Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 298

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang 2 Datenformat der ASCII-Dateien
Anh-12
Hinweis:
• Treten bei Daten der Meß- oder Berechnungskanäle die in der folgenden Tabelle beschrie-
benen Bedingungen auf, werden im Report die Statusmeldungen „E" und „O" ausgegeben.
Datenzustand
Gilt sowohl für Meßkanäle als auch für Berechnungskanäle
Meßfehler oder Berechnungsfehler
Für Meßkanäle
positiver (+) Überlauf
negativer (–) Überlauf
Für Berechnungskanäle
positiver (+) Berechnungsüberlauf (wenn der Wert 3,4E+38 überschritten wird)
negativer (–) Berechnungsüberlauf (wenn der Wert –3,4E+38 unterschritten wird) O
• Meß-/Berechnungsfehler bleiben unberücksichtigt, wenn MAX und MIN bestimmt werden.
• Meß-/Berechnungsfehler, Meßwert-Überläufe und Berechnungs-Überläufe bleiben unbe-
rücksichtigt, wenn AVE und SUM bestimmt werden.
• Die Report-Ausgabewerte von AVE, MAX, MIN, SUM hängen wie folgt von den
Datenzuständen der Meß- und Berechnungskanäle ab:
Position
Datenzustände in Meßkanälen
AVE
Wenn alle Daten Meßfehler oder Überlauf aufweisen
(Mittelwert)
MAX, MIN
• Wenn alle Daten Meßfehler aufweisen
(Maximalwert, • positiver (+) Überlauf
Minimalwert)
• negativer (–) Überlauf
SUM
• Wenn alle Daten Meßfehler oder Überlauf aufweisen (Leer)
(Summenwert) • Wenn Summenwert 3,4E+38 überschreitet
• Wenn Summenwert –3,4E+38 unterschreitet
Position
Datenzustände in Berechnungskanälen
AVE
Wenn alle Daten Berechnungsf. / Überlauf aufweisen
(Mittelwert)
MAX, MIN
• Wenn alle Daten Berechnungsfehler aufweisen
(Maximalwert, • Wenn Maximalwert 99999999 überschreitet
Minimalwert)
• Wenn Minimalwert –9999999 unterschreitet
Die Dezimalposition, die bei der Definition der Spanne für die Berechnungsformel festge-
legt wurde, findet sich in den Maximal- und Minimalwerten wieder. Beträgt die Einstellung
der Spanne für die Berechnungsformel beispielsweise „200.0", dann wird „999999999"
ausgegeben, wenn der Wert „99999999,9" überschritten wird und „–99999999" wird aus-
gegeben, wenn der Wert „–999999,9" unterschreitet.
SUM
• Wenn alle Daten Berechnungsf. / Überl. aufweisen
(Summenwert) • Wenn Summenwert 3,4E+38 überschreitet
• Wenn Summenwert –3,4E+38 unterschreitet
Status
E
O
O
O
Ausgabe im Report
(Leer)
(Leer)
99999
–99999
9.999999E+99
–9.999999E+99
Ausgabe im Report
(Leer)
(Leer)
999999999
–99999999
(Leer)
9.999999E+99
–9.999999E+99
IM 04L06A01-01D-H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis