5.1.6
Schweißbrennerkühlung
Sachschäden durch ungeeignete Kühlmittel!
Ungeeignetes Kühlmittel, Kühlmittelmischungen untereinander oder mit anderen Flüssigkeiten
oder die Verwendung in ungeeignetem Temperaturbereich führt zu Sachschäden und zum Ver-
lust der Herstellergarantie!
• Der Betrieb ohne Kühlmittel ist nicht zulässig! Ein Trockenlauf führt zur Zerstörung der Kühl-
komponenten wie z.B. Kühlmittelpumpe, Schweißbrenner und Schlauchpakete.
• Ausschließlich die in dieser Anleitung beschriebenen Kühlmittel für die entsprechenden Um-
gebungsbedingungen (Temperaturbereich) verwenden.
• Unterschiedliche (auch die in dieser Anleitung beschriebenen) Kühlmittel nicht miteinander
vermischen.
• Bei einem Kühlmittelwechsel muss die gesamte Flüssigkeit ausgetauscht und das Kühlsy-
stem gespült werden.
Die Entsorgung der Kühlflüssigkeit muss gemäß den behördlichen Vorschriften und unter
Beachtung der entsprechenden Sicherheitsdatenblätter erfolgen.
5.1.6.1
Zulässige Schweißbrennerkühlmittel
Kühlmittel
blueCool -10
KF 23E
blueCool -30
5.1.6.2
Funktionsbeschreibung
Das Gerät ist mit einer Überwachung f ür Kühlmitteldurchf luss und -temperatur ausgestattet.
Die Überwachung beginnt ca. 30 s nach dem Einschalten der Stromquelle.
Kühlmitteldurchfluss:
Bei Unterschreiten von 1,2 l/min erf olgt eine Prozesswarnung über die Anlagenschnittstelle. Fällt der
Durchf luss unter 1,0 l/min so erfolgt eine Fehlermeldung an das System und Haupt- und Hilf slichtbogen
werden abgeschaltet.
Kühlmitteltemperatur:
Steigt die Kühlmitteltemperatur über 35 °C, erf olgt eine Prozesswarnung über die Anlagenschnittstelle.
Steigt die Temperatur über 42 °C, erfolgt eine Fehlermeldung an das System und Haupt- und Hilfslichtbo-
gen werden abgeschaltet.
Warn- und Fehlermeldungen f inden sich im Kapitel Störungsbeseitigung > siehe Kapitel 7.
5.1.6.3
Anschluss Schweißbrennerkühlgerät
099-000161-EW500
28.03.2024
Temperaturbereich
-10 °C bis +40 °C (14 °F bis +104 °F)
-10 °C bis +40 °C (14 °F bis +104 °F)
-30 °C bis +40 °C (-22 °F bis +104 °F)
Abbildung 5-3
Aufbau und Funktion
Transport und Auf stellen
29