Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch i:SY H-01 Originalbetriebsanleitung Seite 145

Werbung

6.21.4 ROHLOFF Schaltung nutzen
Gilt nur für Pedelecs mit dieser Ausstattung
WARNUNG
!
Sturzgefahr durch Schalten unter hoher
Pedallast
Das Schalten unter hoher Pedallast ist mit einer
starken stoßartigen Belastung der
Kupplungselemente im Getriebe verbunden.
Hierdurch kann ein durch Zurückschnappen der
Kupplungselemente verursachtes kurzzeitiges
Leertreten der Kubeln entstehen. Die kann zu
einem Gelichgewichtsverlust und einen Sturz
führen.
 Rechtzeitig zurückschalten, z. B. vor
Steigungen und so Schalten unter hoher
Pedallast (z. B. Bergauf) meiden.
Im Stand und bei geringer Pedallast lässt sich der
Schaltgriff leicht von Rastung zu Rastung drehen.
Mit steigender Pedallast nimmt die zum Drehen
des Schaltgriffs erforderliche Handkraft zu.
 Für den schnellen Gangwechsel in beliebigen
Kurbelstellungen, das Pedal genau im Moment
der Schaltgriff-Drehung ohne Unterbrechung
der Trittbewegung entlasten.
 Das Maß der Entlastung bestimmt die
Leichtgängigkeit des Schaltvorgangs.
Das Durchlaufen der Kurbeltotpunkte ist mit einer
Trittkraftreduzierung verbunden. Ein Schalten
beim Durchlaufen der Kurbeltotpunkte erfolgt
daher immer mit niedrigen Schaltkräften.
MY23I01 - b1_1.0_05.09.2022
Der Gangwechsel der ROHLOFF Getriebenabe
erfolgt durch Drehen des Drehgriffs.
2
Abbildung 133: ROHLOFF Drehgriff mit Schalthebel (1)
und Anzeige (2)
 In Richtung der Zahl 14 drehen, um in
schnellere Gänge hochzuschalten.
 In Richtung der Zahl 1 drehen, um in
langsamere Gänge herunterzuschalten.
 Sofort nach dem ersten Drehen auf eine
andere Schaltstufe schaltet die ROHLOFF
Getriebenabe einen Gang hoch oder einen
Gang herunter.
 Beim Gangwechsel 7-8 oder. 8-7 sehr
langsames oder unter hoher Pedallast
durchgeführes Schalten meiden. Ansonsten
kann sich kurzzeitig Gang 11 oder14 als
Zwischengang einstellen.
Betrieb
1
145

Werbung

loading