Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag L 400 HART Betriebsanleitung Seite 90

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag L 400 HART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Parameter
Messwert für Endfrequenz
Fehlerverhalten
Fehlerfrequenz
Invertiertes Ausgangssignal
*
Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen
90
Voraussetzung
In Parameter Betriebsart ist
die Option Frequenz und in
Parameter Zuordnung Fre-
quenzausgang (→  89) ist
eine der folgenden Optionen
ausgewählt:
• Volumenfluss
• Massefluss
• Fließgeschwindigkeit
*
• Leitfähigkeit
*
• Korrigierte Leitfähigkeit
• Elektroniktemperatur
In Parameter Betriebsart ist
die Option Frequenz und in
Parameter Zuordnung Fre-
quenzausgang (→  89) ist
eine der folgenden Optionen
ausgewählt:
• Volumenfluss
• Massefluss
• Fließgeschwindigkeit
*
• Leitfähigkeit
*
• Korrigierte Leitfähigkeit
• Elektroniktemperatur
In Parameter Betriebsart ist
die Option Frequenz und in
Parameter Zuordnung Fre-
quenzausgang (→  89) ist
eine der folgenden Optionen
ausgewählt:
• Volumenfluss
• Massefluss
• Fließgeschwindigkeit
*
• Leitfähigkeit
*
• Korrigierte Leitfähigkeit
• Elektroniktemperatur
Schaltausgang konfigurieren
Navigation
Menü "Setup" → Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang 1...n
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
1...n
Betriebsart
Funktion Schaltausgang
Zuordnung Diagnoseverhalten
Zuordnung Grenzwert
Beschreibung
Messwert für Endfrequenz
festlegen.
Ausgangsverhalten bei Geräte-
alarm festlegen.
Wert für Frequenzausgabe bei
Gerätealarm eingeben.
Ausgangssignal umkehren.
Proline Promag L 400 HART
Auswahl / Eingabe
Werkseinstellung
Gleitkommazahl mit
Abhängig von Land
Vorzeichen
und Nennweite
• Aktueller Wert
0 Hz
• Definierter Wert
• 0 Hz
0,0...12 500,0 Hz
0,0 Hz
• Nein
Nein
• Ja
→  91
→  91
→  91
→  91
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis