Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 152

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Einstellung des Meßbereichs
5-2
1. Erster Kan. und Letzter Kan.
Bitte wählen Sie den gewünschten Kanalbereich.
DX204P:
01 - 04
DX208P:
01 - 08
DX210P:
01 - 10
DX220P:
01 - 20
DX230P:
01 - 30
2. Modus
Wählen Sie die Eingangs- oder Berechnungsart
[Volt]:
DC-Spannung
[TC]:
Thermoelement
[RTD]:
Widerstandsthermometer
[DI]:
Digitaleingang
[Diff.]:
Differenzberechnung
[Skal.]:
Skalierung
[Sqrt]:
Wurzelberechnung
[Aus]:
Überspringen
3. Typ
Wählen Sie die Eingangsart, wenn als Modus [Diff.] oder [Skal.] eingestellt ist:
[Volt]:
DC-Spannung
[TC]:
Thermoelement
[RTD]:
Widerstandsthermometer
[DI]:
Digitaleingang
4. Bereich
Stellen Sie den Eingangsbereich ein.
5. Spanne Unten und Oben
Geben Sie Ober- und Untergrenzen der Anzeigespanne ein.
Wird der Softkey [Eingabe] gedrückt, erscheint ein Fenster zur Eingabe eines nume-
rischen Werts. Bitte geben Sie einen Wert im zulässigen Bereich ein und drücken Sie
die DISP/ENTER-Taste.
Zum Verfahren der Eingabe von Ziffern siehe Abschnitt 3.6 „Eingabe von Ziffern und
Zeichen".
Hinweis
• Unter- und Obergrenze der Spanne dürfen nicht auf den gleichen Wert gesetzt werden.
• Ist als Modus die Differenzberechnung ([Diff.]) gewählt, beachten Sie bitte folgende Punkte:
• Für TC- oder RTD-Eingänge darf die Anzeigespanne nicht die Differenz zwischen dem
obersten und untersten Wert des Eingangsbereichs übersteigen.
Beispiel: Für TC Typ L beträgt der Meßbereich –200.0 bis 900.0 °C.
der Bereich der Anzeigespanne wird wie folgt berechnet:
(–200.0–(–900.0) bis (900.0–(–200.0)), d.h. –1100.0 °C bis 1100.0 °C.
• Für DC-Spannungseingänge darf die Anzeigespanne nicht den meßbaren Bereich über-
steigen.
6. Ref. Kan.
Für den Modus [Diff.] stellen Sie bitte den Referenzkanal ein. Siehe Erläuterung
7. Skalierung Oben und Unten
Bitte stellen Sie Ober- und Untergrenze für die Skalierung ein.
Geben Sie nach dem Verfahren in Schritt 5 einen Wert im zulässigen Bereich ein:
• Zulässiger Bereich: –30000 bis 30000
• Dezimalposition
Die Dezimalposition kann wie folgt festgelegt werden:
„„.„„„„", „„„.„„„", „„„„.„„", „„„„„.„", „„„„„„"
• Die Dezimalposition wird durch die Einstellung der Skalierungs-Untergrenze festgelegt.
IM 04L06A01-01D-H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis