzeigeauflösung 30 min/Div. beträgt (d.h. Erfassungsintervall = 60 s)
Maximale Erfassungsdauer
Meßkanäle: 12, Berechnungskanäle: 6
Maximale Anzahl von Datenpunkten
= 5 000 000/(12 Kan.
Wenn die Anzeigeauflösung 30 min/Div. beträgt (d.h. Erfassungsintervall = 60 s)
Maximale Erfassungsdauer
• Eventdaten
Meßkanäle: 4, Berechnungskanäle: keiner
Maximale Anzahl von Datenpunkten
= 5 000 000/(4 Kan.
Wenn das Erfassungsintervall der Eventdaten 1 s beträgt
Maximale Erfassungsdauer
Meßkanäle: 12, Berechnungskanäle: 6
Maximale Anzahl von Datenpunkten
= 5 000 000/(12 Kan.
Wenn das Erfassungsintervall der Eventdaten 1 s beträgt
Maximale Erfassungsdauer
8 + 8)
4 + 8)
4 Byte + 0
8 Byte + 8 Byte) = 312 500
= 312 500 Datenpunkte
= 18 750 000 s (etwa 217 Tage)
4 Byte + 6
8 Byte + 8 Byte) = 48 076
= 48 076 Datenpunkte
= 2 884 560 s (etwa 33 Tage)
2 Byte + 0
4 Byte + 8 Byte) = 312 500
= 312 500 Datenpunkte
= 312 500 s (etwa 86 Stunden)
2 Byte + 6
4 Byte + 8 Byte) = 89 285
= 89 285 Datenpunkte
= 89 285 s (etwa 24 Stunden)
4 + Anzahl der
2 + Anzahl der
Erfassungsintervall
60 s
60 s
1 s
1 s
IM 04L06A01-01D-H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis