Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 153

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterung
Modus Bereich Meßbereich (°C)
TC
R
0,0 bis 1760,0 °C
S
0,0 bis 1760,0 °C
B
0,0 bis 1820,0 °C
K
–200,0 bis 1370,0 °C
E
–200,0 bis 800,0 °C
J
–200,0 bis 1100,0 °C
T
–200,0 bis 400,0 °C
N
0,0 bis 1300,0 °C
W
0,0 bis 2315,0 °C
L
–200,0 bis 900,0 °C
U
–200,0 bis 400,0 °C
RTD
Pt100
–200,0 bis 600,0 °C
JPt100
–200,0 bis 550,0 °C
CU1
–200,0 bis 300,0 °C
CU2
–200,0 bis 300,0 °C
CU3
–200,0 bis 300,0 °C
CU4
–200,0 bis 300,0 °C
CU5
–200,0 bis 300,0 °C
CU6
–200,0 bis 300,0 °C
CU25
–200,0 bis 300,0 °C
Cu1 bis 6 und Cu25 sind optional
IM 04L06A01-01D-H
Hinweis
• Skalierungsober- und untergrenze dürfen nicht auf den gleichen Wert eingestellt werden.
• Der DX200P wandelt die Daten in eine Wertespanne, die von der Unter- und Obergrenze der
Skalierungsspanne abgeleitet wird, indem die Dezimalpunktposition unberücksichtigt bleibt.
Mit anderen Worten: beträgt die Skalierungsspanne –5 bis +5, wird eine Spanne von 10 ver-
wendet, und ist die Skalierungsspanne –5.0 bis + 5.0, wird 100 verwendet. Demnach ist die
Auflösung im ersten Fall mit 10 wesentlich grober als im zweiten Fall mit 100. Damit die
Anzeige nicht zu grob wird, stellen Sie bitte die Skalierungswerte so ein, daß dieser abgelei-
tete Wert mindestens 100 beträgt.
8. Einheit
Stellen Sie die Einheit ein, wenn als Modus [Skal.] oder [Sqrt] gewählt ist.
Wird der Softkey [Eingabe] gedrückt, erscheint ein Fenster zur Eingabe einer Zei-
chenkette. Bitte geben Sie die Einheit (bis zu 6 Zeichen) ein und drücken Sie die
DISP/ENTER-Taste. Zum Verfahren der Eingabe von Ziffern und Zeichen siehe
Abschnitt 3.6 „Eingabe von Ziffern und Zeichen".
Bestätigen der Eingabe
Um die neuen Einstellungen zu bestätigen, ist die DISP/ENTER-Taste zu drücken.
Sollen die neuen Einstellungen verworfen werden, ist die ESC-Taste zu drücken. Es
erscheint ein Fenster zur Bestätigung des Abbruchs. Wählen Sie [Ja] mit den Cursor-
tasten und drücken Sie die DISP/ENTER-Taste.
Meßbarer Bereich
Die folgende Tabelle zeigt Modus, Bereichseinstellungen und zugehörige Meßbereiche.
Modus
Bereichseinstellung
Volt
20 mV
60 mV
200 mV
2 V
6 V
20 V
50 V
Meßbereich (°F)
32 bis 3200 °F
32 bis 3200 °F
32 bis 3308 °F
–328 bis 2498 °F
–328.0 bis 1472.0 °F
–328.0 bis 2012.0 °F
–328 bis 752.0 °F
32 bis 2372 °F
32 bis 4199 °F
–328.0 bis 1652.0 °F
–328.0 bis 752.0 °F
–328.0 bis 1112.0 °F
–328.0 bis 1022.0 °F
–328.0 bis 572.0 °F
–328.0 bis 572.0 °F
–328.0 bis 572.0 °F
–328.0 bis 572.0 °F
–328.0 bis 572.0 °F
–328.0 bis 572.0 °F
–328.0 bis 572.0 °F
5.1 Einstellung des Meßbereichs
Meßbereich
–20,00 bis 20,00 mV
–60,00 bis 60,00 mV
–200,0 bis 200,0 mV
–2,000 bis 2,000 V
–6,000 bis 6,000 V
–20,00 bis 20,00 V
–50,00 bis 50,00 V
Bemerkung
IEC584, DIN IEC584, JIS C1602-1995
IEC584, DIN IEC584, JIS C1602-1995
IEC584, DIN IEC584, JIS C1602-1995
IEC584, DIN IEC584, JIS C1602-1995
IEC584, DIN IEC584, JIS C1602-1995
IEC584, DIN IEC584, JIS C1602-1995
IEC584, DIN IEC584, JIS C1602-1995
IEC584, DIN IEC584, JIS C1602-1995
W-5%, Re/W-26% Re(Hoskins Mfg.Co.), ASTM E988
Fe-CuNi, DIN 43710
Cu-CuNi, DIN 43710
JIS C1604-1989,JIS C1606-1997,IEC751-1995,
DIN IEC751-1996
JIS C1604-1989, JIS C1606-1989
CU10 Ω GE
(CU-Bezeichn. für einen speziellen Hersteller)
CU10 Ω L&N
(CU-Bezeichn. für einen speziellen Hersteller)
CU10 Ω WEED
(CU-Bezeichn. für einen speziellen Hersteller)
CU10 Ω BAILEY
(CU-Bezeichn. für einen speziellen Hersteller)
CU10 Ω a = 0,00392 bei 20°C
CU10 Ω a = 0,00393 bei 20°C
CU25 Ω a = 0,00425 bei 20°C
5
5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis