Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YOKOGAWA DAQSTATION DX200P Bedienungsanleitung Seite 39

Daqstation dx200p serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozesstyp bei der Speicherung von Displaydaten oder Eventdaten
IM 04L06A01-01D-H
1.4 Speicherfunktionen für Meß-/Berechnungsdaten
Der Prozesstyp kann auf „Charge" (=Chargenprozeß) oder „Kontinu." (kontinuierlich)
eingestellt werden. Die „Charge"-Einstellung ist geeignet für das Datenmanagement auf
Basis der einzelnen Prozesschargen, die „Kontinu."- Einstellung ist geeignet für das
Management von Daten von Prozessen, die kontinuierlich – durch Ablösung des
Bedienpersonals – ablaufen.
Die folgenden Positionen sind bei „Charge"-Einstellung und „Kontinu."- Einstellung
unterschiedlich:
Speicherung der Daten auf das externe Speichermedium:
• „Charge"
Die Daten werden so gespeichert, daß möglichst pro Charge eine Datei erzeugt wird.
• Das Intervall zur Speicherung der Daten aus dem internen Speicher auf das exter-
ne Speichermedium ist fixiert* auf das maximale Intervall, das im DX200P spezifi-
ziert werden kann. Wird die Erfassung in den Speicher gestoppt (Chargenende),
bevor ein Intervall abgelaufen ist, erreicht man genau eine Datei pro Charge.
*
Der Wert ist abhängig von der Anzahl der Kanäle, deren Daten erfaßt werden und dem
Erfassungsintervall.
• Die Daten können nicht per Tastendruck abgespeichert werden.
• „Kontinu."
Das Intervall zur Speicherung der Daten aus dem internen Speicher auf das externe
Speichermedium kann ausgewählt werden.
Signieren von Dateien (Hinzufügen von Prüfvermerken):
• „Charge"
Gibt es genau eine Datei pro Charge, kann die Datei mit dem DX200P oder mit der
DAQSIGNIN-Software, die mit dem Gerät mitgeliefert wird, signiert werden.
Bestehen die Daten für eine Charge aus mehreren Dateien, kann der DX200P nicht
zur Signatur der Daten verwendet werden. Hier ist die DAQSIGNIN-Software, die mit
dem Gerät mitgeliefert wird, zu verwenden.
*
Mit DAQSIGNIN können die Daten als eine Datei pro Charge behandelt werden.
• „Kontinu."
Zur Signatur jeder Datei kann entweder der DX200P oder die DAQSIGNIN-Software,
die mit dem Gerät mitgeliefert wird, verwendet werden.
Hinweis
• Bei der Einstellung „Charge" ist die Zeitjustierung über die Fernsteuerfunktion unwirksam.
Auch wenn die Funktion eingestellt ist, wird sie nicht ausgeführt (Grund: die Zeitjustierung
durch andere Anwender als dem Administrator ist nicht zulässig (siehe Abschnitt 1.5))
• Bei der Einstellung „Charge" können keine Daten mittels der FUNC-Tastenfunktion abge-
speichert werden (siehe Seite 1-26)
1
1-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis