Inbetriebnahme und Betrieb
6.1.4
Betriebszustand der Komponenten einstellen
Nutzen Sie folgende Beschreibungen:
Ä Kapitel 4.2.2 „R&I-Fließschema" auf Seite 27
n
Ä Kapitel 5 „Aufstellung und Montage" auf Seite 28
n
n
Ä Kapitel 6.1 „Erstinbetriebnahme" auf Seite 40 )
Alle Komponenteneinstellungen (Betriebsparameter) müssen den technischen Daten in
den jeweiligen Bedienungsanleitungen der Komponenten entsprechen.
– Wiederinbetriebnahme nach Spülung, Störung oder vorübergehender
Außerbetriebnahme.
– Dosierstation nach Spülung / Instandhaltung in Betrieb nehmen.
– Dosierstation nach Störungsbehandlung in Betrieb nehmen.
– Dosierstation nach längerer Stilllegung in Betrieb nehmen.
6.2
Betrieb
WARNUNG!
Beim Austausch der Behälter muss sichergestellt werden, dass das
Dosiermedium oder das Additiv nicht verwechselt wird, da nur die zulässigen
Messmedien erlaubt sind, und die Anlage durch sonstige Medien gefährdet
oder zerstört werden kann.
Nachdem die Dosierstation ordnungsgemäß in Betrieb genommen wurde, können Sie die
Dosierstation im Tagesbetrieb nutzen. Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie im Tagesbetrieb
vorgehen und was Sie beachten müssen.
Der Tagesbetrieb umfasst folgende Aufgaben:
n
Dosierstation ein- und ausschalten
n
Pumpe ein- und ausschalten
n
Betriebsart für Dosierpumpe wählen
n
Dosierpumpe starten und stoppen
n
Dosierstation in Funktion nehmen
n
Betrieb der Dosierstation überwachen
MAN048084 Rev. 02-03.2024
42