Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppenmitglieder (Ggf. Mit Klingelverzögerung); Externe Rufnummern - Auerswald COMmander 6000R Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Modulare tk-anlagen für isdn- und internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise: Eine Gruppe wird durch Klick in die ent-
sprechende Zeile markiert.
Durch weitere Klicks in Verbindung mit der Umschalt-
oder Steuerungstaste ist die Markierung mehrerer
Gruppen möglich.
Klicken Sie auf
Klicken Sie auf Ja.
Gruppenmitglieder (ggf. mit
Klingelverzögerung)
Weisen Sie den vorhandenen Gruppen Mitglieder zu.
Voraussetzungen
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter
Konfigurationsmanager
– Erstellte interne Gruppe
– Erstellte interne Teilnehmer
Durchzuführende Schritte
1.
Öffnen Sie die Seite Gruppen > Gruppenmitglieder.
2.
Wählen Sie im Listenfeld oben die gewünschte
Gruppe aus.
3.
Klicken Sie auf
Neu.
4.
Wählen Sie in der Spalte Rufnummer / Name in den
Listenfeldern Von: Bis: alle Teilnehmer und Gruppen
aus, die der Gruppe als Mitglied zugeordnet werden
sollen.

Externe Rufnummern

Die von Ihrem Netzbetreiber am ISDN-Anschluss zur Ver-
fügung gestellten Rufnummern müssen in der TK-Anlage
eingegeben werden. Außerdem müssen die Daten der
verwendeten VoIP-Accounts und der zugehörigen VoIP-
Anbieter eingetragen werden.
Für jeden externen Anschluss muss eine separate Ruf-
nummernzuweisung erfolgen (im Beispiel 1 auf Seite 64
ist das ein ISDN-TK-Anlagenanschluss, ein ISDN-Mehr-
geräteanschluss sowie ein VoIP-Account beim Anbieter
...).
Halten Sie für die folgenden Einstellungen Ihre vom Netz-
betreiber und VoIP-Anbieter mitgeteilten Rufnummern/
Daten bereit.
Standort
Richten Sie in der TK-Anlage ein, an welchem Standort
sie betrieben werden soll.
COMmander 6000/R/RX - Firmwareversion 5.6 - Installations- und Inbetriebnahmeanleitung 05 11/12
Löschen.
Konfigurationsleitfaden
5.
Klicken Sie auf
Speichern.
Die Liste der Gruppenmitglieder wird angezeigt.
6.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Klingelverzöge-
rung für alle Gruppenmitglieder, die bei Ruf auf die
Gruppe verzögert gerufen werden sollen.
7.
Klicken Sie auf
Speichern.
8.
Wiederholen Sie Schritt 2 bis 7 für alle weiteren Grup-
pen.
Weitere Schritte
Ändern Sie ggf. die Zeit für die Klingelverzögerung
oder wählen Sie ein anderes Klingelschema, z. B. mit
Prioritätenreihenfolge (Priorität), aus (siehe Grup-
pen > Eigenschaften > Erreichbarkeit).
Hinweise: Die bei Einrichtung der Gruppe vorhande-
nen Einstellungen unter Status für kommende/
gehende Gespräche müssen für eine korrekte Ruf-
verteilung nicht geändert werden.
Für Teilnehmer und Gruppen, die nicht mehr bei Ruf
auf die Gruppe gerufen werden sollen, können Sie
die Zuordnung löschen:
Markieren Sie das entsprechende Gruppenmit-
glied.
Hinweise: Ein Gruppenmitglied wird durch Klick in
die entsprechende Zeile markiert.
Durch weitere Klicks in Verbindung mit der Umschalt-
oder Steuerungstaste ist die Markierung mehrerer
Gruppenmitglieder möglich.
Klicken Sie auf
Klicken Sie auf Ja.
Voraussetzungen
– Mit ausreichender Berechtigungsstufe geöffneter
Konfigurationsmanager
Durchzuführende Schritte
1.
Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Grundein-
stellungen.
2.
Geben Sie im Eingabefeld Landesvorwahl unter
Vorwahlen/Amtzugangsziffer die Landesvorwahl
des Installationsorts ein (z. B. 0049 für Deutschland).
3.
Geben Sie im Eingabefeld Ortsvorwahl unter Vor-
wahlen/Amtzugangsziffer die Ortsvorwahl (Orts-
netzkennzahl, z. B. 030 für Berlin) des Installations-
orts ein.
Weitere Schritte
Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite
verlassen.
Löschen.
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000Commander 6000rx

Inhaltsverzeichnis