Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Saunasteuerung CK 3
Montageanweisung
Gebrauchsanweisung
AUTOMATIC
DRY
SAUNA
CLIMA
VENT
CLIMA

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sentiotec CK 3

  • Seite 1 Saunasteuerung CK 3 Montageanweisung Gebrauchsanweisung AUTOMATIC SAUNA CLIMA VENT CLIMA...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Teil 1 Montageanweisung nur für Fachpersonal Allgemeine Sicherheitshinweise ......................4 Montage der Sauna-Steuerung vorbereiten ..................5 Steuerung montieren ..........................5 Ofenfühler mit Übertemperatur-Sicherung montieren ................. 7 Bankfühler montieren ........................... 7 Prüfungen ............................. 8 Rückmeldung bei auftretenden Fehlern ....................9 Sicherung für Licht, optionalen Lüfter und die Elektronik des Gerätes wechseln ......
  • Seite 3: Teil 1 Montageanweisung Nur Für Fachpersonal

    Montageanweisung nur für Fachpersonal Sehr geehrter Monteur, Bildzeichen in dieser Montageanweisung In dieser Montageanweisung und am Gerät sind wich- • Die Montage darf nur durch eine Elektrofachkraft tige Hinweise mit Symbolen und Signalwörtern gekenn- oder einer vergleichsweise qualifizierten Person zeichnet. ausgeführt werden.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Starten des Ofens) ist sicher zu stellen, dass keine brennbaren Gegenstände auf dem Ofen abgelegt sind. • Die Sauna-Steuerung CK 3 dient zum Steuern und Regeln der Funktionen gemäß den Technischen Daten (letzte Seite). • Die Sauna-Steuerung CK 3 darf nur in ortsfesten Räumen mit einer Umgebungstemperatur von...
  • Seite 5: Montage Der Sauna-Steuerung Vorbereiten

    (Schutzgrad IP 24). Trotzdem sollte die Steu- VORSICHT - Schäden am Gerät: erung nicht direkt mit Wasser in Berührung Die Sauna-Steuerung CK 3 darf nur zum Steuern und kommen. Regeln von 3 Heizkreisen mit maximal 3,5 kW Heiz- • Die Steuerung an einem trockenen Ort mon- leistung pro Heizkreis eingesetzt werden.
  • Seite 6: Fortsetzung Abbildung

    Montageanweisung nur für Fachpersonal Fortsetzung Steuerung montieren Abbildung 2 7 8 Fortsetzung Abbildung 2 7 3. Leitungen der beiden Fühler F I und F II oder Verdampfer anschliessen FTS II gemäß dem Schaltplan 7 an die rechte 6. Verdampferleitungen durch die Montageöffnung Anschlussklemme 3 anschliessen.
  • Seite 7: Ofenfühler Mit Übertemperatur-Sicherung Montieren

    Montageanweisung nur für Fachpersonal Ofenfühler FI mit Übertempera- Variante 1 tur-Sicherung montieren Bankfühler FII montieren Abbildung 4 7 Abbildung 5 7 Der Ofenfühler mit Übertemperatur-Sicherung wird in Der Bankfühler wird in der Saunakabine circa 15 cm der Saunakabine circa 15 cm unterhalb der Decke unterhalb der Decke gegenüber dem Heizsystem oberhalb des Heizsystemes, oder nach Angaben des montiert.
  • Seite 8: Prüfungen

    Leitungsschellen fixieren. 5. Maximal zulässige Heizleistung an der Sauna- 2. Anschlüsse der bis 150°C temperaturbeständigen Steuerung CK 3 von 3,5 kW je Phase prüfen. Anschlussleitung an die Fühleranschlüsse 3 6. Bei angeschlossenem, optionalen Zusatz Leis- gemäß dem Schaltplan 7 anklemmen.
  • Seite 9: Rückmeldung Bei Auftretenden Fehlern

    Montageanweisung nur für Fachpersonal Rückmeldung bei auftretenden Fortsetzung Fehlern Sehr geehrter Monteur, Fehlerbeschreibung: sollte wider Erwarten dieses Gerät Anlass zur Bean- standung geben, bitten wir Sie, im Interesse einer Vorgewählte Temperatur wird nicht konstant ge- zügigen Reparaturabwicklung, um eine möglichst ge- halten.
  • Seite 10: Sicherung Für Licht, Optionalen Lüfter Und Die Elektronik Des Gerätes Wechseln

    Montageanweisung nur für Fachpersonal Sicherung für Licht, optionalen Batterie für Uhr wechseln Abbildung 3 Lüfter und die Elektronik des Gerätes wechseln Abb. 3 WARNUNG - Stromschlag: Vor dem Öffnen der Gehäuseabdeckung Sau- WARNUNG - Stromschlag: na-Steuerung allpolig vom Netz trennen und Vor dem Öffnen der Gehäuseabdeckung Sau- gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 11: Entsorgung

    Montageanweisung nur für Fachpersonal 10 Entsorgung Bitte entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nach den gültigen Entsorgungsrichtlinien. VORSICHT - Umweltschäden: • Alle eingesetzten Materialien sind umweltver- träglich, mit einer Materialkennung versehen und wieder verwertbar. • Das Gerät gehört nicht in die Restabfalltonne. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden.
  • Seite 12: Teil 2 Gebrauchsanweisung Für Den Anwender

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Sehr geehrter Anwender, Bildzeichen in dieser Gebrauchsanweisung • Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig In dieser Gebrauchsanweisung und am Gerät sind vor dem Gebrauch der Sauna-Steuerung. Damit wichtige Hinweise mit Symbolen und Signalwörtern ge- nutzen Sie alle Vorteile, die das Gerät bietet und kennzeichnet.
  • Seite 13: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sie darf nicht für andere Regel- und Steuerungs- Wasser übergossen oder sehr feucht gewischt aufgaben zweckentfremdet werden. werden. • Die Sauna-Steuerung CK 3 darf nicht in mobilen • Benutzen Sie ein leicht angefeuchtetes Reini- Einrichtungen betrieben werden. gungstuch, das mit etwas milder Seifenlauge •...
  • Seite 14: Einleitung

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Einleitung Einleitung - Fortsetzung Was ist Sauna- und Klima-Betrieb: Mögliche relative Feuchte bei einer Temperatur im Klima-Betrieb: Mit dieser Sauna- und Klimasteuerung können sie zwischen zwei Badeformen wechseln. Im Klima-Betrieb sind die Werte für Temperatur und rel. Feuchte voneinander abhängig.
  • Seite 15: Betriebsarten

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Betriebsarten Betriebsarten - Fortsetzung Die Steuerung ermöglicht Ihnen zwei Betriebsarten, Was kann programmiert werden: Sauna- und Clima-Betrieb. Die Betriebsarten können direkt als Schnell-Start oder 1. Heizbeginn = Leuchtanzeige START F: nach Erreichen einer eingestellten automatischen zum Einstellen des automatischen Heizbeginnes Startzeit (zeitlich verzögertes Einschalten des Ofens) von 0 - 24 Uhr,...
  • Seite 16: Kurzanweisung - Direktbetrieb

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Kurzanweisung - Direktbetrieb Kurzanweisung - Direktbetrieb 3.1 Mit dem EIN/AUS Schalter 1, wird das Steuer- Wie kann man die einzelnen Menüpunkte gerät eingeschaltet. anwählen? Die Leuchtanzeigen C - F leuchten ca. 5 Sekun- Durch Betätigung der Taster Up/Down 8 bewegt den auf.
  • Seite 17: Uhrzeit Eingeben

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Uhrzeit eingeben Sauna-Innenbeleuchtung Das Saunasteuergerät wird durch den Betriebsschalter Hinweis: 1 komplett vom Stromnetz getrennt. Die gespeicher- Das Licht der Sauna- Innenbeleuchtung kann unab- ten Einstellungen und die Uhrzeit wird durch eine in- hängig von der Funktion der Sauna-Steuerung ein- terne Batterie aufrechterhalten.
  • Seite 18: Sauna-Steuerung Starten

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Sauna- Betrieb Sauna - Betrieb Fortsetzung Fortsetzung Heizdauer eingeben (00:00 - 6:00) 6.5.1 Soll-Werte verändern 1. UP/DOWN Tasten 8 drücken bis die Leuchtan- 1. Taste PROG/ OK 9 drücken: zeige TIME E leuchtet: In der Anzeige 6 blinkt der jeweilige aktuelle In der Anzeige 6 erscheint (im Stand-by): Einstellwert.
  • Seite 19: Sauna-Betrieb - Automatik Betrieb

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Sauna - Betrieb Sauna - Betrieb Automatik-Betrieb Fortsetzung 4. Taste PROG/ OK 9 drücken: Sauna-Steuerung einschalten In der Anzeige 6 erscheint: 1. EIN /AUS Taste 1 drücken. 18:00 Die Leuchtanzeigen leuchten C - F ca. 5 Sekun- Die Leuchtanzeige AUTOMATIC 5 leuchtet.
  • Seite 20: Temperatur Eingeben (10 - 110°C)

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Sauna - Betrieb Sauna - Betrieb Fortsetzung Fortsetzung Temperatur eingeben (10 - 110°C) Lüfter einstellen [0 - 100% = P] 0 = aus / 100 = max. 1. UP/DOWN Tasten 8 drücken bis die Leuchtan- zeige TEMP D leuchtet: Hinweis - wenn kein Lüfter installiert ist: wählen Sie die Einstellung 0 P = OFF = AUS.
  • Seite 21: Nach Dem Automatik-Betrieb

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Sauna - Betrieb Sauna - Betrieb Fortsetzung Fortsetzung Einstellungen ansehen / ändern Nach dem Automatik-Betrieb Während des Sauna- Betriebes können Sie sämtliche Der automatische Heizbetrieb (siehe Kapitel 7.2) wird Temperatur-, Heizdauer-, oder Lüfter-Einstellungen aus Sicherheitsgründen immer nur einmal aktiviert. ansehen und ändern.
  • Seite 22: Clima-Betrieb - Manueller Betrieb - Schnell-Start

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Clima Betrieb Clima Betrieb Manueller Betrieb - Schnell- Fortsetzung Start Sauna-Steuerung einschalten Heizdauer eingeben (00:00 - 6:00) 1. EIN /AUS Taste 1 drücken. 1. UP/DOWN Tasten 8 drücken bis die Leuchtan- Die Leuchtanzeigen leuchten C - F ca. 5 Sekun- zeige TIME E leuchtet: In der Anzeige 6 erscheint: den auf.
  • Seite 23: Temperatur Eingeben (10 - 80°C)

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Clima Betrieb Clima - Betrieb Automatic Fortsetzung 4. Taste PROG/ OK 9 drücken: Sauna-Steuerung einschalten In der Anzeige 6 erscheint: 1. EIN /AUS Taste 1 drücken. 18:00 Die Leuchtanzeigen B - F leuchten ca. 5 Se- Die Leuchtanzeige AUTOMATIC 5 leuchtet.
  • Seite 24: Clima-Betrieb - Automatik

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 Clima - Betrieb Clima- Betrieb Automatic Fortsetzung Fortsetzung Lüfter einstellen [0 - 100% = P] Relative Feuchte einstellen 0 = aus / 100 = max. 1. UP/DOWN Tasten 8 drücken bis die Leuchtan- Hinweis - wenn kein Lüfter installiert ist: zeige CLIMA B leuchtet: wählen Sie die Einstellung 0 P = OFF = AUS.
  • Seite 25: Wasserstandskontrolle

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 10 Wasserstandskontrolle 12 Voreinstellungen Die Steuerung verfügt für den Clima- Betrieb über die Sie erhalten Ihre Steuerung mit einer vom Werk pro- Möglichkeit einer automatischen Wasserstandsüber- grammierten Voreinstellung. wachung. Die jeweiligen Werte der Funktionen entnehmen Sie Ist der Verdampfer leer, wird dies durch einen wieder- folgender Tabelle: kehrenden Warnton und der Text FILL in der Anzeige...
  • Seite 26: Fehler Und Mögliche Abhilfe

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 13 Fehler und mögliche Abhilfe 14 Meldungen in der Anzeige 13.1 Fehler-Meldungen in der Anzeige 6: 14.1 LL in der Anzeige Eine Fehler-Meldung signalisiert einen elektrischen in der Anzeige 6 erscheint: Defekt der Anlage. LL = Innenraum-Temperatur ist unterhalb 10°C. Die Steuerung ist nicht mehr betriebsbereit: •...
  • Seite 27: Reinigung

    Gebrauchsanweisung für den Anwender 9 15 Reinigung 18 Kundendienst • Bitte tragen Sie Ihre Kundendienst-Adresse hier VORSICHT - Schäden am Gerät: ein: Die Steuerung sollte nicht mit Wasser übergos- sen oder sehr feucht gereinigt werden. Benutzen Sie zum Reinigen ein leicht angefeuch- tetes Reinigungstuch, das mit etwas milder Sei- fenlauge (Spülmittel) versehen ist.
  • Seite 28: Technische Daten

    Technische Daten Umgebungsbedingungen: Thermische Sicherheit: Lagertemperatur: -25°C bis + 70°C Ofen-Fühler mit Übertemperatur-Sicherung, Umgebungstemperatur: -10°C bis + 40°C Abschalt-Temperatur 139°C. Luftfeuchtigkeit: max. 95 % Automatische Abschaltung nach max. 6 Stunden (bei privaten Anlagen). Minimale Temperaturbeständigkeit Zweifühlersystem mit Temperaturregelung über dem der Anschlussleitungen: Ofen bzw.
  • Seite 29: Installation Instructions

    CK 3 Sauna Control Installation Instructions Operating Instructions AUTOMATIC SAUNA CLIMA VENT CLIMA...
  • Seite 30 Table of Contents Part 1 Installation instructions for trained electricians only General safety information ......................... 32 Preparing to install the sauna control ....................33 Installing the control ........................... 33 Installing the stove sensor with overtemperature fuse ..............35 Install bench sensor ........................... 35 Tests ..............................
  • Seite 31 Installation instructions for trained electricians only Dear Fitter, Symbols used in these installation instructions Symbols and signal words identify important informa- • Only a trained electrician or a similarly qualified tion in these installation instructions and on the unit. person may install the unit. •...
  • Seite 32: General Safety Information

    (time until the stove starts) make sure that no combustible objects have been placed on top of the stove. • The CK 3 sauna control is used to control the func- tions in accordance with the technical data (see last page). •...
  • Seite 33: Preparing To Install The Sauna Control

    CAUTION - Damage to the unit: • Install the control at a dry location. Use the CK 3 sauna control only to control and re- • Keep the ambient conditions between -10° gulate 3 heat circuits with a maximum of 3.5 kW out- Celsius to +40°...
  • Seite 34 Installation instructions for trained electricians only Installing the control Installing the control Continued Figures 2 7 8 Figures 2 7 Continued 3. Connect sensor lines F I and F II or Connecting the steam generator (vapori- FTS II according to circuit diagram 7 to termi- zer) nal 3 on the right-hand side.
  • Seite 35: Installing The Stove Sensor With Overtemperature Fuse

    Installation instructions for trained electricians only Installing the stove sensor FI Variant 1 with overtemperature fuse Install bench sensor FII Figures 4 7 Figures 5 7 Install the stove sensor with overtemperature fuse in Install the bench sensor in the sauna cabin about 15 the sauna cabin about 15 cm below the ceiling and cm below the ceiling and opposite of the heating sys- above the heating system, or in accordance with the...
  • Seite 36: Tests

    Installation instructions for trained electricians only Tests Variant 2 Installing humidity/temperature Fig. 6 7 sensor FTS II An authorized electrician must carry out the tests. Install the humidity/temperature sensor FTS II in the WARNING - Electric shock: sauna cabin about 15 cm below the ceiling and oppo- The following tests are carried out with the site of the heating system.
  • Seite 37: Feedback Messages With Occurring Errors

    Installation instructions for trained electricians only Feedback messages of occur- Continued ring errors Dear Fitter, Error description: Should, against expectations, reason for complaints The selected temperature is not kept constant. regarding this unit arise, we ask you to please describe the error as accurately as possible to allow for spee- Control unit can not be programmed as intended.
  • Seite 38: Changing Light Fuse, The Optional Fan And The Unit Electronics

    Installation instructions for trained electricians only Changing Light fuse, the optio- Changing the clock battery Figure 3 nal fan and the unit electronics Figure 3 WARNING - Electric shock: Disconnect all pins of the sauna control from WARNING - Electric shock: the mains and secure from unintentional swit- Disconnect all pins of the sauna control from ching on prior to opening the cover of the...
  • Seite 39: Disposal

    Installation instructions for trained electricians only 10 Disposal Please dispose of packaging materials in accordance with prevailing disposal regulations. CAUTION - Environmental damage: • All utilized materials are environmentally compatible; their material code is identified and they are recyclable. • Do not discard the unit in the regular household trash.
  • Seite 40 Operating instructions for the user 9 Dear User, Symbols used in these operating instructions • Carefully read the operating instructions before Symbols and signal words identify important informa- using the sauna control, so that you can utilize all tion in these operating instructions and on the unit. the features the unit has to offer and prevent da- mage.
  • Seite 41: General Safety Information

    (degree of protection: IP 24). data. • Do not, however, pour water on the operating • Do not misuse the CK 3 sauna control for other unit of the sauna control or clean it with a wet open-loop and closed-loop control tasks. cloth.
  • Seite 42: Introduction

    Operating instructions for the user 9 Introduction Introduction - Continued What is sauna and climate operation? Possible relative humidity of a temperature in climate operation: With this sauna and climate control you can switch from one kind of bath to another. During climate operation the temperature values and the relative humidity values are interdependent.
  • Seite 43: Operating Modes

    Operating instructions for the user 9 Operating modes Operating modes - Continued You have two operating modes: sauna and climate What can be programmed? operation. You can start the operating modes directly via “quick- 1. Start of heating = LED: START F: start”...
  • Seite 44: Brief Instructions On Direct Operation

    Operating instructions for the user 9 Brief instructions on direct ope- Brief instructions on direct ope- ration ration 3.1 Use the ON/OFF switch 1 to turn on the control How can I select the individual menu unit. items? The LEDs C - F light up for approx. 5 seconds. Use the Up/Down buttons 8 to scroll up or down The LED TIME G lights up.
  • Seite 45: Entering The Time

    Operating instructions for the user 9 Entering the time Sauna cabin lighting The ON/OFF switch 1 completely disconnects the Note: sauna control unit from the mains. An internal batte- The cabin lighting can be turned on/off independent ry keeps the saved settings and the time. of the sauna control function.
  • Seite 46 Operating instructions for the user 9 Sauna operation Sauna operation Manual operation, quick-start Manual operation, quick-start Continued Continued Entering the heating duration (00:00 - 6.5.1 How to change target values 6:00) 1. Press PROG/OK 9: 1. Press UP/DOWN buttons 8 until the LED TIME In display 6 the respective, current setting will E lights up: flash.
  • Seite 47: Automatic Sauna Operation

    Operating instructions for the user 9 Sauna operation Sauna operation Automatic operation Automatic operation Continued 4. Press PROG/OK 9: Switching on the sauna control The display 6 indicates: 1. Press ON/OFF 1. 18:00 The LEDs C - F light up for approx. 5 seconds. The LED AUTOMATIC 5 lights up.
  • Seite 48 Operating instructions for the user 9 Sauna operation Sauna operation Automatic operation Automatic operation Continued Continued Entering the temperature (10 - 110° C) Setting the fan [0 - 100% = P] 0 = off / 100 = max. 1. Press UP/DOWN buttons 8 until the LED Note - If no fan was installed: TEMP D lights up: select the setting 0 P = OFF...
  • Seite 49: Automatic Shut-Down

    Operating instructions for the user 9 Sauna operation Sauna operation Automatic operation Automatic operation Continued Continued View/Change settings After automatic operation You can view and change the temperature settings, The automatic heating operation (see chapter 7.2) is heating duration and fan settings while the sauna is always activated only once for reasons of safety.
  • Seite 50: Climate Operation

    Operating instructions for the user 9 Climate operation Climate operation Manual operation, quick-start Manual operation, quick-start Continued Switching on the sauna control Entering the heating duration (00:00 - 6:00) 1. Press ON/OFF 1. The LEDs C - F light up for approx. 5 seconds. 1.
  • Seite 51: Automatic Climate Operation

    Operating instructions for the user 9 Climate operation Climate operation Automatic Automatic Continued 4. Press PROG/OK 9: Switching on the sauna control The display 6 indicates: 1. Press ON/OFF 1. 18:00 The LEDs B - F light up for approx. 5 seconds. The LED AUTOMATIC 5 lights up.
  • Seite 52 Operating instructions for the user 9 Climate operation Climate operation Automatic Continued Automatic Continued Setting the fan [0 - 100% = P] Setting the relative humidity 0 = off / 100 = max. 1. Press UP/DOWN buttons 8 until the LED CLI- Note - If no fan was installed: MATE B lights up: select the setting 0 P = OFF...
  • Seite 53: Water Level Check

    Operating instructions for the user 9 10 Checking the water level 12 Default settings The control features an automatic water level check Factory-set default settings have already been pro- in climate operation. grammed in the control you received. A recurrent beep and FILL indicated in display 6 Please refer to the following table for the default set- will signal that the steam generator (vaporizer) is empty.
  • Seite 54: Faults And Troubleshooting

    Operating instructions for the user 9 13 Faults and troubleshooting 14 Display messages 13.1 Displayed error messages 6: 14.1 LL is displayed An error message signals an electrical defect of the The display 6 indicates: system. LL = Cabin temperature is below 10° C. The control is no longer ready-to-operate: •...
  • Seite 55: Cleaning

    Operating instructions for the user 9 15 Cleaning 18 Customer service • Please write down the address of your customer CAUTION - Damage to the unit: service center here: Do not pour water on the control or clean it with a wet cloth.
  • Seite 56: Technical Data

    Technical data Ambient conditions: Thermal safety: Storage temperature: -25° C to + 70° C Stove sensor with overtemperature fuse, Ambient temperature: -10° C to + 40° C shut-down temperature 139° C. Humidity: max. 95% Automatic shut-down after a max. of 6 hours (with non- commercial facilities).

Inhaltsverzeichnis