Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 140

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Einstellung der Timer für die TLOG-Datenerfassung und die TLOG-Berechnungen
4-18
Konfiguration eines absoluten Timers
1. Modus
Bitte wählen Sie [Absolut]. Die Eingabefelder [Intervall]. [Reset], [Ref.zeit] und [Aktion]
werden aktiviert.
5. Intervall
Wählen Sie den Timerablauf aus den angebotenen 19 Auswahlmöglichkeiten:
1 min, 2 min, 3 min, 4 min, 5 min, 6 min, 10 min, 12 min, 15 min, 20 min, 30 min, 1
h, 2 h, 3 h, 4 h, 6 h, 8 h, 12 h, 24 h
6. Ref.zeit
Stellen Sie in diesem Eingabefeld die Referenzzeit für den Timerablauf ein.
Wird der Softkey [Eingabe] gedrückt, erscheint ein Fenster zur Eingabe der Zeit.
Bitte geben Sie die Zeit ein (00 bis 23) und drücken Sie die DISP/ENTER-Taste.
Zum Verfahren der Eingabe von Ziffern und Zeichen siehe Abschnitt 3.6 „Eingabe
von Ziffern und Zeichen".
3. Rücksetzen
Für den Berechnungskanal, der auf TLOG-Berechnung eingestellt ist, wird festge-
legt, ob die Berechnungsergebnisse in jedem Intervall zurückgesetzt werden sollen
oder nicht.
[Ein]: Die berechneten Daten werden in jedem Intervall zurückgesetzt.
[Aus]: Die Berechnungsergebnisse werden nicht zurückgesetzt.
4. Aktion
[Sp. Daten]: Die Momentanwerte aller Meß-/Berechnungskanäle werden in dem spe-
zifizierten Intervall in den internen Speicher gespeichert und auf das
externe Medium kopiert (TLOG-Datenspeicherung).
[Aus]: TLOG-Daten werden nicht abgespeichert.
Bestätigen der Eingabe
Um die neuen Einstellungen zu bestätigen, ist die DISP/ENTER-Taste zu drücken.
Sollen die neuen Einstellungen verworfen werden, ist die ESC-Taste zu drücken. Es
erscheint ein Fenster zur Bestätigung des Abbruchs. Wählen Sie [Ja] mit den Cursor-
tasten und drücken Sie DISP/ENTER.
IM 04L06A01-01D-H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis