Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 43

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TLOG-Daten (nur bei Ausführungen mit optionaler Berechnungsfunktion (/M1))
IM 04L06A01-01D-H
1.4 Speicherfunktionen für Meß-/Berechnungsdaten
Manuell abgetastete Daten
• Wenn die manuelle Abtastung ausgeführt wird, werden die Momentanwerte aller
Kanäle (außer der Meßkanäle, die auf „Aus" eingestellt sind und der
Berechnungskanäle, die ausgeschaltet sind) in den internen Speicher aufgezeichnet.
T1
Speicherung der Display-/
Eventdaten auf das externe
Speichermedium
• Bis zu 50 Datensätze können im internen Speicher abgelegt werden. Wird diese
Anzahl überschritten, werden die Daten ab den ältesten Daten überschrieben.
• Beim ersten Mal, wenn die manuelle Abtastung ausgeführt wird, wird auf dem exter-
nen Speichermedium eine Datei für die manuell abgetasteten Daten angelegt. Bei
jeder weiteren manuellen Abtastung werden die Daten an diese Datei angehängt.
Zum Bedienverfahren siehe Abschnitt 8.3.
Hinweis
• Die Anzahl der manuell abgetasteten Daten im internen Speicher kann anhand der
Speicherübersicht überprüft werden (siehe Abschnitt 1.3).
• Wenn zum Zeitpunkt der manuellen Abtastung kein externes Medium im Laufwerk ist, wer-
den alle nicht abgespeicherten Daten abgespeichert, wenn die manuelle Abtastung das
erste Mal ausgeführt wird, nachdem ein Medium in das Laufwerk eingeschoben wurde.
• Als Dateikopf kann eine Zeichenkette eingegeben werden (siehe Abschnitt 5.7).
• TLOG-Daten werden ab dem Zeitpunkt erzeugt, zu dem die Berechnungsfunktion
gestartet wurde, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie angehalten wird.
• Die Momentanwerte aller Kanäle (außer der Meßkanäle, die auf „Aus" eingestellt sind
und der Berechnungskanäle, die ausgeschaltet sind) werden jedesmal in den inter-
nen Speicher aufgezeichnet, wenn ein durch Timer vorgegebenes Intervall abgelau-
fen ist oder wenn die Berechnung angehalten wird.
Durch Timer eingestelltes Zeitintervall
Starte
Berechnung
T1
t1
t2
Die momentanen Meß-/Berechnungsdaten aller Kanäle werden
in internen Speicher erfaßt und auf externes Medium gespeichert.
• Bis zu 400 Datensätze können im internen Speicher abgelegt werden. Wird diese
Anzahl überschritten, werden die Daten ab den ältesten Daten überschrieben.
• Beim ersten Mal, wenn TLOG-Daten erfaßt werden, wird auf dem externen Speicher-
medium eine Datei angelegt. Die Daten werden bei jedem Intervall an diese Datei
angehängt. Übersteigt die Anzahl 400 Datensätze, wird eine neue Datei angelegt.
Zum Einstellverfahren siehe Abschnitt 4.7.
Hinweis
• Bis zu 16 Blöcken (Anzahl der Start-/Stop-Operationen der Berechnungsfunktion) von
TLOG-Daten können im internen Speicher abgelegt werden. Übersteigt die Anzahl der
Blöcke im internen Speicher 16, werden TLOG-Daten überschrieben, auch wenn die Anzahl
der Datensätze geringer als 400 ist.
• Die Anzahl der TLOG-Datensätze im internen Speicher kann anhand der Speicherübersicht
überprüft werden (siehe Abschnitt 1.3).
• Wenn zum Zeitpunkt, an dem eine Abspeicherung stattfinden sollte, kein externes Medium
im Laufwerk ist, werden alle nicht abgespeicherten Daten abgespeichert, wenn das Intervall
zum ersten Mal abgelaufen ist, nachdem ein Medium in das Laufwerk eingeschoben wurde.
Manuelle Abtastung wird ausgeführt
T2
Ta
T3
Die momentanen Meß-/Berechnungsdaten aller Kanäle werden
in internen Speicher erfaßt und auf externes Medium gespeichert.
Stoppe
Berechnung
T2
tn
tn+1
T4
Zeit
Zeit
1-27
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis