Seite 1
Saunasteuerung CV 3 Montageanweisung Gebrauchsanweisung PROGRAM...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Teil 1 Montageanweisung nur für Fachpersonal Allgemeine Sicherheitshinweise ......................4 Montage der Sauna-Steuerung vorbereiten ..................4 Steuerung montieren ..........................5 Ofenfühler mit Übertemperatur-Sicherung montieren ................. 6 Bankfühler montieren ........................... 7 Prüfungen ............................. 7 Rückmeldung bei auftretenden Fehlern ....................8 Sicherung für Licht, optionalen Lüfter und die Elektronik des Gerätes wechseln ......
Seite 3
Montageanweisung nur für Fachpersonal Sehr geehrter Monteur, Bildzeichen in dieser Montageanweisung In dieser Montageanweisung und am Gerät sind wich- • Die Montage darf nur durch eine Elektrofachkraft tige Hinweise mit Symbolen und Signalwörtern gekenn- oder einer vergleichsweise qualifizierten Person zeichnet. ausgeführt werden.
Seite 4
Gegenstände auf dem Ofen abgelegt sind. 1. Verriegelung 3 leicht eindrücken und die Gehäu- • Die Sauna-Steuerung CV 3 dient zum Steuern und seabdeckung 4 abnehmen. Regeln der Funktionen gemäß den Technischen 2. Kreuzschlitzschraube für die obere Befestigungs- Daten (letzte Seite).
Seite 5
Klemmstelle C öffnet sich, VORSICHT - Schäden am Gerät: die Leitung D einstecken und Schraubendreher • Die Sauna-Steuerung CV 3 darf nur zum Steuern nach unten kippen und herausziehen. und Regeln von 3 Heizkreisen mit maximal 3,5 kW •...
Seite 6
Montageanweisung nur für Fachpersonal Steuerung montieren Ofenfühler FI mit Übertempera- Abbildung 2 6 7 tur-Sicherung montieren Abbildung 4 Optionaler Lüfter anschliessen Der Ofenfühler mit Übertemperatur-Sicherung wird in 6. Lüfterleitungen durch die Montageöffnungen H der Saunakabine circa 15 cm unterhalb der Decke (Anschlussbereich für 230 V / 400 V I) in das oberhalb des Heizsystemes, oder nach Angaben des Gehäuseunterteil 1 führen und gemäß...
Seite 7
4. Maximal zulässige Heizleistung und der Sauna- schellen fixieren. 2. Zwei Halbschalen 1 des Bankfühlers 4 ausein- Steuerung CV 3 von 3,5 kW je Phase prüfen. anderziehen und zwei Anschlüsse der bis 150°C 5. Bei angeschlossenem, optionalen Zusatz Leis- tungsteil: temperaturbeständigen Anschlussleitung gemäß...
Seite 8
Montageanweisung nur für Fachpersonal Rückmeldung bei auftretenden Fortsetzung Fehlern Sehr geehrter Monteur, Fehlerbeschreibung: sollte wider Erwarten dieses Gerät Anlass zur Bean- Vorgewählte Temperatur wird nicht konstant ge- standung geben, bitten wir Sie, im Interesse einer halten. zügigen Reparaturabwicklung, um eine möglichst ge- naue Fehlerbeschreibung.
Seite 9
Montageanweisung nur für Fachpersonal Sicherung für Licht, optionalen Batterie für Uhr wechseln Abbildung 3 Lüfter und die Elektronik des Gerätes wechseln Abb. 3 WARNUNG - Stromschlag: Vor dem Öffnen der Gehäuseabdeckung Sau- WARNUNG - Stromschlag: na-Steuerung allpolig vom Netz trennen und Vor dem Öffnen der Gehäuseabdeckung Sau- gegen Wiedereinschalten sichern.
Seite 10
Gebrauchsanweisung für den Anwender 8 Sehr geehrter Anwender, Bildzeichen in dieser Gebrauchsanweisung • Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig In dieser Gebrauchsanweisung und am Gerät sind vor dem Gebrauch der Sauna-Steuerung. Damit wichtige Hinweise mit Symbolen und Signalwörtern ge- nutzen Sie alle Vorteile, die das Gerät bietet und kennzeichnet.
Seite 11
Sie darf nicht für andere Regel- und Steuerungs- Wasser übergossen oder sehr feucht gewischt aufgaben zweckentfremdet werden. werden. • Die Sauna-Steuerung CV 3 darf nicht in mobilen • Benutzen Sie ein leicht angefeuchtetes Reini- Einrichtungen betrieben werden. gungstuch, das mit etwas milder Seifenlauge •...
Seite 12
Gebrauchsanweisung für den Anwender 8 Kurzanweisung - Direktbetrieb Kurzanweisung - Direktbetrieb 1.1 Mit dem EIN/AUS Schalter 1, wird das Steuer- Wie kann man die einzelnen Menüpunkte gerät eingeschaltet. anwählen? Die Leuchtanzeigen 9 - D leuchten ca. 5 Sekun- Durch Betätigung der Taster Up/Down 7 wech- den auf.
Seite 13
Gebrauchsanweisung für den Anwender 8 Uhrzeit eingeben Sauna-Innenbeleuchtung Das Saunasteuergerät wird durch den Betriebsschalter Hinweis: 1 komplett vom Stromnetz getrennt. Die Uhrzeit wird Das Licht der Sauna- Innenbeleuchtung kann unab- durch eine interne Batterie aufrechterhalten. hängig von der Funktion der Sauna-Steuerung ein- Nach der Erstinbetriebnahme der Saunasteuerung oder ausgeschaltet werden.
Seite 14
Gebrauchsanweisung für den Anwender 8 Manueller Betrieb - Manueller Betrieb - Schnell-Start Schnell-Start Fortsetzung Sauna-Steuerung einschalten Einstellungen ansehen / ändern 1. EIN /AUS Schalter 1 drücken. Während des Sauna- Betriebes können Sie sämtliche Die Leuchtanzeigen 9 - D leuchten ca. 5 Sekun- Temperatur-, Heizdauer-, oder Lüfter-Einstellungen den auf.
Seite 15
Gebrauchsanweisung für den Anwender 8 Automatik-Betrieb Automatik-Betrieb Fortsetzung Hinweis - Heizbeginn deaktivieren: Sauna-Steuerung einschalten Zum Ausschalten des automatischen Heizbeginnes 1. EIN /AUS Taste 1 drücken. Schalter EIN/AUS 1 aus und wieder einschalten. Die Die Leuchtanzeigen leuchten 9 - D ca. 5 Sekun- Leuchtanzeige PROGRAM 4 schaltet aus.
Seite 16
Gebrauchsanweisung für den Anwender 8 Automatik-Betrieb Automatik-Betrieb Fortsetzung Fortsetzung Temperatur eingeben (10 - 110°C) Lüfter einstellen [0 - 100% = P] 0 = aus / 100 = max. 1. UP/DOWN Tasten 7 drücken bis die Leuchtan- zeige TEMP A leuchtet: Hinweis - wenn kein Lüfter installiert ist: wählen Sie die Einstellung 0 P = OFF = AUS.
Seite 17
Gebrauchsanweisung für den Anwender 8 Automatik-Betrieb Automatik-Betrieb Fortsetzung Fortsetzung Einstellungen ansehen / ändern Nach dem Automatik-Betrieb Während des Sauna- Betriebes können Sie sämtliche Der automatische Heizbetrieb (siehe Kapitel 7.2) wird Temperatur-, Heizdauer-, oder Lüfter-Einstellungen aus Sicherheitsgründen immer nur einmal aktiviert. ansehen und ändern.
Seite 18
Gebrauchsanweisung für den Anwender 8 Voreinstellungen Fehler und mögliche Abhilfe Sie erhalten Ihre Steuerung mit einer vom Werk pro- Fehler-Meldungen in der Anzeige 5: grammierten Voreinstellung. Eine Fehler-Meldung signalisiert einen elektrischen Die jeweiligen Werte der Funktionen entnehmen Sie Defekt der Anlage. folgender Tabelle: Die Steuerung ist nicht mehr betriebsbereit: Saunabetrieb:...
Seite 19
Gebrauchsanweisung für den Anwender 8 Meldungen in der Anzeige 10 Bei längeren Betriebspausen EIN/AUS Schalter 1 der Steuerung ausschalten. LL in der Anzeige in der Anzeige 5 erscheint: 11 Wartung LL = Innenraum-Temperatur ist unterhalb 10°C. • Die Steuerung ist wartungsfrei. •...
Seite 20
Technische Daten Umgebungsbedingungen: Thermische Sicherheit: Lagertemperatur: -25°C bis + 70°C Ofen-Fühler mit Übertemperatur-Sicherung, Umgebungstemperatur: -10°C bis + 40°C Abschalt-Temperatur 139°C. Luftfeuchtigkeit: max. 95 % Automatische Abschaltung nach max. 6 Stunden (bei privaten Anlagen). Minimale Temperaturbeständigkeit Zweifühlersystem mit Temperaturregelung über dem der Anschlussleitungen: Ofen bzw.
Seite 21
CV 3 Sauna Control Installation Instructions Operating Instructions PROGRAM...
Seite 22
Table of Contents Part 1 Installation instructions for trained electricians only General safety information ......................... 24 Preparing to install the sauna control ....................24 Installing the control ........................... 25 Installing the stove sensor with overtemperature fuse ..............26 Installing the bench sensor ........................ 27 Tests ..............................
Seite 23
Installation instructions for trained electricians only Dear Fitter, Symbols used in these installation instructions Symbols and signal words identify important informa- • Only a trained electrician or a similarly qualified tion in these installation instructions and on the unit. person may install the unit. •...
Seite 24
2. Screw 16 mm long Philips head screw into the • The CV 3 sauna control is used to control the upper mounting hole 1 up to a gap of 7 mm from functions in accordance with the technical data the sauna wall (refer to detail).
Seite 25
CAUTION - Damage to the unit: Insert line D, tilt screwdriver down and remove. • Use the CV 3 sauna control only to control and • Check lines for secure fit. regulate 3 heat circuits with a maximum of 3.5 kW output per heat circuit.
Seite 26
Installation instructions for trained electricians only Installing the control Installing the stove sensor FI Figures 2 6 7 with overtemperature fuse Figure 4 Connecting the optional fan Install the stove sensor with overtemperature fuse in 6. Run the fan lines through opening H (connection the sauna cabin about 15 cm below the ceiling and range for 230 V / 400 V I) into the base of the above the heating system, or in accordance with the...
Seite 27
Installation instructions for trained electricians only Installing the bench sensor FII Tests Figure 5 Install the bench sensor in the sauna cabin about 15 An authorized electrician must carry out the tests. cm below the ceiling and opposite of the heating sys- WARNING - Electric shock: tem.
Seite 28
Installation instructions for trained electricians only Feedback messages of occur- Continued ring errors Dear Fitter, Error description: Should, against expectations, reason for complaints regarding this unit arise, we ask you to please describe The selected temperature is not kept constant. the error as accurately as possible to allow for spee- dy repair processing.
Seite 29
Installation instructions for trained electricians only Changing Light fuse, the optio- Changing the clock battery Figure 3 nal fan and the unit electronics Figure 3 WARNING - Electric shock: Disconnect all pins of the sauna control from WARNING - Electric shock: the mains and secure from unintentional swit- Disconnect all pins of the sauna control from ching on prior to opening the cover of the...
Seite 30
Operating instructions for the user 8 Dear User, Symbols used in these operating instructions • Carefully read the operating instructions before Symbols and signal words identify important informa- using the sauna control, so that you can utilize all tion in these operating instructions and on the unit. the features the unit has to offer and prevent da- mage.
Seite 31
(degree of protection: IP 24). • Do not misuse the CV 3 sauna control for other • Do not, however, pour water on the operating open-loop and closed-loop control tasks. unit of the sauna control or clean it with a wet •...
Seite 32
Operating instructions for the user 8 Brief instructions on direct ope- Brief instructions on direct ope- ration ration 1.1 Use the ON/OFF switch 1 to turn on the control How can I select the individual menu unit. items? The LEDs 9 - D light up for approx. 5 seconds. Use the UP/DOWN buttons 7 to scroll up or down The LED TIME D lights up.
Seite 33
Operating instructions for the user 8 Entering the time Sauna cabin lighting The ON/OFF switch 1 completely disconnects the NOTE: sauna control unit from the mains. An internal batte- The cabin lighting can be turned on/off independent ry keeps the time. of the sauna control function.
Seite 34
Operating instructions for the user 8 Manual operation, quick-start Manual operation, quick-start Continued Switching on the sauna control View/Change settings 1. Press ON/OFF switch 1. You can view and change the temperature settings, The LEDs 9 - D light up for approx. 5 seconds. heating duration and fan settings while the sauna is The LED TIME D lights up.
Seite 35
Operating instructions for the user 8 Automatic operation Automatic operation Continued Note - Deactivating the start of heating: Switching on the sauna control Turn ON/OFF switch 1 off and on again to deactivate 1. Press ON/OFF 1. the automatic start of heating. The LED PROGRAM The LEDs 9 - D light up for approx.
Seite 36
Operating instructions for the user 8 Automatic operation Automatic operation Continued Continued Entering the temperature (10 - 110° C) Setting the fan [0% - 100% = P] 0 = off / 100 = max. 1. Press UP/DOWN buttons 7 until the LED TEMP A lights up: Note - If no fan was installed: select the setting 0 P = OFF...
Seite 37
Operating instructions for the user 8 Automatic operation Automatic operation Continued Continued View/Change settings After automatic operation You can view and change the temperature settings, The automatic heating operation (see chapter 7.2) is heating duration and fan settings while the sauna is always activated only once for reasons of safety.
Seite 38
Operating instructions for the user 8 Default settings Faults and troubleshooting Factory-set default settings have already been pro- Displayed error messages 5: grammed in the control you received. An error message signals an electrical defect of the sys- Please refer to the following table for the default set- tem.
Seite 39
Operating instructions for the user 8 Display messages 10 In case of extended operating pauses Turn off ON/OFF switch 1 of control. LL is displayed The display 5 indicates: 11 Maintenance LL = Cabin temperature is below 10° C. • The control is maintenance-free.
Seite 40
Technical data Ambient conditions: Thermal safety: Storage temperature: -25° C to + 70° C Stove sensor with overtemperature fuse, Ambient temperature: -10° C to + 40° C shut-down temperature 139° C. Humidity: max. 95 % Automatic shut-down after a max. of 6 hours (with non- commercial facilities).