6.4.2
Inbetriebnahme
Voraussetzung
Vorgehensweise
CPU 928B/CPU 948 Kommunikation
C79000-B8500-C334-01
Modus 3 - feste Nutzdatenlänge, unsymmetrisch
Sie haben das Schnittstellenmodul in die CPU 928B bzw. in die
CPU 948 eingebaut (siehe Kapitel 2), die CPU steckt im ZG-Rahmen
und die Spannung ist ausgeschaltet.
Für die Inbetriebnahme der Datenübertragung mit dem "offenen
Treiber" empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Schritt Handlung
1
Verbinden Sie die CPU 928B/CPU 948 mit dem Partner
(mit einer Standard-Steckleitung).
2
Schalten Sie die Versorgungsspannung ein.
3
Übertragen Sie Ihr Anwenderprogramm zur CPU.
Das Anwenderprogramm muß folgende Datenbausteine
oder erweiterte Datenbausteine enthalten, die die
Schnittstelle SI 2 als Datenübertragung mit dem "offenen
Treiber" parametrieren:
DX 2
DB/DX mit dem statischen Parametersatz
DB/DX mit dem Sendefach
DB/DX mit dem Empfangsfach
DB/DX mit dem KBS und dem KBE (nur wenn das
KBS/KBE in einem DB/DX liegt)
4
Führen Sie einen Neustart durch.
5
Bereiten Sie den Partner ebenfalls auf die
Datenübertragung mit dem "offenen Treiber" vor.
1) Nur wenn die CPU 928B/CPU 948 selbst aktive Aufträge anstößt
2) Nur wenn die CPU 928B/CPU 948 passive Aufträge empfängt
3) Falls KBS und KBE ein Merker- oder S-Merkerwort ist, ist es bereits in der
CPU 928B/CPU 948 vorhanden und Sie brauchen es nicht zu übertragen.
1)
2)
3)
6 - 81