Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag L 400 HART Betriebsanleitung Seite 152

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag L 400 HART:

Werbung

Technische Daten
Versorgungsausfall
Elektrischer Anschluss
Potentialausgleich
Klemmen
Kabeleinführungen
Kabelspezifikation
Referenzbedingungen
Maximale Messabweichung
152
• Summenzähler bleiben auf dem zuletzt ermittelten Wert stehen.
• Konfiguration bleibt im steckbaren Datenspeicher (HistoROM DAT) erhalten.
• Fehlermeldungen inklusive Stand des Betriebsstundenzählers werden abgespeichert.
→  41
→  44
Messumformer
• Versorgungsspannungskabel: Steckbare Federkraftklemmen für Aderquerschnitte
0,5...2,5 mm
2
(20...14 AWG)
• Signalkabel: Steckbare Federkraftklemmen für Aderquerschnitte
0,5...2,5 mm
2
(20...14 AWG)
• Elektrodenkabel: Federkraftklemmen für Aderquerschnitte
0,5...2,5 mm
2
(20...14 AWG)
• Spulenstromkabel: Federkraftklemmen für Aderquerschnitte
0,5...2,5 mm
2
(20...14 AWG)
Anschlussgehäuse Messaufnehmer
Federkraftklemmen für Aderquerschnitte 0,5...2,5 mm
Gewinde Kabeleinführung
• M20 x 1,5
• Über Adapter:
– NPT ½"
– G ½"
Kabelverschraubung
• Für Standardkabel: M20 × 1,5 mit Kabel  6...12 mm (0,24...0,47 in)
• Für verstärktes Kabel: M20 × 1,5 mit Kabel  9,5...16 mm (0,37...0,63 in)
Bei Verwendung von Kabeleinführungen aus Metall: Erdplatte verwenden.
→  36
16.6
Leistungsmerkmale
• Fehlergrenzen in Anlehnung an DIN EN 29104, zukünftig ISO 20456
• Wasser, typisch +15...+45 °C (+59...+113 °F); 0,5...7 bar (73...101 psi)
• Angaben gemäß Kalibrierprotokoll
• Angaben zur Messabweichung basierend auf akkreditierten Kalibrieranlagen gemäß
ISO 17025
Fehlergrenzen unter Referenzbedingungen
v.M. = vom Messwert
Volumenfluss
• ±0,5 % v.M. ± 1 mm/s (0,04 in/s)
• Optional: ±0,2 % v.M. ± 2 mm/s (0,08 in/s)
Schwankungen der Versorgungsspannung haben innerhalb des spezifizierten
Bereichs keinen Einfluss.
Proline Promag L 400 HART
2
(20...14 AWG)
Endress+Hauser

Werbung

loading