Herunterladen Diese Seite drucken

Emotron MSF Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

Strom (A)
FLC
03-F113
Abb. 5 Drehmomentregelung
2.2
MSF—Steuerungsmethoden
MSF Softstarter steuern alle drei Motorphasen. Sie
beinhalten die 3 möglichen Startmethoden, wobei die
Drehmomentregelung für den An- und Auslauf von
Motoren am besten geeignet ist.
2.2.1 Allgemeine Merkmale
Die MSF-Softstarter bieten zahlreiche nützliche Aus-
stattungsmerkmale, wobei insbesondere die folgenden
Funktionen zu erwähnen sind:
• Start/Stopp mit Drehmomentregelung
• Strombegrenzung beim Starten
• Spezielle „Pumpenfunktion"
• Steuerung über Analogeingang
• Drehmomentverstärkung beim Start („Kick-Start")
• Direktstart
• Doppelte Spannungsrampe für Start/Stopp
• Bypass
• Gleichstrombremse
• Langsamlauf beim Start/Stopp
• Tippbetrieb vorwärts/rückwärts (JOG)
• Vier Parametersätze
• Analogausgang zur Meldung von Strom, Leistung
oder Spannung
• Anzeige von Strom, Spannung, Leistung, Drehmo-
ment, Leistungsaufnahme, Betriebsstunden usw.
• Eingebaute Sicherheitssysteme - siehe § 1.1, Seite 6
- mit Alarmliste
Zeit
BESCHREIBUNG
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Emotron MSF