Nach dem Einschalten der Lock-Funktion kann
das Pedelec nur in Betrieb genommen werden,
wenn
•
das konfigurierte Smartphone eingeschaltet ist,
•
das Smartphone über eine ausreichende
Akkuladung verfügt und
•
das Smartphone sich in unmittelbarer Nähe der
Bedieneinheit befindet.
Wird der Schlüssel auf dem Smartphone nicht
sofort verifiziert, wird die Suche nach dem
Schlüssel durch weißes Blinken der
Ladezustandsanzeige und der Anzeige gewählter
Unterstützungsgrad am Pedelec angezeigt.
Ist der Schlüssel gefunden, blinkt die
Ladezustandsanzeige weiß. Der der zuletzt
eingestellte Unterstützungsgrad wird angezeigt.
Kann der Schlüssel auf dem Smartphone nicht
gefunden werden, schaltet sich das
Antriebsystem des Pedelecs ab. Die Anzeigen auf
der Bedieneinheit erlöschen.
Da das Smartphone beim Einschalten nur als
kontaktloser Schlüssel dient, können Akku und
Bedieneinheit trotzdem auf einem anderen,
ungesperrten Pedelec genutzt werden.
6.5.12.6 Bildschirm einsetzen
1 Bildschirm (1) an der in Fahrtrichtung vorderen
Kante des Bildschirm-Halters (3) am
Rasthaken (2) ansetzen.
2 Bildschirm mit der hineren Seite auf den
Bildschirm-Halter drücken.
1
I
2
3
Abbildung 95: Bildschirm einsetzen
MY23I01 - b1_1.0_05.09.2022
II
6.5.12.7 Bordcomputer sichern (optional)
Es ist möglich, den Bordcomputer in der
Halterung gegen Entnahme zu sichern. Die
Sicherungsplatte ist kein Diebstahlschutz.
.
2
Abbildung 96: Lage Steuersatzschraube
1 Sicherungsplatte (3) von unten in die
Adapterschale (2) einschieben, bis die
Sicherungsplatte hörbar einrastet.
Die Bildschirm-Halterung (1) kann nur noch
abgenommen werden, wenn beide
Befestigungsschrauben (4) gelöst werden.
6.5.12.8 Bordcomputer abnehmen
Ist der Bordcomputer nicht gesichert, kann er
entnommen werden.
.
1
2
Abbildung 97: Bordcomputer abnehmen.
Birdschirm (1) nach vorne ziehen, bis der
Bildschirm vom Bildschirm-Halter (2)
abzuheben ist.
Betrieb
1
4
3
117