Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Menüanzeige - Emotron MSF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.26 Automatische Menüanzeige
Oft ist es wünschenswert, wenn während des Betriebs
ein spezielles Menü angezeigt wird, z.B. Effektivstrom
oder Leistungsaufnahme. Diese Menüfunktion ermög-
licht es, ein beliebiges Menü aus dem Menüsystem
dazu auszuwählen. Das gewählte Menü wird dann
immer angezeigt, wenn während einer Zeit von 60 s
die Tastatur nicht betätigt wurde. Die Alarmmeldun-
gen (F1 - F16) haben jedoch immer Vorrang (wie bei
allen anderen Menüs auch).
1 0 5
o F F
Standardwert oFF
Bereich
oFF, 1-999
Durch Drücken der Tasten + bzw. -
1-999
kann man durch das Menüsystem
blättern.
7.27 Kommunikations Option,
betreffende Parameter
Die folgenden Parameter müssen eingestellt werden::
- Identifikationsadresse
- Baudrate (Übertragungsgeschwindigkeit)
- Parität (Gleichheit)
- Verhalten bei unterbrochener Verbindung
Die einstellung der Kommunikationsparameter muss
im Tastatur modus vergenommen werden. Siehe § 7.2,
Seite 37.
1 1 1
Serielle Komm.
Identifikationsadresse
1
Standardwert 1
Bereich
1-247
Dieser Parameter wählt die Adresse der Einheit.
1 1 2
9. 6
Standard
9.6
wert
Bereich
2.4, 4.8, 9.6, 19.2, 38.4 kBaud
Dieser Parameter wählt die Baudrate.
62
FUNKTIONSBESCHREIBUNG SETUP-MENÜ
Automatische Menüanzeige
Serielle komm. baudrate
1 1 3
0
Standardwert 0
Bereich
0.1
Dieser Parameter wählt die Parität.
0
Keine Parität.
1
Gerade Parität.
Serielle Kommunikation unterbrochen, Alarm
Falls der Steuermodus der Seriellen Kommunikations-
steuerung entspricht und keine Verbindung hergestellt
wird oder die Verbindung unterbrochen ist, betrachtet
der Softstarter die Verbindung nach 15 Sekunden als
unterbrochen. Der Softstarter kann auf dreierlei Weise
in Funktion treten:
1 Ohne jede Funktion fortsetzen.
2 Stoppen und nach 15 s Alarm auslösen.
3 Fortsetzen und nach 15 s Alarm auslösen.
Wenn ein Alarm auslöst, wird er automatisch zurück-
gesetzt, falls die Kommunikation wiederhergestellt
wird. Es ist auch möglich, den Alarm von der Tastatur
des Softstarters zurückzusetzen.
1 1 4
1
Standardwert 1
Bereich
oFF, 1, 2
Dieser Parameter steuert das Verhalten im Softstar-
ter, wenn die serielle Kommunikation unterbrochen
wird.
oFF Kein Alarm und fortgesetzter Betrieb.
1 Alarm und gestoppter Betrieb.
2 Alarm und fortgesetzter Betrieb.
Serielle komm. Parität
Serielle
Kommunikationsverbindung
unterbrochen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis