Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Partner-Send-Auftrag - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
5.4.3

Partner-SEND-Auftrag

CPU 928B
Die CPU ist nicht im STOP
oder Wartezustand
(Bearbeitungskontrolle)
Empfangsfach ge-
sperrt, KBE-Bit 7
zurückgesetzt
Der Auftrag wurde
fehlerfrei beendet
Das System-
programm hat
Die Daten des Partners
ins Empfangsfach hin-
ter das erste Daten-
wort übertragen
die Anzahl der empfan-
genen Daten (Angabe
in Byte) in das erste
Datenwort des Emp-
fangsfaches einge-
tragen
das KBE-Bit 7
zurückgesetzt
5 - 28
Partner-SEND-Aufträge werden nicht vom Anwenderprogramm,
sondern vom Systemprogramm selbständig im Hintergrund bearbeitet.
Das Systemprogramm setzt das KBE-Bit 7 zurück (Empfangsfach
gesperrt), wenn die Daten vollständig ins Empfangsfach eingetragen
wurden. Sie können nun die empfangenen Daten auswerten.
Das Empfangsfach kann erst wieder überschrieben werden, wenn Sie
es über KBE-Bit 7 wieder freigegeben haben.
Das nachfolgende Diagramm zeigt, welche Situationen beim Ablauf
eines Partner-SEND-Auftrages auftreten können.
Partner-SEND-Auftrag läuft
Empfangsfach frei-
gegeben, KBE-Bit 7
gesetzt
Der Auftrag wurde
mit einem Fehler
beendet
Das System-
programm hat
den Partner-SEND-
Auftrag mit Fehler
abgebrochen
den OB 35 aufge-
rufen: AKKU 1
enthält die
Fehlernummer
Die CPU ist im STOP oder
Wartezustand (Bearbeitungs-
kontrolle)
Das Systemprogramm hat
den Partner-SEND-Auftrag
mit Fehler abgebrochen
nach Verlassen des STOP oder
Wartezustands den OB 35
aufgerufen: AKKU 1 enthält
die Fehlernummer
CPU 928B/CPU 948 Kommunikation
C79000-B8500-C333-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis