Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht 2Tsm-Module (Commander 2Tsm-Modul, Commander 2Tsm-R-Modul); Betriebsspannung Für Die Türstation Schalten - Auerswald COMmander 6000R Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Modulare tk-anlagen für isdn- und internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(COMmander 2TSM-Modul, COMmander 2TSM-R-Modul)
Abb. 7: 2TSM-Module
2TSM-Modul: Klemmen (abziehbar) oder
2TSM-R-Modul: Klemmen (abziehbar):
Ein/Ausgang der NF-Spannung gegen
TGnd (bezeichnet mit TNF1)
Arbeitsstromkontakt des Relais Nr. 1 zur
Ansteuerung des Türfreisprechsystems
(bezeichnet mit TS11, TS12)
Arbeitsstromkontakt des Relais Nr. 2 zur
Ansteuerung des Türöffners (bezeichnet
mit TO11, TO12)
Eingänge zum Anschluss der Klingeltaster
1 und 2 (auch als Alarmkontakte nutzbar,
bezeichnet mit But1/Klin1, But2/Klin2)
2TSM-Modul: Klemmen (abziehbar) oder
2TSM-R-Modul: Klemmen (abziehbar):
Ein/Ausgang der NF-Spannung gegen
TGnd (bezeichnet mit TNF2)
Arbeitsstromkontakt des Relais Nr. 4 zur
Ansteuerung des Türfreisprechsystems
(bezeichnet mit TS21, TS22)
Arbeitsstromkontakt des Relais Nr. 5 zur
Ansteuerung des Türöffners (bezeichnet
mit TO21, TO22)
Eingänge zum Anschluss der Klingeltaster
3 und 4 (auch als Alarmkontakte nutzbar,
bezeichnet mit But3/Klin3, But4/Klin4)
2TSM-Modul: Klemmen (abziehbar) oder
2TSM-R-Modul: Klemmen (abziehbar):
Abgriff der 12-V-Betriebsspannung
(bezeichnet mit +12Volt)
Achtung: Elektrostatische
empfindliche Bauteile zerstören.
Nur eine Elektrofachkraft darf das Gehäuse öff-
nen und Installationsarbeiten am offenen Gehäu-
se durchführen.
Leiten Sie elektrostatische Aufladungen von sich
ab, bevor Sie die Platinen mit den Händen oder
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 5.6 - Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 05 11/12
Übersicht 2TSM-Module
Betriebsspannung für die Türstation schalten
Aufladungen
können
Vorbereitungen (Module)
Ausgang zum Anschluss einer Zweitklingel
(bezeichnet mit 2nd Bell/Zweitkl.)
Arbeitsstromkontakt des Relais Nr. 6
(bezeichnet mit Rel6 com/no)
Arbeits- und Ruhestromkontakt des Relais
Nr. 3 (bezeichnet mit Rel3 com/no/nc)
2TSM-Modul: Umschaltstecker/Jumper für die
Zuschaltung der 12-V-Betriebsspannung an
den Türstationen (siehe Platinenbeschriftung)
2TSM-R-Modul: Umschaltstecker/Jumper für
die Zuschaltung der 12-V-Betriebsspannung
an den Türstationen (siehe Platinenbeschrif-
tung)
2TSM-Modul oder
2TSM-R-Modul:
Cinch-Buchse (Mono) zum Anschluss eines
Musikausgabegeräts zur Einspeisung der
externen Wartemusik
2TSM-Modul oder
2TSM-R-Modul:
Trimmer für Pegeleinstellung von eingespeis-
ter externer Wartemusik
2TSM-Modul oder
2TSM-R-Modul:
LEDs zur Anzeige des Betriebszustands der
Relais (siehe Beschriftung)
2TSM-Modul oder
2TSM-R-Modul:
Cinch-Buchse zum Anschluss eines Aktivlaut-
sprechers für Ansagen
Stecker zum Aufstecken auf die Basisplatine
dem Werkzeug berühren. Berühren Sie zu die-
sem Zweck einen möglichst geerdeten, metal-
lischen Gegenstand, z. B. die Erdungsklemme
der TK-Anlage, das 19-Zoll-Gehäuse oder das
Gehäuse eines PCs.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000Commander 6000rx

Inhaltsverzeichnis