Störungsbeseitigung
Checkliste zur Störungsbeseitigung
Porenbildung
Unzureichende oder f ehlende Gasabdeckung
Schutzgaseinstellung prüf en ggf . Schutzgasf lasche ersetzen
Schweißplatz mit Schutzwänden abschirmen (Zugluf t beeinf lusst Schweißergebnis)
Gaslinse bei Aluminiumanwendungen und hochlegierten Stählen verwenden
Unpassende oder verschlissene Schweißbrennerausrüstung .
Gasdüsengröße prüf en und ggf . ersetzen
Kondenswasser im Gasschlauch
Schlauchpaket mit Gas spülen oder austauschen
Schlechte Lichtbogenzündung
Materialeinschlüsse in der Wolframelektrode durch Berührung von Zusatzwerkstof f oder Werkstück
Elektrode neu anschleif en oder ersetzen
Schlechte Stromübernahme beim Zünden
Einstellung am Drehknopf „Wolframelektrodendurchmesser / Zündoptimierung" überprüf en und
ggf . erhöhen (mehr Zündenergie).
Drahtförderprobleme
Unpassende oder verschlissene Schweißbrennerausrüstung .
Stromdüse (Kaltdraht / Heißdraht) auf Drahtdurchmesser abstimmen, ausblasen und ggf. erset-
zen
Drahtf ührung auf verwendetes Material abstimmen, ausblasen und ggf . ersetzen
Stromdüse verstopf t
Reinigen und ggf . ersetzen.
Einstellung Spulenbremse
Einstellungen prüf en bzw. korrigieren
Einstellung Druckeinheiten
Einstellungen prüf en bzw. korrigieren
Verschlissene Drahtvorschubrollen
Prüf en und bei Bedarf ersetzen
Vorschubmotor ohne Versorgungsspannung (Sicherungsautomat durch Überlastung ausgelöst)
Ausgelöste Sicherung (Rückseite Stromquelle) durch Betätigen der Drucktaste zurücksetzen
Geknickte Schlauchpakete
Brennerschlauchpaket gestreckt auslegen
Unverträgliche Parametereinstellungen
Einstellungen prüf en bzw. korrigieren
Lichtbogen zwischen Gasdüse und Werkstück (Metalldämpf e auf Gasdüse)
Gasdüse ersetzen
52
099-000161-EW500
28.03.2024