Herunterladen Diese Seite drucken

Emotron MSF Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

0 4 1
4
0 0
Standardwert 400 V
Bereich
200-700 V
0 4 2
4 5
Standardwert Nennstrom, Softstarter
Bereich
25% - 150% von In
0 4 3
2 2
Standardwert Nennleistung, Softstarter
Bereich
25% - 300% von Pn
0 4 4
1
4
5 0
Standardwert Nenndrehzahl, Softstarter
Bereich
500-3600 U/min
0 4 5
.
8 6
Standardwert 0,86
Bereich
0,50-1,00
Nennspannung des Motors
Nennstrom des Motors
in A
soft
Nennleistung des Motors
in kW
soft
Nenndrehzahl des Motors
Leistungsfaktor des Motors
0 4 6
5 0
Standardwert 50 Hz
Bereich
50/60 Hz
HINWEIS! Gehen Sie jetzt zurück zum Menü 007 und setzen
Sie dieses auf „oFF" (Aus). Gehen Sie dann wieder zum
Menü 001.
3.4
Einstellung der Start- und
Stopprampen
Die Menüs 002 und 003 können jetzt gewählt werden,
um die Start-Rampenzeit und die Stopp-Rampenzeit
einzustellen.
0 0 2
1 0
Standardwert 10 s
Bereich
1-60 s
Beurteilen Sie die Hochlaufzeit für den Motor/die
Maschine. Stellen Sie dann diese als „Startrampenzeit"
ein (1 - 60 s).
"ENTER
" drücken, um den neuen Wert zu
bestätigen. Mit "NEXT
seln Sie das Menü.
0 0 4
o
F F
Standardwert oFF (Aus)
Bereich
oFF (Aus), 2-120 s
Gewünschte Stopprampenzeit einstellen (2 - 120 s).
Wird kein sanftes Stoppen benötigt, den Parameter auf
„oFF" stellen.
Nennfrequenz
Startrampenzeit 1
" und "PREV
Stopprampenzeit 1
INBETRIEBNAHME
" wech-
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Emotron MSF