Herunterladen Diese Seite drucken

EWM forceTig 1002 Betriebsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für forceTig 1002:

Werbung

5.2.1.1
Roboterinterface RINT X12
Das digitale Standard-Interf ace f ür automatisierte Anwendungen
(Option, Nachrüstung am Gerät oder extern kundenseitig)
Funktionen und Signale:
• Digitale Eingänge: Start/Stop p, Betriebsarten-, JOB- und Programmanwahl, Einf ädeln, Gastest
• Analoge Eingänge: Leitspannungen z. B. f ür Schweißleistung, Schweißstrom u. a.
• Relais-Ausgänge: Prozesssignal, Schweißbereitschaf t, Anlagensammelf ehler u. a.
5.2.1.2
Industriebusinterface BUSINT X11
Die Lösung zur Integration in automatisierte Fertigungen mit z. B.
• Prof ibus
• CAN-Open, CAN DeviceNet
• Prof inet
• EthernetIP
• EtherCAT
• Modbus
5.2.1.3
Fühlerspannung
Außerhalb des Schweißvorgangs liegt an der Elektrode des Schweißbrenners eine Spannung von ca.
18 V an. Berührt die Elektrode das Werkstück oder das Schmelzbad, kann durch den entstehenden Kurz-
schluss, bei Verwendung des entsprechenden Interface (BUSINT X11 / RINT X12), das entstehende Si-
gnal f ür verschiedene Funktionen verwendet werden (z. B. Werkstücksuche).
Mit dem Signal am Ausgang kann die Anbindung einer Kaltdrahtkomponente erf olgen um eine Fest-
branderkennung am Prozessende zu ermöglichen!
099-000161-EW500
28.03.2024
Aufbau und Funktion
Schnittstellen zur Automatisierung
43

Werbung

loading